Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankheit. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine sehr schädliche Erkrankung des Fortpflanzungssystems. Es tritt hauptsächlich bei jungen Männern und Frauen mit aktivem Sexualleben auf. Ein nicht zu übersehendes Phänomen ist in den letzten Jahren der Anstieg der Erkrankungsrate bei Frauen, was dazu führt, dass Patientinnen nach Ausbruch der Krankheit körperlich und seelisch leiden. Was sind also die frühen Symptome von Genitalwarzen bei Frauen? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. Die meisten Frauen mit Genitalwarzen zeigen in der Frühphase der Krankheit nach der Infektion keine Symptome, das heißt, sie befinden sich bereits in der Inkubationszeit. Allerdings treten innerhalb von zwei bis drei Monaten nach der Infektion erste Anzeichen der Krankheit auf. Die Krankheit ist nicht selbstlimitierend und hat einen relativ langen Verlauf. Zu den Symptomen gehört das Wachstum kleiner Papeln an mehreren Körperstellen, begleitet von lokalem Juckreiz und Schmerzen. Die Hauptwachstumsstellen sind relativ feuchte Bereiche des menschlichen Körpers, wie etwa Vulva, Vagina, Gebärmutterhals und Perianalbereich. Ein häufiges klinisches Phänomen besteht darin, dass zwei Teile des Patienten gleichzeitig auftreten, wobei sich lokal kleine rötliche oder graue Papeln und warzen- oder hahnenkammartige Ausstülpungen zeigen, die oft zu blumenkohlartigen Wucherungen verschmelzen. Nach Ausbruch der Krankheit bei Patientinnen erscheinen die Warzen in der Vagina aufgrund des Eindringens körpereigener Sekrete der Patientin in verschiedenen Farben wie weiß, schmutzig oder rot. Die Wurzeln dieser Warzen sind schmal und haben oft Stiele. Die Oberfläche der Warzen fühlt sich sehr feucht an. Nach Ausbruch der Krankheit kommt es bei jedem Patienten häufig zu unterschiedlich starker Exsudation und Erosion. Zu beachten ist, dass manche Patienten über eine schwache Immunität verfügen und nach Ausbruch der Krankheit anfällig für sekundäre bakterielle Infektionen sind, die auch einen üblen Geruch verursachen. Wenn die Warzen des Patienten auf den Schleimhäuten der Haut, beispielsweise am After und Rektum, wachsen, können auch Schmerzen und ein Gefühl von Tenesmus auftreten. Gleichzeitig ist nach Auftreten der Erkrankung eine Abgrenzung zum Pseudocondyloma acuminatum notwendig und die Behandlung kann und sollte nicht verallgemeinert werden. Es ist zu beachten, dass der Zustand von Frauen mit Genitalwarzen recht speziell ist. Patientinnen sollten sich daher für die Behandlung an ein Fachkrankenhaus wenden und die Behandlung der Krankheit sorgfältig auswählen. Gleichzeitig ist die Pflegetätigkeit aber auch relativ wichtig und erfordert mehr Aufwand. Insbesondere ist es notwendig, während der Menstruation auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten und sich täglich sauber zu halten, was zu einer schnellen Genesung von der Krankheit beiträgt. |
<<: Was sind die Symptome von Genitalwarzen
>>: Ist die Operation einer Analwarze teuer?
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Lippen...
Rosmarin, auch als Meerestau bekannt, ist eine Pf...
Wenn im Sommer die Finger anschwellen, sind viele...
Die Wurzel der Vajra-Rebe hat eine aktive bzw. en...
Was sind die Symptome von Genitalherpes? Da das V...
Menschen mit Nierenproblemen haben normalerweise ...
Nach der Schwangerschaft werden Frauen regelmäßig...
Der Körper ist für jeden sehr wichtig, aber er is...
Der Saft aus der äußersten grünen Schale frischer...
Als Plazenta bezeichnet man in der Medizin die Na...
Beifuß ist eine sehr gute Pflanze, sowohl als Med...
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Proble...
Eine Spermatorrhoe bei Jugendlichen beeinträchtig...
Herzfrequenz und Puls sind zwei Begriffe, die lei...
Schulterschmerzen beim Husten können durch eine z...