Es ist relativ schwierig, das Gehör zu verbessern, aber Hörverlust kann im täglichen Leben verhindert werden. Die Ohrenpflege ist sehr wichtig. Lassen Sie beispielsweise beim Schwimmen oder Baden kein Wasser in die Ohren gelangen, versuchen Sie, Mittelohrentzündungen vorzubeugen, und vermeiden Sie Lärm. Langfristiger Lärm führt zur Degeneration des Trommelfells. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Ernährung stärken, eine gute Einstellung bewahren usw. So verbessern Sie Ihr Gehör Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Niere zum Ohr führt und Hörverlust eng mit Nierenversagen zusammenhängt. Daher können Sie mehr nierenfreundliche Lebensmittel essen, wie beispielsweise Walnussbrei, Sesambrei, Erdnussbrei, Schweinenierenbrei usw. Diese Lebensmittel sind sehr förderlich für den Gehörschutz. Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu verbessern? (1) Vermeiden Sie Lärm. Wenn Menschen über einen langen Zeitraum verschiedenen Geräuschen wie dem Dröhnen von Maschinen, dem Lärm von Fahrzeugen und dem Lärm menschlicher Stimmen ausgesetzt sind, ermüdet ihr bereits nachlassendes Gehör schneller, ihr Gehör lässt stark nach und es kann sogar zu Lärmschwerhörigkeit kommen. Deshalb ist für ältere Menschen die größtmögliche Vermeidung oder Reduzierung von Lärmbelästigungen das oberste Ziel zum Schutz des Gehörs. (2) Vermeiden Sie das Graben. Häufiges Graben in den Ohren mit Ohrlöffeln oder Streichhölzern kann leicht den Gehörgang verletzen und eine Infektion verursachen. 1. Lärmschutz im Alltag Wenn Sie über einen längeren Zeitraum verschiedenen Geräuschen wie Maschinenlärm, Werkstattlärm, Personenlärm usw. ausgesetzt sind, verkrampfen sich häufig die kleinen Blutgefäße im Innenohr, die Blutversorgung des Innenohrs wird reduziert und das Hörvermögen lässt stark nach. Deshalb ist die größtmögliche Vermeidung bzw. Reduzierung von Lärmbelästigungen die erste Priorität beim Schutz des Gehörs. 2. Behalten Sie einen guten Geisteszustand bei. Wenn Sie oft in einem Zustand der Ungeduld und Wut sind, wird dies vegetative Für den Schutz des Gehörs steht die größtmögliche Vermeidung bzw. Verminderung von Lärmbelästigungen im Vordergrund. Behalten Sie einen guten Geisteszustand bei. Wenn Sie häufig in einem Zustand der Angst und Wut sind, verliert das autonome Nervensystem im Körper seine normale Regulierungsfunktion, was zu Ischämie, Ödemen und Hörschäden in den Innenohrorganen führt, was leicht zu einem starken Hörverlust führen kann. Versuchen Sie daher, entspannt und glücklich zu bleiben. |
<<: Was tun, wenn sich auf dem Kopf des Babys ein Kalziumring befindet?
>>: So behandeln Sie eine abnormale Nierenfunktion
Dehnungsstreifen sind ein Symptom, das bei vielen...
Vitiligo ist eine relativ häufige Erkrankung. Wen...
Die Ursache der zerebralen Thrombose ist die zere...
Unter den verschiedenen Herpestypen ist Herpes si...
Während der Hundstage im Sommer ist die Hitze bes...
Es gibt zu viele Erkrankungen der männlichen Harn...
Der Frühling ist da und mit den anstehenden Beruf...
Wenn sich auf Ihrem Gesicht einige Ölpartikel bef...
Die Rolle und Wirksamkeit von Vitex Mangzi und se...
Wie wir alle wissen, werden die Knochen von Mensc...
Gänseeier, ein Volksheilmittel, können Brusthyper...
Die wahrscheinlichste Ursache für Schmerzen im Un...
Wenn unser Teint gut aussieht, ist unsere Gesundh...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Eine Verstopfung der Blutgefäße ist für Menschen ...