Warum tut meine Brust weh, wenn ich laufe?

Warum tut meine Brust weh, wenn ich laufe?

Laufen ist eine sehr beliebte Art, Sport zu treiben. Beim Laufen können Menschen die Muskeln ihres gesamten Körpers trainieren und so ihre Koordinationsfähigkeit verbessern. Laufen ist ursprünglich eine Aktivität zur körperlichen Betätigung, manche Menschen verspüren jedoch beim Laufen Brustschmerzen. Man sollte diese Situation nicht auf die leichte Schulter nehmen und muss sie verstehen. Hier erklären wir, warum die Brust beim Laufen schmerzt.

Die Ursachen für Brustschmerzen sind vielfältig, beispielsweise Spannungsmuskelschmerzen, Refluxösophagitis, Costochondritis, Rippenfellentzündung usw. „Bei Brustschmerzen sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, damit die Ursache schnellstmöglich gefunden und eine entsprechende Behandlung eingeleitet werden kann.“

Brustschmerzen beim Laufen können darauf zurückzuführen sein, dass die körperliche Betätigung zu einer schnelleren Atmung führt, die eine starke Ausdehnung der Brust- und Bauchmuskulatur zur Folge hat. Treiben Sie öfter Sport und machen Sie sich nicht zu viele Gedanken. Ihre Körpermuskulatur verändert sich. Durch Sport wird die Blutzirkulation beschleunigt und gleichzeitig werden Ihre Brustmuskulatur und Ihre Herz-Lungen-Funktion trainiert.

Möglicherweise handelt es sich auch um eine Neuralgie, umgangssprachlich Seitenstechen. Bei Seitenstechen kommt es zu einem Krampf der Atemmuskulatur, wodurch die Rezeptoren in der Atemmuskulatur gereizt werden und Schmerzen entstehen. Es kann auch eine Myokardischämie sein. Am besten führen Sie eine dynamische Elektrokardiogramm-Kontrolle durch. Zur Behandlung können orale Medikamente wie Xiao Xin Tong und Compound Danshen Drops verwendet werden. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, müssen Sie Ihren Blutdruck und Ihre Blutviskosität aktiv kontrollieren, um die Krankheit zu verhindern und zu behandeln.

Obwohl Sie sich beim Laufen möglicherweise unwohl fühlen, zeigen die Ergebnisse der kardiopulmonalen Funktionstests bei einer Untersuchung im Krankenhaus häufig keine Probleme. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Sie an einer belastungsbedingten Herzinsuffizienz leiden, die im ruhigen Zustand schwer zu erkennen ist, und Sie müssen zur weiteren Abklärung einen Belastungstest durchführen. Was ist ein Belastungstest?

Zu den gängigen Belastungstests zählen der Feldtest, der Laufbandtest, der Ergometertest und der Step-Test. Die am weitesten verbreiteten Tests sind der Laufbandtest und der Stufentest.

Laufband-Trainingstest

Der derzeit beliebteste Test ist der Belastungslaufbandtest. Der sogenannte Belastungslaufbandtest soll das Herz durch Training oder andere Methoden belasten, den Sauerstoffverbrauch des Herzens erhöhen, eine Myokardischämie herbeiführen und die klinische Diagnose unterstützen, ob das Myokard ischämisch ist. Diese Testmethode, bei der die Herzbelastung durch körperliche Betätigung erhöht wird und eine Myokardischämie hervorgerufen wird, wodurch ischämische EKG-Veränderungen verursacht werden, wird als EKG-Belastungstest bezeichnet. Der derzeit am häufigsten verwendete Test ist der Belastungstest auf dem Laufband. Der Vorteil besteht darin, dass die Veränderungen im Elektrokardiogramm während der Belastung beobachtet werden können und die Belastungsintensität entsprechend den angestrebten Zielen schrittweise gesteigert werden kann.

Stufentest

Ich glaube, jeder kennt den Stufentest. Dies ist auch die am weitesten verbreitete Methode zur Prüfung der kardiopulmonalen Ausdauer bei körperlichen Fitnesstests für Schüler in meinem Land. Beim Stufentest springt man abwechselnd mit dem linken und rechten Bein auf die Stufen, um den Anpassungsgrad der kardiopulmonalen Funktion zu testen. Seine Vorteile sind: Er kann in Innenräumen durchgeführt werden, ist für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen geeignet, erfordert keine teuren Einrichtungen und kann in sehr kurzer Zeit abgeschlossen werden.

<<:  Warum treten Kieferschmerzen auf?

>>:  Was verursacht Kieferschmerzen?

Artikel empfehlen

Warum schwitze ich ständig?

Im Leben geraten wir oft in Situationen, die uns ...

Welche Rezepte gibt es in der TCM zur Behandlung von Hämangiomen?

Hämangiome sind eine häufige Hautgewebeerkrankung...

Ein Mann hat eine Beule unter seinem Adamsapfel

Wir alle wissen, dass der Adamsapfel eines Mannes...

Warum treten beim Trinken von Wasser Brustschmerzen auf?

Manche Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens S...

Welche Nebenwirkungen kann die dauerhafte Haarentfernung haben?

Manche Menschen haben dickeres Haar, zum Beispiel...

So werden Sie Gesichtsmilben und Akne los

Milben sind ein relativ häufiger Parasit, der häu...

Vollständige Liste oraler Medikamente gegen Hämorrhoiden

Tatsächlich sind Hämorrhoiden für viele Menschen ...

Symptome einer lichtempfindlichen Dermatitis

Viele Menschen wissen nicht viel über lichtempfin...

Ist chinesische Medizin bei einer Eileiterschwangerschaft wirksam?

Viele Frauen nehmen bei Schwangerschaftstests Sch...

Wie behandelt man das Wiederauftreten von Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Was ist die Ursache des Menière-Syndroms

Wenn Sie das Menière-Syndrom wirksam behandeln mö...

Was sollten Sie bei Neurodermitis nicht essen? Gute Besserung

Im Verlauf jeder Krankheit müssen entsprechende E...