Warum schlägt mein Herz manchmal so schnell?

Warum schlägt mein Herz manchmal so schnell?

Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schlägt im normalen Ruhezustand 60-100 Mal pro Minute. Manchmal schlägt das Herz plötzlich sehr schnell. Dies kann auf Veränderungen der Wetterbedingungen, der Stimmung, der Emotionen, des Stresses, der Ernährung usw. zurückzuführen sein. Es kann auch auf eine beschleunigte Hyperaktivität des Vagusnervs zurückzuführen sein. Steigt die Herzfrequenz innerhalb kurzer Zeit über den Normalwert, sollten äußere Einflüsse ausgeschlossen werden, bevor eine Herzerkrankung in Betracht gezogen wird. In diesem Artikel werden die Ursachen für Herzrasen erläutert.

1. Kategorie der Ursachen

(1) Physiologische Tachykardie: Physiologische Tachykardie ist sehr häufig. Viele Faktoren können die Herzfrequenz beeinflussen, wie z. B. Veränderungen der Körperhaltung, körperliche Aktivität, Nahrungsverdauung, emotionale Angst, Schwangerschaft, Aufregung, Angst, Aufregung, Trinken, Rauchen, Teetrinken usw., die die Herzfrequenz erhöhen können. Auch das Alter spielt eine Rolle; Kinder haben tendenziell eine schnellere Herzfrequenz.

Arzneimittelinduzierte

Schneller Herzschlag: Sympathomimetika wie Ephedrin und Adrenalin. Parasympathikusblocker wie Atropin, Koffein, Thyroxin, Amphetamin usw. können einen schnellen Herzschlag verursachen.

Pathologisch

Schneller Herzschlag: Systemische Erkrankungen wie hohes Fieber, Anämie, Hypoxie, Infektionen, Hyperthyreose, Schmerzen, akutes rheumatisches Fieber, Beriberi und Neurosen können einen schnellen Herzschlag verursachen. Die normale Herzfrequenz liegt bei 60–100. Achten Sie auf Ihre tägliche Gesundheitspflege, halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein, halten Sie sich warm, treiben Sie gemäßigt Sport und vermeiden Sie übermäßiges Essen und Trinken.

2. Ernährung

Essen Sie Obst, Gemüse, mageres Fleisch, Sojaprodukte usw. Vermeiden Sie fettige, rohe, kalte, salzige und scharfe Speisen und verzichten Sie auf Tabak und Alkohol. Menschen unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche Herzfrequenzen. Je jünger das Alter, desto schneller die Herzfrequenz. Wenn die Herzfrequenz den normalen Bereich überschreitet, spricht man von einer Tachykardie. Der durch eine Krankheit verursachte beschleunigte Herzschlag tritt am häufigsten bei Fieber auf. Bei jedem Anstieg der Körpertemperatur um 1 °C kann sich die Herzfrequenz um 10 bis 15 Schläge pro Minute erhöhen. Daher führen Krankheiten, die Fieber verursachen können, häufig zu einer beschleunigten Herzfrequenz, Typhuspatienten bilden jedoch eine Ausnahme. Der Puls von Typhuspatienten ist relativ langsam, was als relativ langsamer Puls bezeichnet wird. Dies ist ein wichtiges Merkmal von Typhus. Lungenentzündung, Asthma und andere Krankheiten beeinträchtigen die Herzfunktion. Bei einer Herzinsuffizienz treten Symptome wie schneller Herzschlag, schnelle Vergrößerung der Leber, schnelle Atmung und blaue Lippen auf. Bei Kindern mit schwerer Anämie erhöht sich außerdem die Herzfrequenz, um den Blutbedarf des Körpers zu decken. Zu einem schnellen Herzschlag kann es auch bei der Einnahme von Medikamenten wie Atropin und Adrenalin kommen. Auch Erkrankungen des Herzens selbst, wie beispielsweise Myokarditis, Perikarditis etc. können zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führen. Ein schneller Herzschlag normalisiert sich im Allgemeinen, wenn die äußeren Faktoren beseitigt werden und sich die Krankheit bessert (z. B. wenn das Fieber nachlässt, die Anämie besser wird und die Herzfunktion sich wieder normalisiert). Achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten, die Ihre Herzfrequenz beeinflussen können, auf Ihre Herzfrequenz. Wenn Ihr Puls weiterhin zu schnell ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die normale Pulsfrequenz eines Erwachsenen im Ruhezustand beträgt 60–100 Schläge pro Minute und kann je nach Faktoren wie Alter, Geschlecht, Wehen und Stimmung variieren. Im Allgemeinen beschleunigen Frauen schneller als Männer, kleine Kinder schneller als Erwachsene und ältere Menschen langsamer. Die Beschleunigung kann bei körperlicher Betätigung oder emotionaler Erregung vorübergehend erfolgen, während sie in Ruhe und im Schlaf nachlässt. Eine Pulsfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute bei Erwachsenen wird als Tachykardie bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird ein Puls von weniger als 60 Schlägen pro Minute als Bradykardie bezeichnet. Sie können im Bett liegen und Ihren Puls fühlen

Schlagen Sie, zählen Sie eine Minute lang und schauen Sie nach. Werden Sie beim Zählen nicht zu nervös. Junger Mann, es sollte in Ordnung sein. Wenn Ihre Herzfrequenz im Ruhezustand 114 Schläge pro Minute beträgt, handelt es sich um einen schnellen Herzschlag, auch Tachykardie genannt. Eine erhöhte Herzfrequenz ist nur ein Symptom, keine Krankheit. Sie kann viele Ursachen haben, wie z. B. Anämie, Infektion, Fieber, Schilddrüsenüberfunktion usw.

<<:  Ist ein schneller Puls beim Alkoholkonsum gefährlich?

>>:  Mein Herzschlag fühlt sich manchmal schwer an

Artikel empfehlen

Hypertrophe Narben nach der Entfernung von Muttermalen

Das Entfernen von Muttermalen ist für viele Mensch...

Was tun, wenn die Zähne ständig bluten?

Gute Hygienegewohnheiten sind die Garantie für ei...

So wird Parkinson diagnostiziert

Parkinson ist eine relativ häufige Krankheit. Vor...

Mitralstenose

Rheumatisches Fieber ist die häufigste klinische ...

Was essen, wenn man erkältet ist, sich schwindlig, schwach und schlapp fühlt?

Es gibt viele Symptome einer Erkältung. Die häufi...

Die Hodenhöhe ist unterschiedlich

Man kann sagen, dass die Hoden der am zweithäufig...

Was tun, wenn Ihr dreijähriges Kind eine verstopfte Nase hat?

Wenn sich das Baby erkältet, ist das sehr unangen...

Die Rolle der Glukoseinfusion

Ich glaube, viele Menschen sind mit Glukose vertr...

Wie hoch ist die Überlebensrate bei multiplem Myelom?

Viele Patienten mit multiplem Myelom sind äußerst...

Myome: Täglich heiße Kompressen auf der Brust

Viele Menschen denken, dass ein Brustfibroadenom ...

Was bedeutet ein schwarzes Muttermal am Arm?

Ein schwarzes Muttermal am Arm hat nichts zu bede...

Dürfen Patienten mit Hämorrhoiden Alkohol trinken?

Patienten mit Hämorrhoiden wird vom Alkoholkonsum...

Die Wirksamkeit von mit Lobelien getränktem Trinkwasser

Lobelie ist ein chinesisches Kräuterheilmittel mi...

Warum werden die Hoden nach einer Nebenhodenentzündung hart und vergrößert?

Wenn ein Patient an einer Nebenhodenentzündung le...

Was verursacht Schmerzen auf der linken Seite der Halswirbelsäule?

Schmerzen auf der linken Seite der Halswirbelsäul...