Sind Verkalkungen im Gehirn gefährlich?

Sind Verkalkungen im Gehirn gefährlich?

Das Gehirn ist das wichtigste Kontrollorgan menschlicher Aktivitäten, und alle menschlichen Aktivitäten erfordern die Unterstützung des Gehirns. Bei vielen Menschen, insbesondere im mittleren und höheren Alter, ist jedoch die Entstehung von Verkalkungsflecken im Gehirn festgestellt worden. Verkalkungspunkte im Gehirn werden im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt. Wenn die Verkalkungspunkte durch Verletzungen verursacht werden, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Wenn sie jedoch auf natürliche Weise entstehen, schaden sie dem menschlichen Körper nicht. Sind Verkalkungen im Gehirn also gefährlich?

Es gibt zwei Arten von Hirnverkalkung: physiologische und pathologische. Physiologische Verkalkung ist normal, wie etwa die Verkalkung der Zirbeldrüse, des Plexus choroideus und des Nucleus lentiformis bei Erwachsenen, die keiner Behandlung bedarf. Pathologische Verkalkung findet sich bei Gliomen, Parasiten usw. Die Behandlung pathologischer Verkalkung hängt von den jeweiligen Umständen ab.

Verkalkung des Plexus choroideus

Verkalkungen des Plexus choroideus treten vor allem in den Seitenventrikeln auf, selten auch im dritten und vierten Ventrikel. Verkalkungsherde können punktförmig sein, einen Durchmesser von über 1 cm haben und rund oder unregelmäßig geformt sein. Verkalkung sind normalerweise bilateral symmetrisch, können aber auch asymmetrisch oder einseitig sein. Bei raumfordernden Läsionen wie Hirntumoren kann es manchmal hilfreich sein, zu beobachten, ob der verkalkte Plexus choroideus verschoben ist und in welche Richtung die Verschiebung erfolgt. Dies kann bei der Lokalisierung der raumfordernden Läsionen hilfreich sein.

Abschnitt 2 Verkalkung der Zirbeldrüse und der Habenula

Es kommt häufig bei Erwachsenen vor und wird mit zunehmendem Alter wahrscheinlicher. Bei etwa 75 % der normalen Erwachsenen ist bei CT-Scans eine Zirbeldrüsenverkalkung zu erkennen. Ihr Durchmesser beträgt normalerweise 3 bis 5 mm, manchmal können sie aber auch größer sein. In den folgenden drei Situationen sollte die Möglichkeit eines Tumors in der Zirbelregion in Betracht gezogen und zur Bestätigung bei Bedarf eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden.

(1) Verkalkung der Zirbeldrüse größer als 12 mm.

(2) Die verkalkte Zirbeldrüse ist deutlich von der Mittellinie verschoben.

(3) Bei Kindern unter 10 Jahren kommt es zu Verkalkungen der Zirbeldrüse.

Die Symphyse des Habenularlappens befindet sich vor der Zirbeldrüse auf der dorsalen Seite des dritten Ventrikels. Nach dem 30. Lebensjahr können 15 % der CT-Scans des Gehirns eine habenuläre Verkalkung zeigen. Trotz seiner charakteristischen Form wird es häufig mit einer Zirbeldrüsenverkalkung verwechselt, die typischerweise eine C-Form aufweist.

<<:  Was bedeutet eine Nackenbandverkalkung?

>>:  Kann eine Verkalkung des Halsbandes behoben werden?

Artikel empfehlen

Was führt dazu, dass Männer nachts ejakulieren?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Welche Vor- und Nachteile hat das Schwitzen?

Wenn die Gesundheitsprobleme der Menschen ernst w...

Was man bei Dysmenorrhoe essen sollte

Dysmenorrhoe ist eines der Symptome, das bei Mädc...

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männern

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...

So reduzieren Sie Schwellungen in der Wade schnell

Als Frau ist eine perfekte Figur und ein schönes ...

Der Unterschied zwischen Sanfu-Moxibustion und Sanfu-Aufklebern

Jedes Jahr, wenn die heiße Jahreszeit kommt, erfr...

Magen-Darm-Grippe

Es gibt viele Arten von Erkältungen, die wichtigs...

Was soll ich tun, wenn ich eine verstopfte und laufende Nase habe?

Eine verstopfte Nase oder eine laufende Nase sind...

Es ist, als wäre eine Wachsschicht auf meinen Lippen

Die Lippen sind ein relativ wichtiges Organ in un...

Der Unterschied zwischen Klettenwurzel und Klettensamen

Klette ist ein Nahrungsmittel mit sehr gutem medi...

Vulvapolypen

Polypen sind Wucherungen, die auf der Oberfläche ...

Myeloisches Zellsarkom

Wenn wir uns unwohl fühlen und zur Untersuchung i...

Akute Niereninsuffizienz

Die Gesundheit der Nieren hat große Auswirkungen ...