Muss ich chinesische Medizin trinken, wenn mir nach der Einnahme heiß wird?

Muss ich chinesische Medizin trinken, wenn mir nach der Einnahme heiß wird?

Wenn der Körper nicht gesund ist, greifen die meisten Menschen zur chinesischen Medizin, um ihn zu regulieren. Natürlich wenden manche auch eine Diättherapie an. Es ist effektiver, beide Methoden zusammen anzuwenden. Aber müssen manche Menschen, denen nach der Einnahme chinesischer Medizin heiß wird, diese trotzdem trinken? Wenn Sie nach der Einnahme chinesischer Medizin Hitze verspüren, müssen Sie mehrere Aspekte berücksichtigen. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Sie bestimmte Lebensmittel nicht essen können, z. B. Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch usw., und dass Sie keine scharfen Speisen essen dürfen. Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, ob das Trinken chinesischer Medizin eine pflegende Wirkung haben kann.

1. Vermeiden Sie bestimmte Nahrungsmittel, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen:

Hitzelösende Medizin vermeidet Pfeffer

Chilischoten schwächen die Wirksamkeit traditioneller chinesischer Arzneimittel, die Hitze klären und das Blut kühlen. Wenn Sie bittere und erkältungshemmende Arzneimittel wie Coptis chinensis, Rhabarber, Baicalensis-Helmkraut oder erkältungshemmende und erkältungshemmende Arzneimittel wie Pfingstrosenwurzel, Platycodon grandiflorum, Maulbeerblätter, Forsythia suspensa, Phellodendron chinense, Geißblatt usw. einnehmen.

Vermeiden Sie weißen Rettich in warmen Tonic chinesische Medizin

Ob roh oder gekocht, Rettich fördert die Qi-Zirkulation, man sollte jedoch darauf achten, ihn nicht zusammen mit Stärkungsmitteln einzunehmen. Ginseng füllt Qi wieder auf, während Rettich die Qi-Bewegung fördert, Qi senkt und Qi auflöst. Wenn Rettich und Ginseng gleichzeitig gegessen werden, kann die Qi-erneuernde Wirkung von Ginseng geschwächt werden.

Trinken Sie keine kalten Getränke, wenn Sie warme Medikamente einnehmen

Daher trinken viele Menschen auch im Winter gerne kalte Getränke. Dies kann dazu führen, dass der Magen-Darm-Trakt geschwächt wird, ohne dass man es merkt. Der Verzehr von zu viel kalten Speisen senkt die Magentemperatur und erschwert die Verdauung der Nahrung.

2. Was dürfen Sie nicht essen, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen?

1. Scharfes Essen

Zu solchen Lebensmitteln gehören Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Ingwer, Wein, Paprika usw. Paprika ist von Natur aus scharf. Wenn Menschen mit Fieber, Verstopfung, Rötung und anderen Hitzesymptomen Paprika essen, verschlimmert dies zwangsläufig die Symptome des „Wütendwerdens“, wodurch die Wirkung der hitzeklärenden, blutkühlenden und nährenden Yin-Medikamente zunichte gemacht wird. Daher sollten Patienten mit Hitzesyndrom bei einem Besuch bei einem chinesischen Arzt keine Paprika essen.

2. Fettiges Essen

Zu dieser Nahrungsart zählen tierische Fette sowie feste Nahrungsmittel, die frittiert oder gebraten sind. Fettiges Essen kann Milz und Magen schädigen und sollte daher von Personen vermieden werden, die an äußeren Erkrankungen, Gelbsucht und Durchfall leiden. Frittierte Speisen sind hart, heiß und schwer verdaulich. Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen oder Personen, die unter „innerer Hitze“ leiden, sollten den Verzehr meiden.

3. Rohe und kalte Kost

Unter Rohkost und kalter Kost versteht man rohe Nahrung, die nicht gegart wurde und relativ kühl ist. Dazu gehören auch die sogenannten kalten Nahrungsmittel der traditionellen chinesischen Medizin. Die meisten dieser Nahrungsmittel haben eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung, nähren das Yin und reduzieren das Feuer.

4. Lebensmittel, die Allergien auslösen

Zu solchen Nahrungsmitteln gehören Pilze, Bambussprossen, Kürbis, Hahnenfleisch, Schweinekopf usw. Beispielsweise sollten Patienten mit einer Überaktivität des Leber-Yangs und innerem Leber-Wind kein Hahnen- und Schweinekopffleisch essen; Patienten mit Hautkrankheiten wie Karbunkeln, Furunkeln, Wunden und Karbunkeln sollten keine Pilze, Bambussprossen, Hahnen-, Schweinekopf- und Saufleisch essen, da dies sonst zu schnellerer Rötung, Schwellung und Eiterbildung führt; Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen sollten keinen Kürbis essen, da Kürbis Zucker enthält und bei übermäßigem Verzehr mehr Säure entsteht, die den Magen-Darm-Trakt reizt. Man kann sagen, dass „Fa“ in hohem Maße zur Verschlimmerung der Krankheit beiträgt. Diese Art von Nahrung ist blähungsfördernd, schleimbildend und feueranregend. Da der Grad der Nahrungsauswahl der Krankheit unterschiedlich ist, sind auch die Auswirkungen dieser Krankheit unterschiedlich.

5. Saure und adstringierende Lebensmittel

Zu viel Säure reizt Magen und Darm, daher sollten Patienten mit übermäßiger Magensäure und Magen-Darm-Geschwüren den Verzehr vermeiden. Adstringierende Stoffe enthalten hauptsächlich Tannine. Tee enthält beispielsweise Tannine, und der Gehalt in starkem Tee ist sogar noch höher. Wenn es zusammen mit chinesischer Kräutermedizin eingenommen wird, kann es in Verbindung mit bestimmten Proteinen, Basen und Schwermetallsalzen in der Kräutermedizin zu Niederschlägen kommen, die die Aufnahme der Wirkstoffe der Medizin und auch die Aufnahme von Nährstoffen wie Protein beeinträchtigen.

<<:  Was ist die Ursache für Ekzeme am Unterkörper

>>:  Kann ich zur Behandlung eines steifen Nackens heiße Kompressen anwenden?

Artikel empfehlen

Wie man sexuelle Funktionsstörungen selbst diagnostiziert

Eine der Krankheiten, vor denen schwule Männer An...

Wie wirksam ist Moxibustion bei der Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind in der kl...

Was tun bei schwerer Schlaflosigkeit

Im Allgemeinen sind die Ursachen für Schlaflosigk...

Die Wirkung und Funktion der Longanschale und wie man sie isst

Die Longanschale ist die äußere Schale der getroc...

Wie behandelt man Impotenz?

Heilung von Impotenz. Sobald junge Menschen von I...

Wie behandelt man eine lumbale Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie kommt sehr häufig vor und veru...

Was verursacht Trockenheit und Schmerzen im Oberkiefer?

Es gibt viele Gründe für Trockenheit und Schmerze...

Warum wird mir kälter, je häufiger ich Moxibustion mache?

Im Laufe der Zeit begrüßen wir auch den Wechsel d...

Was verursacht häufiges Aufstoßen?

Wenn Sie häufig aufstoßen, sollten Sie darauf ach...

Drei Gründe, warum Männer vorzeitige Ejakulation haben

Viele frisch verheiratete Männer machen diese Erf...

Welche Wirkung haben Sticknadelkräuter

Sticknadel-Kräutermedizin ist eine traditionelle ...

Ist eine Bronchitis ernst?

Bronchitis ist keine ernste Krankheit, aber auch ...

Warum tun mir beim Laufen die Knie weh?

Viele Menschen haben beim Laufen Knieschmerzen. S...

Wie Verhütung Frauen schadet

Es gibt viele Möglichkeiten der Empfängnisverhütu...

Wo ist die effektivste Stelle für eine kalte Bauchmassage?

Menschen mit kaltem Magen müssen tatsächlich auf ...