Gründe für hohen Ast

Gründe für hohen Ast

Ein hoher Astalt-Wert bezieht sich hauptsächlich auf einen hohen Alanin-Aminotransferase-Wert, der in der klinischen Praxis ein häufiges Symptom ist. Er ist ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion. Es gibt viele Gründe für seinen hohen Wert. Er tritt bei vielen Hepatitis-Patienten hoch auf, was hauptsächlich auf Leberschäden zurückzuführen ist. Darüber hinaus tritt dieser Indikator auch bei der Einnahme einiger Antitumor- oder Tuberkulosemedikamente hoch auf, da diese Medikamente die Leberfunktion in gewissem Maße schädigen.

Gründe für hohen Ast

Zu den häufigsten Faktoren zählen verschiedene Hepatitistypen, die erhöhte ALT-Werte verursachen können, die auf eine Leberschädigung zurückzuführen sind. Einige Arzneimittel, beispielsweise Antitumormittel und Mittel gegen Tuberkulose, können Leberschäden verursachen. Auch der Konsum großer Mengen Alkohol und der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können die Leberfunktion kurzfristig schädigen.

Eine erhöhte Aspartat-Aminotransferase (AST) weist auf eine Schädigung der Leberzellen hin, die im Allgemeinen bei verschiedenen Formen von Hepatitis B, Leberzirrhose, Fettleber, alkoholbedingter Leber und anderen Leber- und Gallenblasenerkrankungen auftritt. Weitere Untersuchungen sollten durchgeführt werden, um die Ursache für eine erhöhte Aspartat-Aminotransferase und eine symptomatische Behandlung zu ermitteln. Häufige Ursachen für erhöhte Transaminasen:

1. Erkrankungen der Leber selbst

Insbesondere verschiedene Formen von Virushepatitis, Leberzirrhose, Leberabszess, Lebertuberkulose, Leberkrebs, Fettleber, hepatolentikuläre Degeneration usw. können zu unterschiedlich stark erhöhten Transaminasewerten führen.

2. Myokarditis

Außer der Leber enthalten auch andere Organe und Gewebe im Körper dieses Enzym. Erhöhte Transaminasewerte im Blut können daher bei Myokarditis, Pyelonephritis, Lobärpneumonie, Tuberkulose, Japanischer Enzephalitis, Polymyositis, akuter Sepsis, Typhus, Meningitis, Malaria, Cholezystitis, Leptospirose, Grippe, Masern, Bilharziose, Crush-Syndrom usw. auftreten.

3. Gallenblase

Da die Transaminasen über die Gallengänge ausgeschieden werden, kann es bei Erkrankungen der Gallengänge, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse sowie bei einem Gallengangsverschluss auch zu einem Anstieg des Transaminasespiegels kommen.

4. Durch Medikamente oder toxische Substanzen verursachte Leberschäden

Und eine Arzneimittelallergie kann erhöhte Transaminasenwerte verursachen, oft begleitet von cholestatischer Gelbsucht und Leberzellschäden. Wenn Sie beispielsweise krank sind, nehmen Sie möglicherweise Arzneimittel ein, die die Leber schädigen können, wie Erythromycin, Tetracyclin, Schlaftabletten, fiebersenkende Analgetika, Antibabypillen und chinesische Arzneimittel wie Pinellia, Areca und Indigo. Nach dem Absetzen dieser Medikamente normalisiert sich der Transaminasespiegel rasch.

Auch eine normale Schwangerschaft, Präeklampsie, akute Schwangerschaftsfettleber usw. sind häufige Ursachen für erhöhte Transaminasen. Bestimmte andere Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung, Typhus, Tuberkulose, infektiöse Mononukleose usw. Es gibt viele Gründe für einen hohen Alanin-Aminotransferase-Wert. Wenn der Alanin-Aminotransferase-Wert erhöht ist, sollten daher weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache herauszufinden.

<<:  Welche Gefahren birgt ein hoher Gesamtproteingehalt?

>>:  Verschwinden die Blutgerinnsel automatisch?

Artikel empfehlen

Wo bleibt die Oxytocin-Spritze?

Viele Frauen, die kurz vor der Entbindung stehen,...

Akute Bronchitis

Akute Bronchitis wird in drei Typen unterteilt: D...

So entfernen Sie schwarze Haut bei dicken Menschen

Acanthosis nigricans ist eine Hautkrankheit, die ...

Wie behandelt man Gelenkschmerzen?

Viele Patienten leiden unter Gelenkschmerzen. Da ...

Was ist Parkinson? Vorsicht vor der Krankheit bei älteren Menschen

Die Parkinson-Krankheit ist eine von vielen Alter...

Was tun, wenn ein Mann Spermatorrhoe hat?

Im Laufe des Lebens kommt es bei vielen Männern z...

Welches Gemüse ist im Sommer gut für Schwangere

Der Körperbau schwangerer Frauen ist etwas ganz Be...

Die Vor- und Nachteile von täglichem Sex

Ein gemäßigtes Sexualleben ist für den Körper vor...

Was passiert, wenn die Onychomykose schwerwiegend wird?

Onychomykose ist eine ganz besondere moderne Erkra...