Was soll ich tun, wenn ich mir während der Chemotherapie eine Erkältung einfange? So gehen Sie mit einer Erkältung während der Chemotherapie um

Was soll ich tun, wenn ich mir während der Chemotherapie eine Erkältung einfange? So gehen Sie mit einer Erkältung während der Chemotherapie um

Bei der Chemotherapie handelt es sich um eine Behandlungsmaßnahme bei bösartigen Tumoren, also verschiedenen Krebsarten. Da eine Chemotherapie für die Patienten gewisse Schmerzen verursacht, ist von ihnen eine relativ große Ausdauer und Widerstandskraft erforderlich. Allerdings entwickeln manche Patienten während der Chemotherapie Erkältungssymptome. Dies ist kein gutes Phänomen und muss vom Pflegepersonal ernst genommen werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen vor, wie Sie mit Erkältungen während einer Chemotherapie umgehen.

1. Warum erkältet man sich während einer Chemotherapie?

Eine Erkältung durch eine Chemotherapie kann durch Nebenwirkungen während der Behandlung oder durch die nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit und Immunabwehr des Patienten verursacht werden. Kurz gesagt: Auch während der Chemotherapie besteht die Gefahr einer Erkältung.

2. Was soll ich tun, wenn ich mir während der Chemotherapie eine Erkältung einfange?

Eine durch eine Chemotherapie verursachte Erkältung sollte ernst genommen werden. Nicht nur die Patienten selbst müssen darauf achten, auch die Angehörigen sollten ihr Bestes tun, um den Alltag der Patienten zu unterstützen.

Wenn Sie sich während der Chemotherapie erkälten, sollten Sie die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut überprüfen. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen unter 4000 liegt, sollten Sie sich sofort behandeln lassen und nicht nachlässig sein. Viele Patienten leiden aufgrund der niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen an schweren Infektionen, die weitere Entzündungen wie Organ- und Gewebeschäden und -versagen auslösen.

Achten Sie gleichzeitig darauf, sich warm zu halten, achten Sie auf Veränderungen der Wettertemperatur, ziehen Sie sich rechtzeitig neue Kleidung an, ruhen Sie sich aus und trinken Sie mehr Wasser.

3. Symptome und Behandlungsmethoden bei Erkältungen während der Chemotherapie

Die Erkältung eines Patienten kann von Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und allgemeinem Unwohlsein begleitet sein. Zu diesem Zeitpunkt können Sie während der Chemotherapie das entmauerte Ganoderma lucidum-Sporenpulver der dritten Generation einnehmen, das die Nebenwirkungen während der Chemotherapie verringern und Ihre eigene Immunabwehr stärken kann, um Erkältungen vorzubeugen.

Es wird nicht empfohlen, den Patienten schwere Kost zu geben. Die Nahrung sollte leicht, einfach und leicht verdaulich sein. Sie können Reissuppe, Reispaste, Haferbrei und Rippensuppe trinken, um bestimmte Nährstoffe zu ergänzen und das Sättigungsgefühl zu steigern. Achten Sie auf Ihren Alltag und treiben Sie regelmäßig Sport, zum Beispiel durch langsames Gehen, Spazierengehen usw., um gute Gewohnheiten zu entwickeln.

Die Nebenwirkungen einer Chemotherapie sind schwerwiegend und können bei den Patienten körperliche Symptome in unterschiedlichem Ausmaß hervorrufen, wie etwa eine Unterdrückung der Knochenmarksfunktion und eine Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen, die den Verlauf der Chemotherapie beeinträchtigen. Bei den Patienten kommt es zu Reaktionen des Verdauungstrakts wie vermindertem Appetit, Anorexie, Durchfall und Blähungen. Es kann mit traditioneller chinesischer Medizin kombiniert werden, um „die Gesundheit des Körpers zu stärken und das Böse zu beseitigen“. Die Kombination chinesischer und westlicher Medizin ist wichtig und kann die positive Energie des Körpers des Patienten regulieren. Beispielsweise kann das chinesische Kräuterpräparat aus entschichteten Ganoderma lucidum-Sporenpulver die Ausbreitung und Metastasierung von Tumorzellen hemmen und ist für jedes Stadium der Tumorbehandlung geeignet.

Patienten mit schweren Erkrankungen wie Fieber müssen im Bett bleiben, sich ausruhen und gut abkühlen. Hohes Fieber kann die Willenskraft einer Person beeinträchtigen. Wenn der Husten über längere Zeit anhält und zu Appetitlosigkeit führt, trinken Sie mehr warmes Wasser, um das Stoffwechselgleichgewicht aufrechtzuerhalten und die gesunden Körperfunktionen zu fördern.

<<:  Die Wirksamkeit von in Wasser eingeweichten Lauchsamen und Wolfsbeeren

>>:  Löwenzahn-Multilobe-Effekt

Artikel empfehlen

Symptome eines Qi-Mangels können aus zwei Aspekten behandelt werden

Qi-Mangel ist ein Problem, das viele Menschen hab...

Männerfüße mit Milben infiziert

Qiang-Typhus, auch Dschungel-Typhus oder Rotwurmk...

Die Natur, der Geschmack und die Meridiane der Pueraria-Wurzel

Viele Menschen essen gerne Pueraria-Wurzeln. Puer...

Was tun bei ständigem Schluckauf?

Im Alltag leiden viele Menschen häufig unter anha...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xianglingzi

Xianglingzi kann Hitze und Feuer beseitigen, Wind...

So verbessern Sie schlaffe Haut

Hautprobleme waren schon immer ein ernstes Proble...

Zystische Läsion der linken Niere

Jeder weiß, dass die Niere ein relativ wichtiges ...

Was verursacht Akne am Hals?

Akne ist ein Symptom, das wir im Alltag häufig be...

Was verursacht Zahnabdrücke auf der Zunge? was zu tun?

Wie wir alle wissen, können wir alle köstlichen S...

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Pankreatitis?

Pankreatitis ist eine relativ häufige Erkrankung....

Warum habe ich nach dem ersten Sex Schmerzen im Unterleib?

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind eine relat...

Wie man mit dem Problem der Impotenz und der vorzeitigen Ejakulation umgeht

Impotenz und vorzeitiger Samenerguss können nicht...

Die Stadien des Nierenversagens variieren in ihrer Schwere

In der Medizin wird die Erkrankung je nach Schwer...