Die Hauptursache für Genitalwarzen ist eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). Dieses Virus lauert eine Zeit lang im menschlichen Körper, bevor es ausbricht. Es ist oft schwierig zu erkennen, dass der menschliche Körper mit dem HPV-Virus infiziert ist. Erst wenn es krank wird, kann es entdeckt werden. Wie lange dauert es, bis Genitalwarzen wachsen? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten. Von der Infektion der menschlichen Haut und Schleimhäute durch HPV bis zum Auftreten von Genitalwarzen dauert es einige Zeit. Dieser Zeitraum wird als Inkubationszeit der Genitalwarzen bezeichnet. Die Dauer der Inkubationszeit von Genitalwarzen ist von Person zu Person unterschiedlich. Bei manchen Menschen ist die Inkubationszeit kurz, bei anderen länger. Einer Untersuchung zufolge beträgt die Inkubationszeit von Genitalwarzen 3 Wochen bis 8 Monate, im Durchschnitt jedoch 2,8 Monate. Den meisten klinischen Beobachtungen zufolge beträgt die Inkubationszeit von Genitalwarzen im Allgemeinen etwa 3 Monate, wobei die kürzeste Inkubationszeit 3–4 Wochen und die längste etwa 8–12 Monate beträgt. Darüber hinaus ist die Inkubationszeit von Genitalwarzen bei Männern und Frauen unterschiedlich. Beispielsweise ist die Inkubationszeit bei Frauen im Allgemeinen kürzer, während sie bei Männern länger ist als bei Frauen. Die Inkubationszeit von Genitalwarzen bei Männern und Frauen steht in klarem Zusammenhang mit der örtlichen Umgebung des Patienten. Wenn beispielsweise die Hygiene vor Ort schlecht ist, es feucht ist und viel Sekret absondert, ist die Inkubationszeit von Feigwarzen kurz. Andernfalls verlängert sich die Inkubationszeit geringfügig. Normalerweise bilden sich nach einer Inkubationszeit von 1–3 Monaten ein oder mehrere hirsekörnig große Wucherungen auf der Haut oder den Schleimhäuten. Sie haben eine ähnliche Farbe wie die Haut. Normalerweise kommt es zu lokalem Juckreiz und Brennen, aber die Sache ist im Allgemeinen nicht schmerzhaft. Die kleinen Wucherungen vermehren sich rasch, wachsen, werden zahlreicher und größer in kurzer Zeit. Aufgrund des unsicheren Krankheitsverlaufs kann es bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten mit kleinen Warzen innerhalb weniger Monate zu einer spontanen Rückbildung kommen, dennoch kommt es zu Rückfällen. Bleibt die Krankheit über längere Zeit unbehandelt und kommt es immer wieder zu Rückfällen, kann sie sich sogar zu Krebs entwickeln. Daher müssen Genitalwarzen wissenschaftlich und wirksam behandelt werden, um schwerere Genitalwarzenausbrüche zu vermeiden. Das Obige ist die Einführung in das Problem. Obwohl die Inkubationszeit von Genitalwarzen schwer zu erkennen ist, müssen Sie, wenn Sie unter Genitalwarzen leiden, aktiv eine Behandlung anstreben und dürfen die Behandlung nicht hinauszögern, da dies den Zustand verschlimmern würde. Darüber hinaus können Genitalwarzen während der Inkubationszeit leicht auf andere übertragen werden, daher sollte jeder hierauf besonders achten. |
<<: Was sind die Symptome von Genitalwarzen?
>>: Können Feigwarzen ohne Operation behandelt werden?
Impotenz ist heutzutage ein peinliches Problem, m...
Feigwarzen werden durch eine Virusinfektion verur...
Was sind die Hauptsymptome von Genitalherpes? Gen...
Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...
Viele Menschen haben schon einmal den Begriff „Be...
Die Ausschüttung männlicher Hormone beeinträchtig...
Das Sexualleben zwischen Paaren kann als Katalysa...
Isatis-Wurzelgranulat ist ein rezeptfreies Arznei...
Chronischer Durchfall beeinträchtigt und quält Pa...
Erythema infectiosum wird hauptsächlich durch ein...
Eine Gebärmuttererkältung ist sehr gefährlich und...
Der moderne, schnelle Lebensstil, unregelmäßige E...
Hausenblase, auch Fischmagen genannt. Apropos Fis...
Wenn der Husten ein sehr schweres Stadium erreich...
Unter normalen Umständen schwankt der Blutdruck. ...