Was bedeutet eine Nackenbandverkalkung?

Was bedeutet eine Nackenbandverkalkung?

Bei der Verkalkung des Nackenbandes handelt es sich um eine Verkalkung der Halswirbelsäule. Berührt man den Hals mit der Hand, so stellt man fest, dass einige Stellen hart sind und Streifen aufweisen. Eine Verkalkung des Nackenbandes hat große Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Die Beweglichkeit des Halses wird eingeschränkt. In schweren Fällen kann es sogar zu Verletzungen und Verknöcherungen kommen, die die Verletzungen irreversibel machen. Was genau bedeutet Verkalkung des Nackenbandes?

Beim Abtasten des Nackens eines Patienten mit zervikaler Spondylose kann man häufig entlang des Dornfortsatzes einen harten, schnurartigen Gegenstand ertasten. Bei vorsichtiger Berührung kann man manchmal ein „Abschälen“ feststellen, also eine sogenannte Verkalkung des Nackenbandes. Das Nackenband ist ein starkes Band im Nacken. Es hat eine breite Basis und ist fest mit der äußeren Hinterhauptskante und dem äußeren Hinterhauptsvorsprung verbunden. Seine elastischen Fasern sind dreieckig geformt, wobei die Spitze nach unten mit dem hinteren Tuberculum des Atlas und den sechs darunter liegenden Dornfortsätzen der Halswirbelsäule verbunden ist. Sein tiefer Teil ist mit dem Ligamentum supraspinale verbunden und sein hinterer Rand ist frei und verdickt, wobei der Trapezmuskel daran befestigt ist. Zusammen mit den anderen Bändern der Halswirbelsäule trägt es zum Schutz des Halswirbelsäulensegments bei, hält die aufrechte Position von Kopf und Hals aufrecht und verhindert Verletzungen durch übermäßige Beugung. 24-Stunden-Behandlungsmethode für die Halswirbelsäule nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose kommt es zu einer Degeneration der Bandscheiben, der Wirbelränder und des Uncovertebralgelenks.

Durch dauerhafte Überbelastungen und Beanspruchung kommt es zudem zur Degeneration der Bänder der Halswirbelsäule, insbesondere des Nackenbandes. Unter den Bedingungen einer Instabilität der Wirbel und einer Veränderung der Halswirbelkrümmung können sich die Fasern des Nackenbandes im Frühstadium vermehren oder verhärten. Im späteren Stadium lagern sich aufgrund langfristiger chronischer Stimulation kontinuierlich Kalziumkarbonat und Kalziumphosphat im lokalen Bereich des erkrankten Wirbels ab, was zu Verkalkung und sogar Verknöcherung führt. Durch die lokale Verhärtung und Verkalkung des Nackenbandes kann es die Halswirbelsäule direkt bremsen und dadurch die Stabilität der Halswirbelsäule erhöhen, die Symptome der zervikalen Spondylose lindern und die weitere Entwicklung der zervikalen Spondylose verlangsamen. Daher kann diese Veränderung als Produkt des natürlichen und instinktiven Abwehrmechanismus des menschlichen Körpers angesehen werden.

Experten des orthopädischen Krankenhauses Changchun erklärten, dass eine Verkalkung des Nackenbandes keine schwerwiegenden Symptome hervorruft, jedoch häufig auf eine Verletzung der Wirbel hindeutet, die der Verkalkung des Nackenbandes entspricht und auf Röntgenaufnahmen deutlicher zu erkennen ist. Darüber hinaus weist die Verkalkung des Nackenbandes in gewissem Sinne darauf hin, dass auch die anderen Bänder der Halswirbelsäule in unterschiedlichem Ausmaß verhärtet oder verkalkt sein können. Sobald solche Veränderungen im gelben Band und im hinteren Längsband auftreten, können ihre Hyperplasie und Verkalkung leicht eine Stimulation und Kompression des Rückenmarks verursachen und schwerwiegendere Folgen haben.

<<:  Wie entstehen Verkalkungen?

>>:  Sind Verkalkungen im Gehirn gefährlich?

Artikel empfehlen

Wie wird das Morbus Behçet behandelt?

Viele von Ihnen haben vielleicht noch nie von die...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Arthritis?

Rheumatoide Erkrankungen sind relativ häufig. Ins...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Was sind die Ursachen von Impotenz? Im Allgemeine...

So gehen Sie mit einer Harnwegsinfektion während des Stillens um

Die Stillzeit ist für Freundinnen sehr wichtig un...

Zervikale Invasion

Das invasive Gebärmutterhalskarzinom ist ein bösa...

Was sind die wirksamsten Methoden zur Schleimreduzierung bei Schwangeren?

Während der Schwangerschaft treten viele Komplika...

Was sind die Symptome einer Atemwegsallergie

Unter einer Atemwegsallergie versteht man hauptsä...

Schnell wirkende Mittel gegen Hautallergien

Hautallergien sind in unserem täglichen Leben wei...

Nabelschnur um den Hals für 3 Wochen

Frauen sollten während einer Schwangerschaft grun...

Was ist die Ursache für Schmerzen im großen Zeh?

Der Großzehenknochen ist eigentlich der Knochen u...

Was tun, wenn das Baby erkältet ist und Milch spuckt?

Da das Baby nachts die Decke wegstrampelt oder oh...

Nierenessen bei sexueller Dysfunktion ist eine blinde Ergänzung

Der Sommer kommt und an den Grillständen erwacht ...

Wovor hat Fußpilz die größte Angst?

Viele Menschen glauben, dass Fußpilz nicht vollst...