So entfernen Sie Sonnenbrandflecken

So entfernen Sie Sonnenbrandflecken

Sonnenbrand bezeichnet Flecken auf der Haut, die durch direkte Sonneneinstrahlung entstehen. Wenn es zum Beispiel heiß ist und die Sonne stark scheint, werden die freiliegenden Hautpartien oft dunkler. Diese Art von Sonnenbrand kann durch bestimmte Methoden beseitigt werden, wie zum Beispiel durch den regelmäßigen Verzehr von aufhellenden Lebensmitteln, die Verwendung aufhellender Gesichtsmasken und einen guten Sonnenschutz beim Ausgehen.

So entfernen Sie Sonnenbrandflecken

1. Wenn Ihre Haut nach dem Sonnenbaden rot und leicht schmerzhaft wird, können Sie ein Bad mit warmem Wasser nehmen, anschließend Honig auftragen und ihn nach 15 Minuten abwaschen.

Die Funktionen von Honig: entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend, antiallergisch und nährstoffregenerierend für die Haut nach dem Sonnenbad.

2. Eiswürfel und Milch auf die gebräunte Stelle auftragen und während der Anwendung einmassieren.

3. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie Früchte mit hohem Vitamin-C-Gehalt, wie zum Beispiel Wassermelonen, was im Sommer üblich ist.

4. Versuchen Sie, die Zeit im Freien zu reduzieren und vermeiden Sie es, zwischen 10 und 14 Uhr nach draußen zu gehen, da zu dieser Tageszeit das Sonnenlicht am stärksten ist und die ultravioletten Strahlen am wirksamsten sind und die größte Schädigung der Haut verursachen.

5. Versuchen Sie beim Ausgehen, einen Hut zu tragen, einen Regenschirm mitzunehmen, eine Sonnenbrille aufzusetzen und langärmelige Kleidung zu tragen, um Ihre Haut zu schützen. 6. Sie sollten bei jedem Ausgehen an einem sonnigen Tag Sonnenschutzmittel auftragen, und zwar alle 2–3 Stunden. Auch beim Schwimmen sollten Sie Sonnenschutz auftragen und dabei eine wasserfeste Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.

So schützen Sie sich vor der Sonne

1. Versuchen Sie, beim Ausgehen die Sonne zu meiden. Vermeiden Sie es, ins Freie zu gehen, und zwar zwischen 10 und 15 Uhr, da die UV-Strahlung zu dieser Zeit am stärksten ist. Versuchen Sie auch, Orte wie Strände und Berggipfel zu meiden.

2. Nehmen Sie einen UV-Schutzschirm, einen Hut und eine Sonnenbrille mit und tragen Sie langärmelige Kleidung aus Baumwolle und Leinen. Allerdings können diese nur einen Teil der ultravioletten Strahlen blockieren, während Sonnenschirme und Sonnenhüte die vom Boden reflektierten ultravioletten Strahlen nicht blockieren können.

3. Sonnenschutz erneut auftragen: Durch Schwitzen oder Abwischen mit einem Handtuch wird die Wirkung des Sonnenschutzes verringert. Durch erneutes Auftragen erhält man keinen neuen Schutz, aber die Wirkung des Sonnenschutzes bleibt erhalten. Jedes Hautpflegeprodukt, auch nur Wasser, beeinträchtigt die Funktion des Sonnenschutzes, solange es den Sonnenschutz abdeckt. Deshalb muss nach dem Schwimmen oder Schwitzen der Sonnenschutz erneut aufgetragen werden.

4. Vermeiden Sie es, mittags rauszugehen: Die UVB-Strahlung ist mittags etwa 100-mal höher als morgens und abends. Daher sollte jeder das Ausgehen in der Mittagszeit vermeiden, um sich wirksam zu schützen.

<<:  Ist der rote Fleck nach dem Abfallen der Kruste eine Narbe?

>>:  Wo Narben behandeln

Artikel empfehlen

Was ist los mit einer harten Beule am Zeh?

Es gibt viele Gründe für harte Beulen an den Zehe...

Herpes ist schmerzlos und juckt? Was sind die Symptome von Herpes?

Herpes wird hauptsächlich durch das Herpes-simple...

Was ist los mit Kopfschmerzen und körperlicher Schwäche?

Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen. Da Kop...

Wichtige Punkte für die Befragung von Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

Es ist sehr wichtig, die Krankengeschichte von Pa...

Wie erklärt die TCM Zahnfleischbluten?

Beim morgendlichen Zähneputzen kommt es häufig zu...

Die gesundheitlichen Vorteile der Schröpftherapie

Schröpfen ist eine weit verbreitete Behandlung. S...

Wie entfernt man Versatzspuren von Pflastern?

Gips ist als einfachste und direkteste Behandlung...

Kaltes Geweih

Carrageen ist eine Meeresalgenart und in Küstenge...

Kann ich im Herbst eine Moxibustion durchführen?

Manche Menschen haben im Leben eine relativ schwa...

Was verursacht Condylomata acuminata?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Was sind Gichtschmerzmittel?

Wenn Sie an Gicht leiden, müssen Sie rechtzeitig ...

Wie pflegt man die Brüste während der Schwangerschaft?

Für Frauen ist die Brustpflege sehr wichtig. Da s...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Pittosporum tobira-Rinde?

Der medizinische Wert der Pittosporum tobira-Rind...