Wie erkennt man Gonorrhoe?

Wie erkennt man Gonorrhoe?

Gonorrhoe ist eine Form der Gonorrhoe, bei der keine Hautläsionen auf der Körperoberfläche auftreten. Da Gonorrhoe keine klinischen Manifestationen aufweist, schenken ihr viele Menschen keine Beachtung. Wenn Hautläsionen auftreten, ist die Erkrankung bereits im fortgeschrittenen Stadium und eine Heilung ist äußerst schwierig. Dazu müssen wir verstehen, wie wir Gonorrhoe einschätzen, rechtzeitig erkennen und rechtzeitig behandeln können. Folgen wir den Spuren des Herausgebers, um zu sehen, wie man Gonorrhoe erkennt.

1. Gonorrhoe-Spirochäten-IgM-Antikörpertest: IgM-Antikörper sind eine Art Immunglobulin. Die Verwendung dieses Tests zur Diagnose von Gonorrhoe bietet die Vorteile einer hohen Sensitivität, einer frühen Diagnose und der Möglichkeit, festzustellen, ob der Fötus mit Gonorrhoe-Spirochäten infiziert ist.

2. Dunkelfeldmikroskopie: Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Methode zur Untersuchung von Gonorrhoe-Spirochäten. Es eignet sich zur Untersuchung von Treponema pallidum und ist von großer Bedeutung für die Diagnose einer frühen Gonorrhoe.

3. Serologischer Test auf Gonorrhoe: Der serologische Test auf Gonorrhoe ist von großer Bedeutung für die Diagnose von sekundärer und tertiärer Gonorrhoe, die Bestimmung der Entwicklung und Genesung von Gonorrhoe und die Beurteilung der Wirksamkeit von Medikamenten.

4. Molekularbiologischer Gonorrhoe-Test: In den letzten Jahren hat sich der molekularbiologische Gonorrhoe-Test rasant weiterentwickelt und die PCR-Technologie wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Bei der sogenannten PCR handelt es sich um eine Polymerase-Kettenreaktion. Der Gonorrhoe-Test dient der Amplifikation der ausgewählten Spirochäten-DNA-Sequenz aus dem ausgewählten Material und erhöht dadurch die Anzahl ausgewählter Spirochäten-DNA-Kopien, die mit spezifischen Sonden leicht nachgewiesen werden können. Auf diese Weise kann ein Gonorrhoe-Test die Diagnoserate verbessern.

5. Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit: Patienten mit Gonorrhoe im Spätstadium, die neurologische Symptome entwickeln und nicht auf die Syphilisbehandlung angesprochen haben, sollten sich einer Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit unterziehen. Diese Untersuchung ist hilfreich für die Diagnose, Behandlung und Prognose einer Neurogonorrhoe.

6. Mikroskopische Erkennung: Zur Beobachtung von Gonorrhoe-Spirochäten unter dem Mikroskop wird üblicherweise ein Dunkelfeldmikroskop verwendet. Es handelt sich um eine Methode zum Erregernachweis und ist auch für Patienten mit Gonorrhoe im Stadium I und II geeignet.

<<:  Was sind die Symptome von Gonorrhoe bei Männern?

>>:  Was sind die Symptome einer chronischen Gonorrhoe?

Artikel empfehlen

Was bedeutet ed? Lass dich mehr wissen

Mit der Entwicklung der Wissenschaft sind viele m...

Die Vorteile und Wirkungen der Gesäßtherapie

Wenn Frauen ein bestimmtes Alter erreichen, legen...

Narbenlappentransplantation

Die Hautlappentransplantation ist eine in der kli...

Übertragung und Infektiosität der Syphilis

Wir müssen verstehen, was Syphilis ist. Sie ist n...

Kann man frische Schisandra essen?

Viele Menschen wissen, dass Schisandra chinensis ...

Wie behandelt man seborrhoische Dermatitis?

Wir nennen seborrhoische Dermatitis auch seborrho...

Beim Schütteln ist ein Geräusch von Wasser im Magen zu hören

Manche Menschen mit Magenproblemen stellen fest, ...

So verhindern Sie vorzeitige Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...

Was sind die Symptome der Krankheit?

Tuberkulose ist eine chronische Infektionskrankhe...

Können Feigwarzen von selbst heilen?

Im Allgemeinen verschwinden Feigwarzen, wenn sie ...

Das Medikament zur Behandlung von weichem Stuhl ist

Die Hauptursache für weichen Stuhl ist eine Magen...

Können Panax Notoginseng und Gastrodia elata zusammen eingenommen werden?

Generell wissen wir, dass Gastrodia elata und Pan...

Kann Zichorienwurzeltee die Harnsäure senken?

Zichorienwurzeltee hat tatsächlich einen relativ ...

Was ist Sepsis?

Was ist Sepsis? Wir haben von Sepsis gehört, vers...