Die Zahl sexuell übertragbarer Krankheiten hat in den letzten Jahren zugenommen. Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine hartnäckige sexuell übertragbare Krankheit sind, die der körperlichen und geistigen Gesundheit des Patienten schadet. Müssen Genitalwarzen also durch Labortests diagnostiziert werden? Die Antwort ist natürlich. Eine Behandlung von Feigwarzen ist nur möglich, wenn sie diagnostiziert werden. Viele Patienten verstehen die Diagnosemethoden für Genitalwarzen nicht. Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten. 1. Essigsäure-Weißtest: Tragen Sie 3- bis 5-prozentige Essigsäure für 2-5 Minuten auf die Warze auf. Die Läsion wird weiß und leicht erhaben. Analverletzungen können 15 Minuten dauern. Das Prinzip dieses Tests beruht auf der Koagulation und Aufhellung von Proteinen durch Säure. Das von HPV-infizierten Zellen produzierte Keratin unterscheidet sich von dem von normalen, nicht infizierten Epithelzellen produzierten Keratin, und nur ersteres kann durch Essigsäure entfärbt werden. Der Essigsäureweißtest weist eine hohe Sensitivität beim Nachweis von HPV auf und ist bei der Beobachtung histologischer Veränderungen besser als herkömmliche Tests. Allerdings kann es gelegentlich zu falsch positiven Ergebnissen kommen, beispielsweise bei Epithelverdickung oder traumatischen Abschürfungen, und falsch positive Anzeichen einer Bleichung können undeutlich und unregelmäßig erscheinen. Das US-amerikanische CDC weist darauf hin, dass der Essigsäureweißtest kein spezifischer Test ist und falsch positive Ergebnisse häufig vorkommen. 2. Bei der immunhistologischen Untersuchung wird häufig die Peroxidase-Anti-Peroxidase-Methode (PAP) verwendet, um die viralen Proteine in Warzen darzustellen und so das Vorhandensein viraler Antigene in Warzenläsionen nachzuweisen. Bei einem positiven HPV-Protein kann in den oberflächlichen Epithelzellen von Genitalwarzen eine schwache rote positive Reaktion auftreten. 3. Histochemische Untersuchung: Nehmen Sie eine kleine Menge Läsionsgewebe, machen Sie einen Abstrich und färben Sie es mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus. Wenn sich in den Läsionen virale Antigene befinden, kommt es zu einer Verbindung zwischen den Antigenen und Antikörpern. Bei der Peroxidase-Antiperoxidase (PAP)-Methode können Zellkerne rot gefärbt werden. Diese Methode ist hochspezifisch und schnell und hilfreich für die Diagnose. Oben finden Sie eine Einführung in die Tests, die durchgeführt werden müssen, um die Diagnose von Genitalwarzen zu bestätigen. Es ist ersichtlich, dass dies bestätigt werden muss, bevor eine Behandlung durchgeführt werden kann. Auch die Gefahr von Genitalwarzen ist sehr groß, daher muss jeder darauf achten, sie zu verhindern. Gleichzeitig müssen Patienten mit Genitalwarzen während der Behandlung auf die Einhaltung der Hygiene achten, um eine Ansteckung anderer zu verhindern. |
<<: Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Genitalwarzen?
>>: Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen?
Die Medizintechnik ist heute sehr weit fortgeschr...
Die Operation bei Gebärmutterhalspolypen ist ein ...
In unserem täglichen Leben kommt das Sexualleben ...
Jeder weiß, dass tubuläre Adenome fleischige Subs...
Wenn eine Frau schwanger ist, sind die Abwehrkräf...
Man kann sagen, dass die Hand das am härtesten be...
Der diastolische Blutdruck ist ein sehr wichtiger...
Zahnstein ist eine harte Mineralablagerung, die s...
Wintergrün-Lingcao ist auch als Eisgras bekannt. ...
Zähneknirschen bei Babys ist ein relativ häufiges...
Es ist nicht möglich, vorherzusagen, welche Krank...
In der Gegend findet gerade die Aufnahmeprüfung f...
Nacken- und Rückenschmerzen sind für viele Mensch...
Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...
Jeder Patient möchte etwas über die Behandlung vo...