Heutzutage leiden viele Patienten unter Genitalwarzen, die eine ernsthafte Gefahr für ihre Gesundheit darstellen. Da es sich um eine Krankheit mit Rückfallneigung handelt, kann sie nicht blind behandelt werden. Im Alltag leiden viele Menschen aufgrund ihres unsauberen Lebensstils unter Genitalwarzen. Wie behandelt man das Wiederauftreten von Genitalwarzen? 1. Kryotherapie: Die Kryotherapie ist eine häufig verwendete Behandlungsmethode in der Dermatologie. Dabei wird flüssiger Stickstoff oder Kohlendioxid-Trockeneis verwendet, um Hautläsionen einzufrieren, wodurch lokale Ödeme und Nekrosen der Hautläsionen verursacht werden und so der Behandlungszweck erreicht wird. Feigwarzen werden durch eine Infektion mit dem Feigwarzenvirus verursacht und führen zu einer gutartigen Wucherung der Haut und Schleimhäute. Es verfügt über eine große Anzahl kleiner Blutgefäße, die sich schnell vermehren. Mit der Gefriermethode kann das Innere von Feigwarzen eingefroren werden, wodurch es zu einer starken lokalen Schwellung des Gewebes kommt und die Warzen dadurch zerstört werden. Der große Vorteil der Kryochirurgie besteht darin, dass sie keine lokalen Spuren hinterlässt und die Heilungsrate bei etwa 70 % liegt. Es kann durch Sprühen oder direkten Kontakt angewendet werden und eignet sich für flache und kleinere Warzen. Frieren Sie es grundsätzlich einmal pro Woche ein, also 2 bis 3 Mal hintereinander. 2. Laserbehandlung: Die Laserbehandlung ist eine häufig verwendete Methode zur Behandlung von Feigwarzen in der Dermatologie und Venerologie. Seine Besonderheit besteht darin, dass es schnell wirkt und die Warzen bereits während der Behandlung abfallen können. Die am häufigsten verwendete Methode ist der Kohlendioxidlaser, der die Warzen verbrennt und sie normalerweise in einer Behandlung entfernt. Da der Laserstrahl jedoch zu konzentriert ist, eignet sich die Laserbehandlung nur für Feigwarzen, die nicht zu groß sind. Bei großen Warzen kommt es bei einer Laserbehandlung leicht zu einem Rückfall. 3. Mikrowellentherapie: Die Mikrowellentherapie ist eine Behandlungsmethode, die nach Beginn der 1990er Jahre aufkam. Das Prinzip besteht darin, die hochfrequenten Vibrationen von Mikrowellen zu nutzen, um die Feuchtigkeit im Inneren der Warze zu verdampfen, wodurch diese absterbt und abfällt. Die Besonderheiten der Mikrowellenbehandlung liegen darin, dass Warzen zerstört werden und nicht zu einem erneuten Auftreten neigen, die Wundoberfläche sich jedoch langsam erholt und anfällig für Sekundärinfektionen ist. Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankheit, die schädlich für unsere Gesundheit ist und häufig übertragen wird. Wenn wir Genitalwarzen entdecken, müssen wir sie daher rechtzeitig behandeln, um zu verhindern, dass eine blinde Behandlung der Genitalwarzen unsere Gesundheit gefährdet. Bei der Behandlung von Feigwarzen ist es wichtig, die Symptome zu behandeln. |
<<: Werde ich an Genitalwarzen sterben?
>>: Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten von Genitalwarzen?
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wenn bei Kindern zu normalen Zeiten Symptome wie E...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Sexuell übertragbare Krankheiten sind ansteckend....
Nach der Schwangerschaft treiben manche schwanger...
Bei vielen Menschen schälen sich die Füße und gle...
Es heißt immer, dass Trinkwasser in den Zähnen st...
Welche Wirkungen, Funktionen und Verzehrmethoden ...
Ich glaube, dass jeder im Laufe seines Lebens sch...
Das Altern ist ein unvermeidlicher Prozess des me...
Wir alle wissen, dass der menschliche Magen für d...
Die Folgen einer unregelmäßigen Ernährung sind se...
Eine abnormale Leberfunktion wird hauptsächlich d...
Die Brust ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
Freundinnen, die eine zweite Geburt erlebt haben,...