Wenn die Milchzähne des Babys durchbrechen, juckt das Zahnfleisch aufgrund des Zahnwachstums häufig. Das Baby fühlt sich unwohl und neigt dazu, Dinge zu kauen oder an seinen Fingern zu lutschen. In diesem Fall können Eltern Beißstäbchen für das Baby kaufen, die eine gute juckreizstillende Wirkung haben und auch Zahnproblemen vorbeugen können. Im Allgemeinen sind Beißstäbchen für Babys nicht schädlich, Sie sollten jedoch auf die Anwendungsdauer achten. Nachteile von Beißstäbchen Es ist nicht schädlich, wenn Babys Beißstäbchen essen. Beißstäbchen sind eine Art Keks mit mäßiger Härte. Sie können das Zahnfleisch reiben und das rechtzeitige Wachstum der Milchzähne fördern. Regelmäßiges Kauen von Beißstäbchen kann die normale Kieferentwicklung fördern und eine gute Grundlage für das gesunde Wachstum der bleibenden Zähne legen. Verhindern Sie, dass Babys nach anderen Gegenständen greifen und darauf beißen, um Sicherheit und Hygiene zu gewährleisten. Beißstäbchen gibt es in vielen Formen und Arten, z. B. fingerförmig, rund, kuchenförmig usw. Sie können Zahnfleischbeschwerden lindern, das Zahnfleisch stärken und die Kaufähigkeit verbessern. Allerdings sollten Sie auf die Nutzungsdauer von Beißstäbchen achten. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby viel sabbert und immer gerne auf Dinge beißt und an seinen Fingern kaut, normalerweise wenn das Baby etwa sechs Monate alt ist, können Sie dem Baby Beißkekse geben, unabhängig davon, ob das Baby Zähne hat oder nicht. Beißkekse sind nicht nur für Babys geeignet, die bereits Zähne haben. Auch für Babys, die kurz vor dem Zahnen stehen, ist es von Vorteil, sie zu kauen, da dies die Widerstandskraft ihres Zahnfleisches stärken kann. Obwohl die Zähne des Babys noch nicht gewachsen sind, wird sein Zahnfleisch immer härter. Daher sollte man ihm harte Nahrung geben, um seine Kaufähigkeit zu trainieren und den Zahndurchbruch zu fördern. Bei manchen Babys beginnen die Zähne bereits im Alter von 4 Monaten zu wachsen. So können Sie Ihr Baby ganz gezielt auf den Beißring beißen lassen. Allerdings mag nicht jedes Baby Beißstäbchen. Manche Babys haben vielleicht kein Interesse an Beißstäbchen und kauen weiter auf ihren Fingern herum. In diesem Fall muss die Mutter das Baby nicht Beißstäbchen essen lassen. Achten Sie nur darauf, dass die Hände des Babys sauber bleiben. Die Reihenfolge und Merkmale des Zahnens bei Babys 1. Die Reihenfolge des Zahnens Wenn das Baby 6 oder 7 Monate alt ist, beginnen die Milchzähne nacheinander durchzubrechen. Dies kann jedoch auch 3 oder 4 Monate früher oder erst mit 11 oder 12 Monaten geschehen. Normalerweise beträgt der Unterschied bei den Vorderzähnen 6 Monate und bei den Backenzähnen sogar bis zu 1 Jahr. Im Allgemeinen beginnen die Milchzähne bei Babys vier bis zehn Monate nach der Geburt zu wachsen, im Alter von einem Jahr brechen sechs bis acht Zähne durch und im Alter von zwei bis 2,5 Jahren sind alle 20 Milchzähne gewachsen. Diagramm zur Reihenfolge des Zahnens bei Babys Reihenfolge des Zahnens bei Babys nach Alter 5–10 Monate: Zwei mittlere Milchschneidezähne wachsen an der Ober- und Unterseite 6-14 Monate: Zwei seitliche Milchschneidezähne wachsen auf der Ober- und Unterseite 10-17 Monate: Die ersten beiden Milchbackenzähne wachsen 18–24 Monate: Zwei obere und untere Milcheckzähne wachsen 20–30 Monate: Zwei zweite Milchmolaren wachsen auf der Ober- und Unterseite |
<<: So wird eine Zahnfleischprotrusionsoperation durchgeführt
>>: Worauf sollten Sie beim Schlafen nach einer Zahnentfernung achten?
Im Leben trauen sich viele männliche Freunde aufg...
Unter normalen Umständen ist Urin hell und durchs...
Ein Tumor ist eine Krankheit, die für den menschl...
Ein Schlaganfall ist eine sehr ernste Erkrankung ...
Hemiplegie ist eine häufige Erkrankung bei ältere...
Kann das nephrotische Syndrom vererbt werden? Vie...
Leidet ein Mann aufgrund einer Niereninsuffizienz...
Es kommt häufig vor, dass Frauen unter Schwellung...
Woran denken wir normalerweise, wenn unser kleine...
Knieschmerzen werden nicht unbedingt durch Kalziu...
Die chinesische Medizin ist umfassend und tiefgre...
Taro ist eine Zutat, die Menschen häufig essen. G...
Im heißen Sommer haben viele Kinder große Hitzepi...
Laut Büchern zur traditionellen chinesischen Medi...
Schwefelsäure gehört zu den drei starken Säuren u...