Warum zittert der ganze Körper, wenn man sich ins Ohr beißt?

Warum zittert der ganze Körper, wenn man sich ins Ohr beißt?

Die Ohren haben viele Kapillaren und empfindliche Nerven, der Fettgehalt der Ohren ist relativ gering und die Haut ist besonders dünn. Daher ist die empfindliche Stimulation beim Beißen in die Ohren relativ stark und wird schnell an die Großhirnrinde übertragen, was entsprechende Reaktionen hervorruft und Symptome wie Ganzkörperzittern verursacht. Dies ist eine offensichtlichere physiologische und psychologische Reaktion bei jungen Liebenden.

Der Aufbau des Ohres

Das Ohr besteht aus drei Teilen: dem Außenohr, dem Mittelohr und dem Innenohr. Da sich im Innenohr Hörrezeptoren und Lagerezeptoren befinden, wird das Ohr auch als Hörorgan bezeichnet. Manche Menschen zählen auch das Außenohr und das Mittelohr zu den Anhängseln des Hörorgans. Das Außenohr besteht aus zwei Teilen: der Ohrmuschel und dem äußeren Gehörgang. Darüber hinaus befinden sich Ohrhaare und einige Drüsen auf der Haut des äußeren Gehörgangs. Die Sekrete der Drüsen und Ohrhaare haben eine gewisse Blockadewirkung gegen das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub von außen.

Ohrmuschel

Außerhalb der Ohrmuschel befindet sich eine große Öffnung, der sogenannte äußere Gehörgang, der mit dem äußeren Gehörgang verbunden ist. Die Ohrmuschel ist trichterförmig und hat die Funktion, äußere Schallwellen zu sammeln. Der größte Teil wird von elastischem Knorpel unter der Haut gestützt, und der kleine Teil darunter besteht nur aus Bindegewebe und Fett unter der Haut. Dieser Teil wird Ohrläppchen genannt. In klinischen Anwendungen ist die Ohrmuschel die Stelle für die Ohrakupunktur-Behandlung und die Ohrakupunktur-Anästhesie, während das Ohrläppchen auch oft als Stelle für die klinische Blutentnahme verwendet wird.

Der äußere Gehörgang ist ein gebogener Schlauch vom äußeren Gehörgang bis zum Trommelfell, etwa 2,5 bis 3,5 cm lang und seine Haut setzt sich in der Ohrmuschel fort. Das äußere Drittel der Gehörgangswand besteht aus Knorpel, die inneren zwei Drittel der Gehörgangswand bestehen aus Knochen. Auf der Haut des Knorpelanteils befinden sich Ohrhaare, Talgdrüsen und Ohrenschmalzdrüsen.

Trommelfell

Das Trommelfell ist eine durchscheinende Membran mit einer leicht trichterförmigen Gestalt, deren konkave Seite nach außen zeigt und deren Ränder am Knochen befestigt sind. Es ist die Grenze zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Mittelohr. Durch den äußeren Gehörgang übertragene Schallwellen können das Trommelfell zum Vibrieren bringen.

Tympanum

Die Paukenhöhle liegt zwischen Trommelfell und Innenohr. Sie ist ein kleiner luftgefüllter Hohlraum mit einem Volumen von etwa 1 cm3. Die Paukenhöhle ist der Hauptbestandteil des Mittelohrs und besteht aus drei Gehörknöchelchen: Hammer, Amboss und Steigbügel. Die Basis des Steigbügels ist mit dem ovalen Fenster des Innenohrs verbunden. Die drei Gehörknöchelchen sind durch Bänder und Gelenke miteinander verbunden und bilden die Gehörknöchelchenkette. Die Vibration des Trommelfells kann über die Gehörknöchelchenkette auf das ovale Fenster übertragen werden und so die Lymphe im Innenohr zum Vibrieren bringen.

Innenohr

Das Innenohr besteht aus drei Teilen: dem Vestibül, den Bogengängen und der Cochlea. Es besteht aus komplexen gekrümmten Röhren, weshalb es auch Labyrinth genannt wird. Das Labyrinth ist mit Lymphe gefüllt und im Vestibül und den Bogengängen befinden sich Lagerezeptoren, die für das Körpergleichgewicht in Zusammenhang stehen.

<<:  Der schnellste Weg, die Meridiane des gesamten Körpers zu reinigen

>>:  Notfallmaßnahmen gegen Juckreiz am ganzen Körper nach dem Verzehr von Garnelen

Artikel empfehlen

Wie kann man Erkältung und Nierenversagen schnell behandeln?

Freundinnen sind am anfälligsten für Erkältungskr...

Es gibt viele Pickel auf dem Rücken und der Brust

Akne auf dem Rücken und der Brust ist ein Problem...

Mein Kind hustet ständig, wenn es sich hinlegt. Was ist los?

Wenn sich ein Kind hinlegt, hustet es ununterbroc...

Merkmale einer schlechten Zahnpassung bei Vollkeramik

Bei manchen Menschen kommt es nach der Herstellun...

Was Sie zum ersten Mal mit Ihrem Mann unternehmen

Normalerweise haben Männer und Frauen in ihrer Ho...

Die Gefahren einer hohen Harnsäure

Das Auftreten von Krankheiten ist sehr schädlich ...

Wirkungen von amerikanischem Ginseng

Amerikanischer Ginseng ist auch eine Art Kraut. E...

Welche Medikamente zur Behandlung von Genitalwarzen einnehmen

Genitalwarzen werden durch das sehr schädliche HP...

Der Schaden einer Dermatitis – auf diese vier Punkte müssen Sie achten

Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, die b...

Warum lassen sich erhöhte Blutfettwerte nicht senken?

Manche Menschen haben einen hohen Blutfettwert un...

Welche Wirkung haben Ginsenoside?

Ich glaube, jeder kennt Ginseng. Beschreibungen v...