Wo wird Moxibustion bei Ödemen der unteren Extremitäten angewendet?

Wo wird Moxibustion bei Ödemen der unteren Extremitäten angewendet?

In diesem Zeitalter, in dem das Aussehen alles ist, ist neben dem Gesicht auch die Körperform sehr wichtig. Daher sind schmale Taillen und lange Beine bei den Menschen beliebt. Es ist jedoch nicht einfach, lange Beine zu haben. Neben angeborenen Erkrankungen sind auch erworbene Anstrengungen sehr wichtig. Ödeme der unteren Gliedmaßen sind zu einem Problem geworden. Neben krankheitsbedingten Ödemen führt langes Stehen oder Sitzen zu Venenrückflussstörungen und damit zu Ödemen der unteren Gliedmaßen. Wie löst Moxibustion dieses Problem? Lassen Sie uns im Folgenden mehr darüber erfahren.

Ödeme der unteren Extremitäten stehen meist mit einem Mangel an Milz- und Nieren-Qi in Zusammenhang. Viele Menschen haben auch leichte Ödeme der unteren Extremitäten, die durch Krampfadern und eine venöse Refluxobstruktion verursacht werden. Diese Art von Ödemen der unteren Extremitäten wird meist durch Blutstauung und Blockierung der Kollateralen verursacht. Ödeme sind morgens beim Aufwachen weniger ausgeprägt und treten nachmittags oder abends stärker in Erscheinung. Sie werden häufig durch langes Sitzen oder Stehen verursacht, was die Behinderung des venösen Rückflusses verschlimmert. Bei leichten Ödemen, die durch nicht schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden, können Sie Moxibustion und Massage versuchen. Wenn dies nach drei bis fünf Tagen wirkungslos ist, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen.

Moxibustion: Brennstoff für den kleinen Ofen des Körpers

Die traditionelle Moxibustion hat eine wärmende und nährende Wirkung auf die Yang-Energie von Milz und Nieren. Um es mit einer Analogie auszudrücken: Moxibustion ist wie das Nachlegen von Brennholz in den kleinen Ofen des Körpers. Nur wenn das Feuer stark genug brennt, kann der Körper besser arbeiten. Andernfalls kann die überschüssige Körperflüssigkeit nicht ungehindert durch Schwitzen oder Urinieren ausgeschieden werden, was dazu führt, dass in den entsprechenden Körperteilen zu viel Wasser zurückbleibt und die so entstehenden Ödeme entstehen. Moxibustion eignet sich besonders bei leichten Ödemen, die durch einen Mangel an Lungen-, Milz- und Nieren-Qi verursacht werden, insbesondere bei Ödemen im Gesicht und den unteren Extremitäten. Darüber hinaus erwärmt die Moxibustion die Meridiane und entspannt die Kollateralen, sodass sie sich auch für die Behandlung von Ödemen der unteren Extremitäten eignet, die durch eine venöse Refluxkrankheit verursacht werden.

Es gibt drei häufig verwendete Moxibustionsmethoden:

Moxibustion mit Moxa-Stäbchen: Das Moxa-Stäbchen anzünden und dann die Akupunkturpunkte damit verbrennen. Das Moxa-Stäbchen sollte 1 bis 2 cm von den Akupunkturpunkten entfernt sein und die Hitze sollte erträglich sein. Die am häufigsten verwendeten Akupunkturpunkte sind Qihai, Guanyuan, Mingmen, Dazhui und Zusanli. Führen Sie an jedem Akupunkturpunkt 5 bis 10 Minuten lang eine Moxibustion durch, bis die Haut an der entsprechenden Stelle rot wird.

Für die Moxibustion mit einer Moxa-Box legen Sie Moxa-Sticks geeigneter Länge in die Moxibustion-Box, zünden Sie sie an und platzieren Sie die Moxibustion-Box außerhalb der entsprechenden Akupunkturpunkte. Die Dauer kann jeweils 15 bis 20 Minuten betragen. Zu den häufig verwendeten Moxibustionsstellen gehören der Nabel (Shenque-Punkt), der Qihai-Punkt, der Guanyuan-Punkt, der Mingmen-Punkt, der Shenshu-Punkt usw.

Bei der Moxibustion durch Gegenstände wird zunächst ein Arzneimittel oder ein Arzneimittelblock aus Arzneimittel auf den Akupunkturpunkt gegeben, anschließend der Moxa-Kegel auf den Arzneimittelblock gesetzt und anschließend die Moxa angezündet. Mit dieser Methode lässt sich nicht nur die Wirkung der Moxibustion, sondern auch die Yang-steigernde Wirkung des Arzneimittels erzielen. Zu den häufig verwendeten Moxibustionsmethoden gehören Moxibustion mit Aconitum, Moxibustion mit Salz, Moxibustion mit Ingwer usw. Jeder Akupunkturpunkt sollte 2 bis 3 Mal moxibustioniert werden, das heißt, es werden nacheinander 2 bis 3 Moxakegel aufgesetzt.

<<:  Warum wird mir kälter, je häufiger ich Moxibustion mache?

>>:  Was sind die Symptome von Epilepsie bei Kindern?

Artikel empfehlen

Juckt der Ausschlag bei Roseola infantum?

Eine Notfallbehandlung bei Kleinkindern ist im Le...

Warum wird die Eichel schwarz?

Die männliche Eichel ist ein zarter und besonders...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation?

Vorzeitiger Samenerguss ist ein Phänomen, dem wir...

Was ist die Ursache für leichte Hodenschmerzen?

Leichte Hodenschmerzen werden hauptsächlich durch...

Eucommia Bilder und Effekte

In unserem täglichen Leben ist Eucommia ulmoides ...

Was tun, wenn Fußpilz und Zehen rissig werden?

Die häufigste Fußkrankheit ist Fußpilz, eine leic...

Welche Wirkungen und Funktionen hat abgekochtes Knoblauchwasser?

Knoblauch ist ein unverzichtbarer Bestandteil uns...

Wie viel kostet die Behandlung einer vorzeitigen Ejakulation?

Die Kosten für die Behandlung vorzeitiger Ejakula...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich laufe?

Laufen ist eine sehr beliebte Art, Sport zu treib...

Eine Seite der weiblichen Schamlippen ist blumenkohlförmig

Das Wichtigste, worauf Sie als Frau achten sollte...

Darf ich rauchen, wenn ich Fieber habe? Der Schaden ist unermesslich.

Tabak enthält Nikotin, das für den menschlichen K...

Welches Medikament ist gut gegen Lungenhitze-Symptome

Zu den häufigsten Symptomen von Lungenhitze gehör...

Was tun, wenn weiße Partikel in den Augen wachsen?

Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil des mensch...

Ist es besser, eine Verbrennung zu verbinden oder nicht?

Verbrennungen kommen im Leben recht häufig vor un...

3 Honig-Diätrezepte zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Honig ist ein wertvolles Geschenk der Natur an di...