Auch die Knochenpunktion ist eine gängige Diagnosemethode, insbesondere bei Blutkrankheiten. Diese Methode wird häufig zur Untersuchung verwendet. Natürlich sollten Sie bei dieser Untersuchung auch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Da es sich um eine kleine Operation handelt, sind auch die Fähigkeiten des Arztes relativ wichtig. Wenn die Operation unsachgemäß durchgeführt wird, kann sie schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, beispielsweise leicht Knochenmarksnekrosen, lokale Blutungen oder Infektionen. Nebenwirkungen der Knochenpunktion beim Menschen 1. Knochenmarksnekrose Während einer Krankheit sterben viele Blutzellen im Körper ab. Zu diesem Zeitpunkt ist die Knochenmarkflüssigkeit sehr dünn und während der Punktion ist es unmöglich, die Krankheitsursache zu diagnostizieren und somit den Krankheitszustand nicht zu ermitteln. Wenn also Blutzellen absterben, stirbt auch das Knochenmark im Körper ab, was die menschliche Gesundheit gefährdet. Aber eine solche Situation kommt sehr selten vor, die Wahrscheinlichkeit liegt bei fast eins zu tausend, also besteht kein Grund zur Angst. 2. Lokale Blutungen Da bei der Operation eine Knochenmarkpunktionsnadel zur Entnahme verwendet wird, kann diese mit anderen Körperteilen in Kontakt kommen und zu einer Punktion anderer Körperteile und Blutungen führen, was die Gesundheit gefährden kann. Daher besteht während der Operation ein gewisses Risiko. 3. Teilinfektion Unter normalen Umständen kommt es nicht zu einer Infektion. Wenn der Arzt jedoch während der Operation durch Bakterien geschädigt wird und die Bakterien in den menschlichen Körper gelangen, vermehren sich die Bakterien im Körper und verursachen dann eine Infektion. Daher müssen Sie während der Operation auf Ihre Umgebung und die postoperative Genesung achten. Postoperative Pflege Obwohl es sich bei der Myeloplastik um einen invasiven Eingriff handelt, wird dem Körper dabei kein großer Schaden zugefügt und es bedarf keiner besonderen Pflege, da der Eingriff einfach ist, wenig Knochenmarkflüssigkeit entnommen wird und der Patient kaum Schmerzen verspürt. Bei Personen mit schwacher Konstitution und Blutungsneigung sollten nach der Untersuchung folgende Maßnahmen ergriffen werden. 1. Hämostase: Im Allgemeinen ist Kompression die Hauptmethode zur Hämostase. 2. Bettruhe: Nach der Untersuchung treten leichte Schmerzen an der Einstichstelle auf. Der Patient kann einen Tag im Bett bleiben und die Aktivitäten seiner Gliedmaßen einschränken, bis er wieder zum Normalzustand zurückkehrt. 3. Infektionen vorbeugen: Bei der Punktion wird das lokale Gewebe gründlich desinfiziert. Halten Sie die Einstichstelle sauber und trocken. Wenn die Abdeckgaze durch Blut oder Schweiß benetzt ist, sollte sie umgehend ausgetauscht werden. Wenn das Einstichloch rot, geschwollen, heiß oder schmerzhaft wird, tragen Sie 3-4 Mal täglich eine 2%ige oder 0,5%ige Jodtinktur auf die Stelle auf. Wenn zusätzlich systemisches Fieber auftritt, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren und die für Ihren Zustand geeigneten Antibiotika auswählen. Das Obige ist meine kurze Zusammenfassung der Nebenwirkungen nach einer Knochenmarkpunktion. Ich glaube, dass es der breiten Öffentlichkeit einige medizinische Erkenntnisse vermittelt hat. |
<<: Was nach einer Nierenpunktion zu beachten ist
>>: Welche Erkrankungen erfordern eine Lungenpunktion?
Für Männer ist ihre sexuelle Leistungsfähigkeit s...
Mit der Entwicklung des Wirtschaftslebens sind di...
In unserem Leben haben viele Männer ein starkes V...
Ich glaube, dass viele Menschen Hämorrhoiden habe...
Während andere Krankheiten ohne Behandlung erträg...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt e...
Wenn Sie im Alltag nicht auf äußere Einflüsse ach...
Im täglichen Leben rauchen viele männliche Freund...
Der Kern eines Lotussamens ist vielen Menschen ni...
Im Alltag schenken viele Menschen Maisseide nicht...
Das Schälen der Fußsohlen ist ein Symptom, das vi...
Flache Warzen sehen oberflächlich betrachtet wie ...
Bei Fußpilz sollten Sie verstärkt auf die Körperh...
Jeder nimmt irgendein Stärkungsmittel, aber wie d...
Sperma ist ein relativ spezielles körperliches Ze...