Welches entzündungshemmende Medikament ist besser für Paronychie

Welches entzündungshemmende Medikament ist besser für Paronychie

Paronychie kann in zwei Typen unterteilt werden: akute Paronychie und chronische Paronychie. Sie wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht. Nach Ausbruch der Krankheit treten deutliche Schmerzen und eine eitrige Infektion auf. Wir wissen, dass entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung verschiedener Infektionen oder Entzündungen eingesetzt werden. Wenn Sie an Paronychie leiden, sind die entzündungshemmenden Medikamente, mit denen Sie diese behandeln können, das Wichtigste. Also, welches entzündungshemmende Medikament ist besser gegen Paronychie? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Die wichtigsten oralen Medikamente gegen Paronychie sind Amoxicillin und Metronidazol. Achten Sie auf die Belüftung der Füße.

Sie sollten das Medikament rechtzeitig einnehmen und wirksame Antibiotika verwenden. Wenn Paronychie zum ersten Mal auftritt und sich noch kein Eiter gebildet hat, können Sie Ichthyolsalbe oder andere lokale Anwendungen verwenden und antibakterielle Medikamente wie Amoxicillin oral einnehmen.

Die Einnahme von Cephalosporinen ist wirksam, auch lokale Medikamente sind wirksam.

Bei eingewachsenen Zehennägeln ist die Einnahme oraler entzündungshemmender Medikamente möglicherweise nicht sehr wirksam. Normalerweise wird eine Nagelcreme verwendet, die gründlicher ist. Es ist schwierig, den Nagel allein durch die Einnahme von Medikamenten vollständig zu beseitigen. Besonders wichtig ist die Korrektur ins Fleisch eingewachsener Nägel.

Achten Sie gut auf die Haut um Ihre Nägel und vermeiden Sie jegliche Beschädigungen. Nägel sollten nicht zu kurz geschnitten werden. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie arbeiten oder im Haushalt arbeiten. Bei kleinen Wunden an den Nägeln können Sie Jodtinktur auftragen und diese anschließend mit steriler Gaze verbinden, um Infektionen vorzubeugen.

Wenn die Entzündung der Nagelbettentzündung nicht abgeklungen ist, sollten Sie Nässe vermeiden, um einer Verschlimmerung der Beschwerden vorzubeugen.

Neben der Einnahme von Medikamenten sollten Sie auch auf Ihr Alltagsschuhwerk achten und Schuhe mit der richtigen Größe, Passform und Leichtigkeit wählen.

Schneiden Sie Ihre Zehennägel häufig und schneiden Sie sie bogenförmig. Lassen Sie die Spitzen der Zehennägel nicht auf beiden Seiten der Nagelrille. Schneiden Sie die Nagelrille nicht nachlässig. Wenn Sie feststellen, dass die Zehen gegeneinander gedrückt werden, verwenden Sie eine angemessene Menge sterilisierter Watte oder weicher Gegenstände, um die Zehen voneinander zu trennen, damit sich die Zehen normal entwickeln können und die Zehennägel nicht in die Nagelrille gedrückt werden.

<<:  Welche entzündungshemmenden Medikamente sollte ich nach einer Zahnextraktion einnehmen?

>>:  Was sind entzündungshemmende Medikamente für die Augen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr zwei Monate altes Baby wiederkehrende Ekzeme hat?

Erziehungserfahrene Mütter und Großmütter sollten...

Kann chinesische Medizin Genitalherpes heilen?

Zu Beginn des Ausbruchs von Genitalherpes sind es...

Kann Lingzhi den Blutdruck senken?

Ganoderma lucidum kann den Blutdruck senken, die ...

Gibt es auch bei Frauen sexuelle Funktionsstörungen?

Leiden auch Frauen unter sexuellen Funktionsstöru...

Die Wirksamkeit und Wirkung von gelbem Tongkat Ali

Wie wird gelbes Tongkat Ali konsumiert und welche...

Die Vor- und Nachteile des täglichen Fußbads

Ein gutes Fußbad jeden Abend vor dem Schlafengehe...

Die Wirksamkeit von mit Lobelien getränktem Trinkwasser

Lobelie ist ein chinesisches Kräuterheilmittel mi...

Behandlung von Narben an den Armen

Wenn aufgrund von Unfällen oder aus anderen Gründ...

Wirkung und Funktion von Zimtzweig und Lakritze

Guizhi Zhigancao ist der Name eines chinesischen ...

Was muss ich nach der Moxibustion beachten?

Die sogenannte Moxibustion ist eigentlich eine gä...

Welche Gerichte reinigen Hitze? Diese drei sind am effektivsten

Im täglichen Leben haben verschiedene Arten von L...