Wie wird eine Lungenpunktion durchgeführt?

Wie wird eine Lungenpunktion durchgeführt?

Bei einer Lungenpunktion wird hauptsächlich der Krankheitszustand des Patienten durch Untersuchung der Lunge bestimmt, was eine wichtige diagnostische Bedeutung für die spätere Behandlung hat. Vor der Lungenpunktion müssen Vorbereitungen getroffen werden. Patienten sollten orale Hustenstiller einnehmen und Anspannung vermeiden. Wenn sie nervös sind, können sie Beruhigungsmittel einnehmen. Die Punktionsuntersuchungsmethode ist relativ einfach, aber natürlich sollten Sie auf einige Nebenwirkungen achten.

Vorbereiten

1. Überprüfen Sie vor der Punktion die Gerinnungszeit, die Thrombozytenzahl und die Prothrombinzeit des Patienten. Wer unter Husten leidet, sollte orale Hustenstiller einnehmen, und wer zu nervös ist, sollte Beruhigungsmittel nehmen. 2. Instrumente und Medikamente: Bereiten Sie das Biopsieset vor, einschließlich steriler Operationstücher, 18–22 G Saug- und Schneidpunktionsnadeln, Spritzen, chirurgischer Klingen, steriler Reagenzgläser, Probenfläschchen und Objektträger. Fixiermittel für Gewebeproben, Lokalanästhetikum.

Wie wird eine Lungenpunktion durchgeführt?

1. Bei Läsionen des Oberlappens und des Hilus erfolgt die Punktion in der Regel von vorne in Rückenlage. Bei Läsionen der Lingula und des Mittellappens erfolgt die Punktion in der Regel von der Seite in Rückenlage. Bei Läsionen des Basal- und Dorsalabschnitts des Unterlappens erfolgt die Punktion in der Regel von hinten in Bauchlage. 2. Wählen Sie die Mitte der Läsion als Punktionsebene und den kürzesten Abstand (vertikaler oder horizontaler Abstand) von der Haut zur Läsion als Punktionspfad. Achten Sie darauf, Blutgefäße, Interlobärspalten und Interkostalnerven zu vermeiden. Wenn sich die Läsion im hinteren Abschnitt der Oberlappenspitze befindet, wird die Nadel manchmal schräg eingeführt, um Schulterblatt und Rippen zu vermeiden. 3. Wählen Sie den Einstichpunkt und den Pfad entsprechend der Lage und Größe der durch CT oder Fluoroskopie dargestellten Läsion aus und markieren Sie den Einstichpunkt mit einem Marker oder Gentianaviolett. Die Haut im Einstichbereich wird routinemäßig desinfiziert, mit einem Tuch abgedeckt und es wird eine örtliche Betäubung durchgeführt. Unter CT- oder Röntgenkontrolle wird die Punktionsnadel in die Läsion eingeführt und der Patient wird gebeten, während der Nadeleinführung den Atem anzuhalten. 4. Nachdem durch CT oder Fluoroskopie bestätigt wurde, dass sich die Spitze der Punktionsnadel in der Mitte der Läsion befindet und kein nekrotischer Bereich vorhanden ist, ziehen Sie den Nadelkern heraus, schließen Sie die Spritze zum Absaugen mit Unterdruck an und ziehen Sie die Punktionsnadel hoch, um eine fächerförmige Mehrpunktprobenahme durchzuführen. Bei festen Massen kann zur Probenentnahme eine Schneidnadel verwendet werden. 5. Proben entnehmen und zur pathologischen Untersuchung einschicken.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Postoperative Versorgung: Die Patienten müssen nach der Punktionsbiopsie 2 bis 4 Stunden lang beobachtet werden. Wenn bei Fluoroskopie, Röntgen oder CT-Scan keine Auffälligkeiten festgestellt werden, können sie zur Beobachtung nach Hause gehen. 2. Komplikationen ① Pneumothorax: Die häufigste Komplikation. Wenn die Lunge um 20 % komprimiert ist und die Symptome sich tendenziell verschlimmern, ist eine Thoraxbelüftungsbehandlung erforderlich. ② Blutung: Leichte Hämoptyse, Bettruhe wird empfohlen, Diazepam oral oder intramuskulär einnehmen. Massive Hämoptyse kann mit blutstillenden Medikamenten wie Vasopressin behandelt werden. ③Luftembolie: selten, aber mit schwerwiegenden Folgen. Während der Operation sollte darauf geachtet werden, ein Eindringen in die Lungengefäße zu verhindern, und die Kanülennadel sollte unmittelbar nach jeder Aspiration mit dem Nadelstilett blockiert werden, um ein Eindringen von Luft zu verhindern. ④ Tumormetastasen: selten. Der Nadelkern sollte beim Entfernen der Nadel durch eine Kanüle ausreichend geschützt werden, um zu verhindern, dass das Biopsiematerial entlang des Nadelwegs abfällt.

<<:  Was wird bei einer Thoraxpunktion überprüft?

>>:  Was ist die Ursache für die schwarze Zahninnenseite?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für die schwarze Zunge

Wenn Sie schon einmal in der Ambulanz eines Krank...

Was soll ich tun, wenn mein Mann an Impotenz leidet?

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Mann an Impotenz le...

Welches Medikament sollte ich bei schwerer Fettleber einnehmen?

Eine schwere Fettleber weist darauf hin, dass die...

Symptome und Behandlung der vorzeitigen Ejakulation bei Männern

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...

Was tun, wenn sich innerhalb des Kaiserschnitts eine harte Stelle befindet?

Nach einem Kaiserschnitt zeigt der Einschnitt ein...

Können Genitalwarzen geheilt werden?

Feigwarzen sind hochgradig ansteckend, ihre Häufi...

Wirksamkeit von Natto-Kapseln

Was die therapeutische Wirkung mancher Medikament...

Die Rolle von Kupfersulfat

Kupfersulfat, auch als Blaustein oder blaues Sama...

Was tun, wenn Ihr Baby Hitzepickel bekommt?

Wie behandelt man Hitzepickel bei Babys? Junge El...

Können Schwangere bei einer Erkältung Old Duck Soup trinken?

Schwangere Frauen haben im Alltag eine relativ sc...

Ist Schläfrigkeit erblich bedingt?

Schläfrigkeit ist eine funktionelle Erkrankung. S...

Juckende Brust und Rücken des Kindes

Wenn das Kind relativ jung ist, hängt es besonder...

Verbrennungen

Verbrennungen sind Verletzungen, die durch einen ...