Eine Woche Schmierblutung in der Frühschwangerschaft

Eine Woche Schmierblutung in der Frühschwangerschaft

Die frühe Phase der Schwangerschaft ist für die Frau die kritischste Zeit. Wenn sie sich nicht ausreichend schützen kann, kommt es leicht zu einer Fehlgeburt. Bei Frauen in der Frühschwangerschaft ist die Entwicklung des Fötus noch unreif und sie sind anfällig für zahlreiche Faktoren, die zu einer Fehlgeburt führen können. Deshalb müssen Frauen in der Frühphase einer Schwangerschaft stets auf Veränderungen in ihrem Körper achten. Was bedeutet es also, wenn Sie in der Frühschwangerschaft eine Woche lang Schmierblutungen haben?

Unter blutigem Ausfluss in der Frühschwangerschaft versteht man eine geringe Menge blutigen Ausflusses aus der Scheide innerhalb der ersten 12 Schwangerschaftswochen, vergleichbar mit der Blutungsmenge zu Beginn oder Ende der Menstruation.

Symptom

Die Blutung kann rosa, rot oder braun sein. Bei etwa einem Viertel aller schwangeren Frauen kommt es in der Frühphase der Schwangerschaft zu Schmierblutungen in unterschiedlichem Ausmaß und bei etwa der Hälfte von ihnen kommt es schließlich zu einer Fehlgeburt.

Wenn das Blut braun ist, müssen sich werdende Mütter keine allzu großen Sorgen machen. Braunes Blut bedeutet, dass die Blutung aufgehört hat, sodass das Blut braun oxidiert. Ruhen Sie sich einfach mehr aus und vermeiden Sie körperliche Betätigung. Ist das Blut hellrot, sollten Sie vorsichtig sein und sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, ist der Scheidenausfluss braun, empfiehlt sich Bettruhe. Generell lässt sich sagen, dass eine Blutung besser werden kann, ob das Blut jedoch braun oder hellrot ist, müssen Sie Ihrem Arzt mitteilen, damit dieser rechtzeitig helfen kann.

Gründe und Vorschläge

1. Einnistungsblutung. Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutterwand einnistet, kann es ein oder zwei Tage lang zu leichten Blutungen kommen. Die Einnistung der befruchteten Eizelle erfolgt 6 bis 7 Tage nach der Befruchtung, manchmal sogar erst etwa 10 Tage.

Empfehlung: Unabhängig von der Farbe des Blutes müssen Sie, wenn einmal täglich eine anormale Blutung auftritt, drei Tage lang Bettruhe einhalten, Sit-ups und andere Übungen, bei denen der Bauch beansprucht wird, vermeiden und das Zurückhalten von Urin, Verstopfung und andere Situationen vermeiden, die den intraabdominalen Druck erhöhen.

2. Androhung einer Abtreibung. Chromosomenanomalien des Fötus, angeborene Entwicklungsstörungen der Gebärmutter und erworbene Defekte, Probleme des Immunsystems, Infektionen und andere Faktoren können leicht zu Fehlgeburten führen.

Empfehlung: Mehr als die Hälfte aller Fehlgeburten können durch Anomalien im Embryo selbst verursacht werden. Da der Mensch die Fähigkeit zur Selbstausscheidung besitzt, sind die meisten Föten normal, wenn die Schwangerschaft fortgesetzt werden kann.

3. Eileiterschwangerschaft. Daher kommt es in der 7. bis 8. Schwangerschaftswoche zu anormalen Vaginalblutungen und es können sogar starke Bauchschmerzen oder ein Schock aufgrund massiver intraabdominaler Blutungen auftreten. Die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft muss in Betracht gezogen werden.

Empfehlung: Wenn in den frühen Stadien der Schwangerschaft durch eine Ultraschalluntersuchung kein Embryo in der Gebärmutter festgestellt werden kann, sollte ein Test durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen und umgehend eine geeignete Behandlung einzuleiten.

4. Blasenmole. Blasenmolen können zu anormalen Scheidenblutungen, starker Morgenübelkeit und in der Frühschwangerschaft sogar zu Herzklopfen führen.

Empfehlung: Die Behandlung besteht darin, die Blasenmole durch Endometrium-Vakuumaspiration zu entfernen und dann den Choriongonadotropin-Index drei Wochen lang zu überwachen, bis er normal ist. Anschließend wird er jeden Monat erneut überwacht, bis er sechs Monate lang normal ist. Wenn der Index nicht optimal sinkt, sollte eine Chemotherapie in Betracht gezogen werden. Während der Nachbeobachtungszeit muss eine strikte Verhütung eingehalten werden, und nach einem Jahr sollte mit der Schwangerschaftsplanung begonnen werden.

5. Gebärmutterhalspolypen, Erosionen oder Gebärmutterhalsläsionen. Wenn es zu Blutungen in der Frühschwangerschaft kommt, neigen viele Menschen dazu, das Problem des Gebärmutterhalses zu ignorieren. Bei einer starken Entzündung und Erosion des Gebärmutterhalses oder bereits vorhandenen Gebärmutterhalspolypen besteht aufgrund der Veränderung des Schwangerschaftshormons die Gefahr, dass die oberflächlichen Kapillaren platzen.

Empfehlung: Vor und nach einer Schwangerschaft sollten regelmäßig Gebärmutterhalsabstriche durchgeführt werden, bei Blutungen in der Frühschwangerschaft sollte auch der Gebärmutterhals auf Auffälligkeiten untersucht werden.

<<:  Eine 30-jährige Frau hatte seit einer Woche eine schmerzhafte Schwellung an der Vulva.

>>:  Wird zweimal wöchentliches Masturbieren Ihrem Gedächtnis schaden?

Artikel empfehlen

Ich habe nach dem Verzehr von kaltem Essen ein unangenehmes Gefühl im Magen

Die Eigenschaften von Lebensmitteln können in küh...

Warum muss ich dringend und schmerzhaft urinieren und es ist ein wenig Blut dabei?

Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe für Har...

Akupunkturpunkte zur Behandlung und Vorbeugung psychischer Erkrankungen

Geisteskrankheit ist eine ernste psychische Störu...

Was verursacht Schulterschmerzen und sind Schulterschmerzen ernst?

Schulterschmerzen sind eine relativ häufige Erkra...

Wie lange ist die Inkubationszeit von Feigwarzen?

In der klinischen Praxis begegnen wir häufig männ...

Symptome einer unvollständigen Uteruskürettage während der eingeleiteten Wehen

Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, müssen sich...

Vorteile von in Essig eingelegtem Ingwer für Frauen

In Essig eingelegter Ingwer ist ein relativ gutes...

Was verursacht Gonorrhoe?

Es ist bekannt, dass die Zahl der Fälle von Gonor...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen für organische Impotenz

Da es sich bei der organischen Impotenz um eine F...

Welche Lebensmittel bei Nierenzysten? Diese Grundsätze sind wichtig

Während der aktiven Behandlung sollten Patienten ...

Was soll ich tun, wenn ich beim Sex sofort ejakuliere?

Der sofortige Samenerguss ist ein vorzeitiger Sam...