Was tun bei einer Kiefergelenkschädigung? Probieren Sie das hier

Was tun bei einer Kiefergelenkschädigung? Probieren Sie das hier

Bei Kiefergelenkserkrankungen und Knochenverletzungen können wir zur Linderung der Beschwerden westliche Medizin anwenden. Darüber hinaus gibt es Physiotherapie, Magnetfeldtherapie, Versiegelungstherapie und andere Behandlungsmethoden, und jeder kann nach seinem eigenen Ermessen wählen.

(1) Medikamente: Häufig werden Indomethacin-Tabletten mit je 25 mg pro Tablette und jeweils 25 mg dreimal täglich an fünf aufeinanderfolgenden Tagen als Behandlungskur verwendet; Diazepam-Tabletten mit je 2,5 mg pro Tablette und jeweils 2,5-5 mg dreimal täglich an fünf aufeinanderfolgenden Tagen als Behandlungskur.

(2) Physikalische Therapie: Es kann eine lokale Infrarotbestrahlung oder eine Helium-Neon-Laserbestrahlung angewendet werden, jeweils 20 Minuten lang, einmal täglich, und als Behandlungsverlauf eine Woche lang kontinuierliche Bestrahlung.

(3) Magnetfeldtherapie: Geeignet für die Behandlung zu Hause. Patienten können Magnetfolien auf die offensichtlichsten Schmerzpunkte auftragen. Sie ist einfach anzuwenden und hat eine gute schmerzstillende Wirkung. Sie wird häufig zur Behandlung von Schmerzen und eingeschränkter Mundöffnung bei dieser Krankheit eingesetzt. Sie hat auch eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Gelenkknacken.

(4) Weitere Methoden sind die geschlossene Therapie, die Justierung und die kieferorthopädische Korrektur. Bei eindeutiger Operationsindikation kann auch eine operative Therapie erfolgen.

Behandlungspunkte

(1) Überfunktion des Musculus pterygoideus lateralis: Der Hauptzweck besteht darin, die Funktion des Musculus pterygoideus lateralis anzupassen. Zur Blockade des Musculus pterygoideus lateralis können 5 ml 0,5 %iges oder 1 %iges Procain verwendet werden, einmal täglich, 5 bis 7 Mal als Behandlungskur.

(2) Lateraler Pterygoideus-Muskelkrampf: hauptsächlich zur Linderung von Muskelkrämpfen. ①Physikalische Therapie: Mit einer 15 %igen Calciumchloridlösung können Calciumionen in den Gelenkbereich und den Kaubereich auf beiden Seiten eingebracht werden, einmal täglich, 7 bis 10 Mal als Behandlungskur; ②Blockierungstherapie: Mit 2 bis 3 ml 2 %igem Procain kann der laterale Pterygoidmuskel blockiert werden, einmal täglich oder jeden zweiten Tag, 5 Mal als Behandlungskur. Tritt keine deutliche Besserung der Schmerzen auf, sollte von der Blockadetherapie Abstand genommen werden. ③ Lokale heiße Kompressen, Schröpfen und Massagen mit traditioneller chinesischer Medizin haben ebenfalls bestimmte therapeutische Wirkungen.

(3) Krampf der Kaumuskulatur: Die Behandlung erfolgt analog zum Krampf des Musculus pterygoideus lateralis, allerdings ist eine sanfte physikalische Therapie vorzuziehen. Gleichzeitig können Beruhigungsmittel und Muskelrelaxantien wie Diazepam und magensaftresistentes Aspirin eingenommen werden.

<<:  Lumbale Knochenhyperplasie, diese Übung lindert Ihre Schmerzen!

>>:  Wie man weißes Haar behandelt und es in schwarzes Haar verwandelt, optimistische Ernährung ist das Wichtigste

Artikel empfehlen

Was führt dazu, dass eine Gesichtshälfte gelähmt ist?

Viele Patienten haben dieses Gefühl: Alles war no...

Kann Schaben für Schönheitsbehandlungen eingesetzt werden?

Die Menschen legen großen Wert auf ihr Aussehen, ...

Was soll ich tun, wenn ich gegen Sanfutie allergisch bin und es juckt?

Was ist Sanfutie? Laut der traditionellen chinesi...

Was tun bei Impotenz?

Männer leiden sehr unter Impotenz und haben das G...

Wie man psychischen vorzeitigen Samenerguss behandelt

Wie behandelt man psychisch bedingten vorzeitigen...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Was soll ich tun, wenn ich einen Knochentumor am Kopf habe?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Knoc...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Was verursacht Impotenz? Viele Freunde leiden unt...

Welche Lebensmittel können Impotenz heilen?

Welche Lebensmittel können Impotenz heilen? Impot...

Risiken einer Zystostomie

Eine Zystostomie ist eine häufige Operation. Nach...

Radiofrequenzbehandlung der zervikalen Spondylose

Wenn Sie eine Arbeit über einen langen Zeitraum v...

Darf ich nach einer Bandscheibenoperation keine schweren Gegenstände heben?

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...