Ich glaube, dass viele Männer den Begriff „Spermatorrhö“ nicht kennen. Was ist das? Spermatorrhoe wird in der Medizin auch „Spermatorrhö“ genannt, was bedeutet, dass nachts ohne Träume automatisch Sperma austritt. Sogar manche Männer ejakulieren automatisch, wenn sie wach sind. Auch Spermatorrhoe ist eine Form des nächtlichen Samenergusses. Sobald sie jedoch auftritt, stellt sie kein normales Phänomen mehr dar. Das bedeutet, dass das Phänomen des nächtlichen Samenergusses bei Männern schwerwiegender geworden ist. Was verursacht also die männliche Spermatorrhoe? Sehen wir uns das unten genauer an. Körperliche Erkrankungen verursachen Spermatorrhoe Manche Männer sind körperlich nicht in bester Verfassung. Sie leiden beispielsweise unter körperlicher Schwäche, chronischen Krankheiten, anhaltender Schlaflosigkeit, Unterernährung, Überarbeitung und anderen schwerwiegenden körperlichen Beschwerden. Da die körperliche Fitness dieser Männergruppen relativ schlecht ist, wird auch die normale Funktion der Genitalien im Unterkörper indirekt beeinträchtigt, was zu den Symptomen einer männlichen Spermatorrhoe führt. Anstrengende körperliche Betätigung kann Spermatorrhoe verursachen Viele Männer treiben gerne anstrengende Sportarten. Bei längerer körperlicher Anstrengung wird die Blutzirkulation im Körper beschleunigt und die Funktionen verschiedener Organe, einschließlich der männlichen Geschlechtsorgane, werden gestärkt. Zu diesem Zeitpunkt, nach anstrengender körperlicher Betätigung, beschleunigt sich die Blutflussrate der Hoden, der Prostata und der Samenbläschen des Mannes und die Funktion wird gestärkt. Die in den Hoden produzierten Spermien und die in den Prostataorganen produzierte Prostataflüssigkeit nehmen ebenfalls entsprechend zu, was sehr wahrscheinlich zu einer männlichen Spermatorrhoe führt. Langfristige Masturbationsgewohnheiten führen zu Spermatorrhoe Viele alleinstehende Männer masturbieren. Gelegentliche Masturbation ist zwar hilfreich für die körperliche Gesundheit, doch langfristige und häufige Masturbation kann leicht zu verschiedenen sexuellen Funktionsstörungen führen und das sexuelle Verlangen bei Männern verringern. In schweren Fällen kann es zu Spermatorrhoe kommen, wenn nicht masturbiert wird. Dies führt zu Symptomen einer männlichen Spermatorrhoe, die ebenfalls sehr beängstigend sind. Männer, die schon lange masturbieren, sollten dieses häufige Masturbationsverhalten rechtzeitig beenden. Äußere Lebensstilprobleme verursachen Spermatorrhoe Im äußeren Lebensumfeld gibt es viele Verhaltensweisen, die den männlichen Penis stimulieren und stören können und dadurch Symptome einer nächtlichen Ejakulation beim Mann hervorrufen. Manche Männer tragen beispielsweise gerne enge Unterwäsche. Das Tragen enger Unterwäsche über einen längeren Zeitraum kann leicht dazu führen, dass Penis und Hodensack nicht ausreichend belüftet werden und die Temperatur steigt. Das männliche Fortpflanzungssystem ist über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen und einer feuchten Umgebung ausgesetzt, was leicht zu Schäden am männlichen Fortpflanzungssystem und zu Symptomen einer Spermatorrhoe führen kann. Männer nehmen beispielsweise vor dem Schlafengehen ein heißes Bad oder liegen zu lange in der Badewanne, die Bettwäsche ist nachts zu warm oder zu dick und schwer, sie schlafen auf Heizdecken, treiben vor dem Schlafengehen anstrengende Übungen und essen vor dem Schlafengehen reizende Lebensmittel. Diese schlechten Lebensgewohnheiten können leicht das männliche Fortpflanzungssystem schädigen und Spermatorrhoe verursachen. Falsche Schlafhaltung verursacht Spermatorrhoe Manche Männer schlafen beim Sex gerne auf dem Bauch. Beim Schlafen auf dem Bauch entsteht leichter Druck auf den Hodensack, wodurch dieser seine normale Wärmeableitungsfunktion nicht mehr erfüllen kann. Außerdem wird der Penis leicht stimuliert, was zu einer Verstopfung und damit zu einer schlechten Durchblutung des Penis und somit zu Spermatorrhoe führt. Geistige Stimulation löst Spermatorrhoe aus Manche Männer sehen sich gerne obszöne Bilder oder pornografische Videos usw. an, weil sie ihre Gelüste nicht kontrollieren können. Dies kann leicht zu einer Übererregung der männlichen Sexualnerven führen, wodurch das zentrale Nervensystem ständig stimuliert wird und Symptome einer Spermatorrhoe auftreten. Schlussfolgerung des Herausgebers: Das Obige hat der Herausgeber Ihnen heute vorgestellt. Ich hoffe, es kann Ihnen ein besseres Verständnis der Spermatorrhoe vermitteln. Es stellt sich heraus, dass es viele Gründe für Spermatorrhoe gibt, nicht nur körperliche, sondern auch äußere Umstände, sodass jeder im Alltag darauf achten sollte. |
<<: Was tun, wenn ein Mann Spermatorrhoe hat?
>>: Der Schaden und die Behandlung der männlichen Spermatorrhoe
Krankenhausexperten weisen darauf hin: „Weil manc...
Krankheiten sind für die Menschen die schlimmsten...
Wie lange ist die Inkubationszeit nach einem Zeck...
Eine Krankheit kann großen Schaden am Körper eine...
Viele Patienten mit Impotenz sind sich der Schwer...
Impotenz plagt viele Männer im Alltag. Impotenz i...
Im Alltag ist Genitalherpes eine sexuell übertrag...
Die Hypophyse ist das Organ, das die neun wichtig...
Vitiligo ist eine relativ häufige Krankheit. Sie ...
Für eine Frau ist es am einfachsten, drei Tage vo...
Die Zahl der Krebserkrankungen nimmt in unserem L...
Ein Unterschied zwischen unseren Muskelzellen und...
Viele Menschen wissen nicht viel über den Nävus O...
Viele Frauen wissen, dass die Menstruation ein Ba...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen? Feigwarz...