Viele Menschen haben vom Pseudocondyloma acuminatum gehört, wissen aber sehr wenig darüber. Obwohl sich Pseudocondyloma acuminatum und echtes Condyloma acuminatum sehr ähneln, gibt es auch Unterschiede. Manche Patienten glauben, sie hätten ein echtes Condyloma acuminata, tatsächlich wird jedoch eine Fehldiagnose gestellt. Wie lässt sich ein Pseudocondyloma acuminata am besten behandeln? Schauen wir uns das unten genauer an. Pseudokondylom ist eine in den letzten Jahren neu erkannte Krankheit. Pseudocondylome kommen häufiger bei jungen Frauen vor und können sowohl bei unverheirateten als auch bei verheirateten Frauen auftreten. Das Erkrankungsalter liegt hauptsächlich zwischen 18 und 40 Jahren und die Inzidenzrate beträgt 16 bis 18 %. Die klinischen Manifestationen sind 1 bis 2 mm große, hellrote Papeln, die gruppiert und nicht miteinander verwachsen sind. Sie sind glatt, reh- oder zottenförmig und fühlen sich körnig an. Sie sind auf der Innenseite der kleinen Schamlippen oder im Scheidenvorhof verteilt. In der Regel treten keine subjektiven Symptome auf oder es besteht nur ein leichter Juckreiz, der klinisch leicht mit Genitalwarzen verwechselt werden kann. Pseudocondyloma acuminatum ist ein gutartiges Papillom, keine sexuell übertragbare Krankheit und nicht ansteckend. Pseudocondyloma acuminatum hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit und die Entwicklung des Ausschlags ist von selbst begrenzt. Daher ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Achten Sie einfach auf die örtliche Hygiene. Bei Bedarf kann die Laserbehandlung auch schubweise durchgeführt werden. Pseudokondylome sind gutartige Läsionen, keine sexuell übertragbare Krankheit und nicht ansteckend. Die Ursache der Erkrankung ist unklar und kann durch eine stimulierende Vaginitis der Frau, beispielsweise durch vermehrten Weißfluss, verursacht werden. Es ist also keine Behandlung erforderlich. Wenn Ihre Freunde des anderen Geschlechts unsauberes Sexualverhalten an den Tag gelegt haben, denken Sie bitte daran, beim Geschlechtsverkehr Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Oben wird auch erläutert, was ein Pseudocondyloma acuminata ist und wie es behandelt wird. Wir möchten hiermit alle daran erinnern, es nicht zu ignorieren, nur weil es sich um ein Pseudocondyloma acuminata handelt und es nicht ansteckend ist. Eine leichte Krankheit kann zu einer großen Katastrophe führen. Aus Pseudocondylomata acuminata können sich bösartige Warzen entwickeln und dann ist es zu spät, etwas zu bereuen. Daher muss jeder damit vorsichtig umgehen. Abschließend hoffe ich, dass jeder im Krankheitsfall rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus geht und nicht zögert. |
<<: Was sollten Patienten mit Genitalwarzen essen?
>>: Juckt es im Frühstadium von Feigwarzen?
Durch eine entsprechende Ernährungstherapie lässt...
Wenn aus klinischer Sicht Schmerzen in der linken...
Die Feststellung, dass man schwanger ist, bereite...
Der Mensch scheidet täglich Urin aus. Urin ist me...
Poria cocos ist ein chinesisches Kräuterheilmitte...
Viele Studien haben gezeigt, dass Alkoholkonsum s...
Analysieren Sie die allgemeine Verträglichkeit un...
Die Funktionen von Beifuß können als vielfältig b...
Männliche Freunde achten selten auf ihre körperli...
Nächtlicher Samenerguss ist ein Phänomen, das bei...
In den späteren Stadien der Schwangerschaft schwi...
Viele Menschen haben schon einmal unter anhaltend...
Penisinjektionen sind heutzutage eine recht wirks...
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...
Wie wir alle wissen, gehören Kartoffeln zu den Kn...