Welche Gefahren birgt ein hoher Gesamtproteingehalt?

Welche Gefahren birgt ein hoher Gesamtproteingehalt?

Ein hoher Gesamtproteingehalt kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Bei einem hohen Gesamtproteingehalt treten wahrscheinlich einige Symptome einer Lebererkrankung auf, daher sollte diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Es kann auch die Magen-Darm-Reaktion des Patienten beeinträchtigen und leicht zu Durchfall führen. In schweren Fällen kann ein Schock auftreten, der einen sekundären Wasserverlust verursacht. Der Schaden ist sehr groß, daher ist es notwendig, die spezifische Ursache zu finden und rechtzeitig eine regelmäßige Behandlung durchzuführen.

Welche Gefahren birgt ein hoher Gesamtproteingehalt?

1. Zu den Gefahren eines hohen Gesamtproteinspiegels zählen in vielen Fällen Leberzirrhose, chronische aktive Hepatitis, Autoimmunhepatitis, alkoholbedingte Lebererkrankungen usw.

2. Ein hoher Gesamtproteinspiegel kann auch mit einer Funktionsstörung der Nebennierenrinde einhergehen. Der Gesamtproteingehalt im Leberfunktionstest ist hoch

3. Wenn der Gesamtproteingehalt zu hoch ist, kommt es zu Durchfall, Erbrechen usw.

4. Symbole für andere Symptome wie: Riesenzellenleukämie, Multiples Myelom, Tuberkulose, Malaria usw.

Ursachen für hohen Gesamtproteingehalt

Warum ist der Gesamtproteingehalt hoch? Tatsächlich gibt es viele Gründe für den hohen Gesamtproteingehalt, wie zum Beispiel die folgenden.

1. Erhöhtes Globulin

Globulin spiegelt die Synthesefunktion der Leber wider. Bei akuter Hepatitis verändert sich Globulin nicht signifikant. Bei chronischer Hepatitis, Leberzirrhose und Leberkrebs steigt Globulin deutlich an. Wenn sein Wert den normalen Globulinwert überschreitet, deutet dies auf eine Schädigung der Leberzellen und eine verminderte Leberfunktion hin.

2. Hoher Gesamtproteingehalt durch Krankheit

Beispielsweise ist bei chronischen Lebererkrankungen, einschließlich chronischer aktiver Hepatitis, Leberzirrhose, chronischer alkoholbedingter Lebererkrankung, primärer biliärer Leberzirrhose usw., der Globulinspiegel stark erhöht. Globulin steht in engem Zusammenhang mit dem Gesamtprotein und steigt dementsprechend ebenfalls an.

3. Physiologische Zunahme

Wenn wir im Alltag intensiv Sport treiben oder hochintensive körperliche Arbeit verrichten, ist unser Gesamtproteinbedarf hoch.

Proteinreiche Ernährung

1. Essen Sie keine Seegurken

Frische Seegurken oder getrocknete Seegurkenprodukte und andere Meeresfrüchte haben einen hohen Proteingehalt. Menschen mit hohem Proteingehalt sollten diese nicht essen, geschweige denn verzehrfertige getrocknete Seegurken. Dies würde die Situation nur verschlimmern und dazu führen, dass sich mehr Protein ansammelt, während die vom Körper benötigte und verdaute Menge weit unter ihrem Gehalt liegt.

2. Essen Sie keine Spirulina

Die zweite Proteinart ist Spirulina. Spirulina hat verschiedene Vorteile für Säuglinge, Teenager, junge Menschen sowie Menschen mittleren und höheren Alters, aber sein Proteingehalt ist hoch. Wer einen zu hohen Proteinspiegel hat, sollte keine Nahrungsmittel mit zugesetzter Spirulina essen und auch keine raffinierte Spirulina direkt verzehren.

<<:  Kann man Chinesischen Toon und Ananas zusammen essen?

>>:  Gründe für hohen Ast

Artikel empfehlen

Schwarze Liste der Diäten für Männer mit vorzeitiger Ejakulation

Schwarze Liste der Ernährung für Männer mit vorze...

Regressionsmerkmale des gemischten Hämangioms

Viele Menschen schenken einem Hämangiom nicht genü...

Welche Muskeln werden vom Nervus oculomotorius innerviert?

Muskeln sind ein sehr dynamisches Gewebe, das für...

Vorsichtsmaßnahmen bei Demenzsyndrom

Wir müssen das Demenzsyndrom aktiv behandeln. Wor...

Flecken auf beiden Seiten der Nase

Wie behandelt man Flecken auf beiden Seiten der N...

Taubheitsgefühl im Ringfinger und kleinen Finger beim Schlafen

Durch die veränderte Arbeitsweise werden unsere F...

Kann Ingwer eine Rachenentzündung behandeln?

Ingwer ist nicht nur ein Gewürz zum Kochen. Regel...

Was ist Yuan Qi?

Wenn es um Yuan Qi geht, sind vielleicht nicht vi...

Wie man Filzflöhe behandelt

Filzflöhe sind heutzutage eine sehr verbreitete K...

Mein Bauch tut weh, was ist los?

Magenschmerzen sind im Allgemeinen Schmerzen im U...

So lassen sich durch Hepatitis B verursachte Leberschäden wirksam behandeln

Der Schaden, der durch eine Leberschädigung durch...

Was tun bei einer Arsenvergiftung?

Vielleicht wissen manche Leute nicht, welche Subs...