Warum leide ich unter Dysmenorrhoe?

Warum leide ich unter Dysmenorrhoe?

Die meisten Dysmenorrhoe-Erkrankungen werden durch eine Erkältung der Gebärmutter verursacht. Während der Menstruation müssen Sie Ihren Bauch warm halten, rohe oder kalte Speisen vermeiden, kaltes Wasser trinken, scharfe Speisen essen, häufiger Sport treiben und während der Menstruation besonders vorsichtig sein. Winterkrankheiten können im Sommer behandelt werden. Im Sommer können Sie den Körper mit Moxa-Stäbchen reiben, um die Kälte zu vertreiben. Regelmäßige heiße Bäder können auch die Kälte vertreiben und warm halten.

1. Warum verursachen Menstruationsbeschwerden starke Schmerzen?

Eine „schlechte Durchblutung“ kann Dysmenorrhoe verursachen, die eines der Symptome einer „Gebärmutterkälte“ ist. Dysmenorrhoe kann durch eine Behinderung des Menstruationsabflusses, Uterusischämie und Hypoxie sowie abnorme Uteruskontraktionen verursacht werden. Die Ursachen der Dysmenorrhoe können unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden: Zum einen sind es interne Faktoren wie Lebensstil und Genetik; zum anderen sind es unwiderstehliche externe Faktoren wie Wetter, Arbeit usw.

Bei jungen Frauen wird bei Dysmenorrhoe eine frühzeitige Behandlung empfohlen, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit der nächsten Generation zu verringern. Im Hinblick auf das Leben wird Frauen geraten, nicht zu oft kalte, scharfe Speisen wie Eiscreme, Chilischoten, Bittermelonen usw. zu sich zu nehmen. Natürlich kann auch eine wetterbedingte Dysmenorrhoe, wie beispielsweise Wind, Kälte, Feuchtigkeit oder Kälte, die Ursache sein. Darüber hinaus können langes Sitzen, anstrengende körperliche Betätigung, hohe Anspannung und übermäßiger Stress zu Dysmenorrhoe führen.

Im Allgemeinen ist eine extrem schmerzhafte Dysmenorrhoe eine ernstere Form der Dysmenorrhoe und sollte von den Frauen ernst genommen werden.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Dysmenorrhoe zur Diagnose in verschiedene Typen unterteilt: Erstens Qi- und Blutstagnation, die sich als Blähungen und Schmerzen im Unterleib äußert, keine Schmerzlinderung durch Drücken oder Blähungen und Schmerzen in den Brüsten und Flanken; zweitens ist sie hauptsächlich kalt und feucht, begleitet von kalten Gliedmaßen, die durch Warmhalten gelindert werden, und der Menstruationsfluss ist relativ gering und violett, mit Blutgerinnseln; drittens Leberdepression und feuchte Hitze, mit einem brennenden Gefühl im Unterleib, starkem, dickem, hellem oder violettem Menstruationsfluss, begleitet von Blähungen und Schmerzen in den Brüsten und Flanken; viertens Blutmangel, begleitet von geringem und dünnem Menstruationsfluss, kalten Gliedmaßen und Müdigkeit, Schwindel und Atemnot; fünftens Leber- und Nierenschäden, begleitet von geringem Menstruationsfluss, roter Farbe ohne Gerinnsel, Schwindel und Tinnitus.

So lindern Sie Dysmenorrhoe schnell

Jeder Zustand ist anders, deshalb ist es im Behandlungsverlauf einer Dysmenorrhoe notwendig, die Ursache eindeutig herauszufinden, um sie besser behandeln zu können.

Tipp 1: Machen Sie kleine Schritte und gehen Sie zügig

Nachdem die Möglichkeit einer krankheitsbedingten Dysmenorrhoe ausgeschlossen wurde, weisen Experten darauf hin, dass regelmäßiges, geeignetes aerobes Training die Dysmenorrhoe wirksam lindern kann. Bei Frauen mit Dysmenorrhoe in der Vorgeschichte kann es sinnvoll sein, jeden Tag zügig in kleinen Schritten zu gehen. Die Zeit sollte nicht zu lang sein, im Allgemeinen reichen 30–40 Minuten.

Tipp 2: Wärmflasche verwenden

Immer wenn die Dysmenorrhoe-Anfälle stärker werden und die Unterleibsschmerzen stark, aber erträglich sind, können Patientinnen zu Hause eine Wärmflasche anwenden. Wärme kann zur Schmerzlinderung beitragen.

Tipp 3: Füße in Beifuß baden

Expertenforschungen haben gezeigt, dass das Einweichen der Füße in Beifußblättern relativ sicher und schonend ist. Im Allgemeinen können Sie eine Woche vor Ihrer Periode mit dem Einweichen Ihrer Füße beginnen und darauf bestehen, jeden Tag eine halbe Stunde einzuweichen, bis Sie schwitzen. Allmählich werden die Symptome gelindert.

<<:  Wo wird Moxibustion bei Dysmenorrhoe angewendet?

>>:  37 Wochen Unterleib wie Menstruationsbeschwerden

Artikel empfehlen

Was dürfen Schwangere trinken?

Schwangere sollten im Alltag rechtzeitig ihren Wa...

Was sind Milben? Die Ursache von Milben

Milben sind mikroskopisch kleine Schädlinge, die ...

Wie viele Tage zwischen Menstruation und Eisprung

Viele Freundinnen wissen vielleicht nicht, wann i...

Abbildung von 36 Zungenbildern in der traditionellen chinesischen Medizin

Weißer Zungenbelag ist ein Begriff aus der tradit...

Was für eine Entzündung ist eine Virushepatitis?

Lebererkrankungen sind eine Reihe sehr schlimmer ...

Symptome einer Lendenbandzerrung

Auch eine Zerrung des lumbalen Bandes kommt häufi...

Wie lange dauert es, bis ein schattenloser Insektenstich verheilt ist?

Der Schattenlose Käfer ist ein sehr kleiner Käfer...

Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum?

Während der Menstruation dürfen Sie keinen Alkoho...

Darf ich bei Urtikaria Fisch essen?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Es gib...

Kann Houttuynia cordata eine Pharyngitis heilen?

Houttuynia cordata ist sehr wirksam bei der Behan...

Was sind weiße Flecken im Gesicht?

Viele Menschen schauen nach Akne im Gesicht in den...

Wie bestimmt man die Körbchengröße einer Brust?

Für Frauen ist es sehr wichtig, passende Unterwäs...