Symptome und Ursachen von Genitalherpes

Symptome und Ursachen von Genitalherpes

Was sind die Symptome und Ursachen von Genitalherpes? Viele Menschen erkranken aufgrund von Arbeitsdruck, unzureichenden Ruhezeiten und mangelnder Hygiene an sexuell übertragbaren Krankheiten. Bei unsauberem Sexualverhalten über einen längeren Zeitraum besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu sexuell übertragbaren Krankheiten kommt. Genitalherpes ist eine der schwerwiegenderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Werfen wir einen Blick auf die Symptome und Ursachen von Genitalherpes.

Die Symptome von Genitalherpes sind: Von der Infektion bis zum Ausbruch dauert es bei Genitalherpes normalerweise 3–5 Tage. An der betroffenen Stelle tritt zunächst ein brennendes Gefühl auf, dann bildet sich ein Erythem, gefolgt von mehreren Gruppen roter Papeln auf der Basis des Erythems sowie einem Hitzegefühl und Juckreiz. Bald können sich daraus kleine Blasen bilden. Nach einigen Tagen eitern die Bläschen, nach dem Aufplatzen können sich Erosionen bilden, die schließlich verkrusten und abheilen. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt 15–20 Tage. Dies ist das wichtigste Frühsymptom von Genitalherpes. Männlicher Genitalherpes tritt häufig an der Eichel, der Eichelfurche, der Vorhaut, dem Penisschaft, der Harnröhrenöffnung und dem Hodensack auf. Bei männlichen Homosexuellen kann es durch Analverkehr zu Herpes im After- und Perianalbereich kommen, in schweren Fällen kann auch der Enddarm infiziert werden. Männer können auch an Urethritis, Blasenentzündung und Prostatitis leiden; Frauen können an Zervizitis und Metritis leiden. Die meisten Patienten mit Genitalherpes haben auch eine bilaterale inguinale Lymphadenopathie

Zu den Ursachen von Genitalherpes gehören: Eine durch ein Trauma verursachte Infektion ist der Hauptfaktor, der zu Genitalherpes führt. Wenn Genitalherpes aktuell besteht oder in der Vergangenheit aufgetreten ist, kann sich die Krankheit aufgrund der Einwirkung einer Traumainfektion auch verschlimmern und zu einem Rückfall führen. Eine verminderte Immunität des Körpers kann leicht zu einer traumatischen Infektion führen, die auch leicht Genitalherpes verursachen kann. Daher müssen die Patienten ihre Immunität rechtzeitig verbessern. Was verursacht hormonellen Genitalherpes? Auch hormonelle Veränderungen im Körper sind die Hauptursache für Genitalherpes. Die meisten Patienten erkranken aufgrund hormoneller Veränderungen im Körper. Einige Patienten erkranken aufgrund langfristiger, nicht behobener Erkältungssymptome oder langfristiger übermäßiger Ermüdung des Körpers, was zu hormonellen Störungen im Körper führt. Einige Patientinnen erkranken aufgrund von Hormonveränderungen im Körper während der Menstruation.

<<:  Symptome und Behandlung von Genitalherpes

>>:  Was ist die längste Inkubationszeit der Syphilis?

Artikel empfehlen

Erweiterung und Vertiefung von Hirnfurchen und -spalten

Das Gehirn ist für den Menschen sehr wichtig. Wir...

So verhindern Sie vorzeitige Ejakulation

In den frühen Stadien der vorzeitigen Ejakulation...

Tabus beim Einweichen von Trichosanthes in Wasser

Trichosanthes ist ein sehr verbreitetes chinesisc...

Was ist nach dem Glukosetoleranztest zu tun?

Um dem Fötus eine gesunde Wachstumsumgebung zu bi...

Kann Moxibustion Unfruchtbarkeit heilen?

Bei manchen Frauen kann es aufgrund unregelmäßige...

Kann Schwitzen bei postnatalen Beschwerden helfen?

Postpartale Erkrankungen sind Folgeerscheinungen,...

Ist es normal, keine feuchten Träume zu haben?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, nächtliche...

Mehrere Gebärmutterhalszysten

Wenn Frauen während ihres normalen Sexuallebens n...

Die Auswirkungen von Kieselsäure auf die Haut

Kieselsäure ist eine natürliche chemische Substan...

Heilmittel für einseitiges Kauen

Ich frage mich, ob Sie sich selbst und die Mensch...

Warum blutet der Bauchnabel eines Neugeborenen?

Das Baby ist im Mutterleib über die Nabelschnur m...