Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren verursacht. Es handelt sich um eine hoch ansteckende Krankheit. Und es ist eine äußerst schädliche Krankheit. Gerade in jüngster Zeit nehmen die Infektionszahlen in unserem Land zu. Die meisten von ihnen sind junge Leute. Die Diagnose von Genitalwarzen basiert normalerweise auf den Merkmalen des Ausschlags, der Stelle des Auftretens, dem Verlauf der Entwicklung und einer möglichen Kontaktvorgeschichte. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten sind zur Bestätigung jedoch einige zusätzliche Tests erforderlich. Immunhistologische Untersuchung: Mit einigen Oxidase- und Peroxidasemethoden können die viralen Proteine in den Warzen nachgewiesen werden. Die Proteine reagieren mit den Viren und beweisen so das Vorhandensein viraler Antigene in den Warzenläsionen. In den oberflächlichen Epithelzellen von Genitalwarzen kann eine schwache rote positive Reaktion auftreten, die eine positive Reaktion auf das HPV-Protein darstellt. Pathologische Biopsie: Hauptsächliche Überprüfung auf papillomartige Hyperplasie, Verdickung und Verlängerung der Epidermisprozesse, unvollständige Keratinisierung und Akanthose. Diese Probleme müssen wir überprüfen. Darüber hinaus sind vakuolisierte Zellen größer als normale Zellen und verfügen über verdichtete Kerne und durchscheinende Höfe um die Kerne. Einige Hyperplasien können Pseudoepitheliomen ähneln. Es ist durch das Vorhandensein konkaver Zellen in der Körnerschicht und im oberen Teil der Dornschicht gekennzeichnet. Dies alles sind Dinge, auf die wir bei der Kontrolle achten müssen. Genetische Diagnostik: Serologische Technologietests sind für uns ein Muss. HPV lässt sich mit herkömmlichen Viren nur schwer kultivieren. Die wichtigste experimentelle Diagnosetechnologie ist die Nukleinsäurehybridisierung. Wir sollten diese Inspektionspunkte ernst nehmen. Es ist notwendig, die Innenseite der Vorhaut, den Rand der Vorhaut, das Frenulum der Eichel, den Hodensack, die Eichelfurche, die äußere Öffnung der Harnröhre und das Vorhandensein oder Fehlen von Haut zu überprüfen. Gegebenenfalls sollten Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden. Bei der Tastuntersuchung der Hoden sollten die Hoden, der Kopf, der Körper und der Schwanz des Nebenhodens sowie der Samenstrang sorgfältig untersucht werden. In schweren Fällen sollte der gesamte Hoden untersucht und die Verhältnisse beider Seiten verglichen werden. Seien Sie gut in der Beobachtung. Essigsäure-Weißtest Tragen Sie 3–5 % Essigsäure für 2–5 Minuten auf die Warze auf. Die Läsion wird weiß und leicht erhaben. Analverletzungen können 15 Minuten dauern. Das Prinzip dieses Tests beruht auf der Koagulation und Aufhellung von Proteinen durch Säure. Das von HPV-infizierten Zellen produzierte Keratin unterscheidet sich von dem von normalen, nicht infizierten Epithelzellen produzierten Keratin, und nur ersteres kann durch Essigsäure entfärbt werden. Der Essigsäure-Bleaching-Test weist eine hohe Sensitivität beim Nachweis von HPV auf und ist bei der Beobachtung histologischer Veränderungen besser als herkömmliche Tests. Allerdings kann es gelegentlich zu falsch positiven Ergebnissen kommen, beispielsweise bei Epithelverdickung oder traumatischen Abschürfungen, und falsch positive Anzeichen einer Bleichung können undeutlich und unregelmäßig erscheinen. Das US-amerikanische CDC weist darauf hin, dass der Essigsäureweißtest kein spezifischer Test ist und falsch positive Ergebnisse häufig vorkommen. Histochemische Untersuchung Eine kleine Menge des Läsionsgewebes wird entnommen, um einen Abstrich zu machen, und mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus gefärbt. Wenn sich in den Läsionen virale Antigene befinden, kommt es zu einer Verbindung zwischen den Antigenen und Antikörpern. Bei der Peroxidase-Antiperoxidase (PAP)-Methode können Zellkerne rot gefärbt werden. Diese Methode ist hochspezifisch und schnell und hilfreich für die Diagnose. Pathologische Untersuchung Die Hauptmerkmale sind Parakeratose, Hypertrophie des Stratum spinosum, papillomartige Hyperplasie, Verdickung und Verlängerung der Epidermisprozesse und der Grad der Hyperplasie kann dem von Pseudoepithelien ähneln. Die Dornzellen und Basalzellen weisen eine beträchtliche Anzahl von Kernteilungen auf, was den AI-G-Veränderungen recht ähnlich ist. Die Zellen sind jedoch regelmäßig angeordnet und die Grenze zwischen hyperplastischem Epithel und Dermis ist klar. Es ist durch eine deutliche Vakuolisierung in den Zellen der oberen Körner- und Dornschicht gekennzeichnet. Diese vakuolisierten Zellen sind größer als normal, haben ein leicht gefärbtes Zytoplasma und einen großen, runden, stark basophilen Kern in der Mitte. Normalerweise kommt es zu einem Hautödem, einer Kapillarerweiterung und einem dichteren umgebenden chronischen entzündlichen Infiltrat. Beim riesigen Condyloma acuminatum von Bushke-Loewenstein wächst die Epidermis extrem nach unten, ersetzt das darunterliegende Gewebe und vermischt sich leicht mit Plattenepithelzellen, sodass mehrere Biopsien erforderlich sind. Besteht die Tendenz zu einer schleichenden Entwicklung, handelt es sich um einen geringgradig malignen Prozess, die sogenannte Warzen-AI-G. Der Experte gab uns eine umfassende Einführung in einige gängige Untersuchungsmethoden. Um zu verhindern, dass die Krankheit bösartig wird, wird den Patienten empfohlen, sich zur Behandlung von Genitalwarzen ins Krankenhaus zu begeben, sobald sie ungewöhnliche Symptome an ihrem Körper feststellen. |
<<: Wie schädlich sind Feigwarzen?
>>: Wie behandelt man Gonorrhoe am besten?
Pharyngitis ist eines der häufigsten Symptome im ...
Impotenz ist eine Krankheit, die vielen Männern S...
Schmerzen und Schwellungen in der Taille treten h...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Impote...
Wie das Sprichwort sagt: Die meisten Dinge im Leb...
Ein Fußbad mit chinesischer Medizin gilt seit jeh...
Ein Beckenerguss tritt normalerweise auf, wenn Fr...
Die am häufigsten auftretende Erkrankung ist die ...
Xianglingzi kann Hitze und Feuer beseitigen, Wind...
Hormongesichtsprobleme sollten den Menschen nicht...
Warzen, wissenschaftlich als gewöhnliche Warzen b...
Wenn es um Lebererkrankungen geht, denken viele F...
Die sogenannten Infektionskrankheiten werden auch...
Im wirklichen Leben vernachlässigen viele Mensche...
Es gibt viele Gründe für Brustwarzenschmerzen und...