Wie man Zwangsstörungen heilt

Wie man Zwangsstörungen heilt

Zwangsstörungen kommen im Leben recht häufig vor. Es handelt sich um ein psychologisches Problem. Wenn die Zwangsstörung schwerwiegender ist, hat sie manchmal größere Auswirkungen auf die Psyche der Betroffenen. Um Zwangsstörungen zu lindern, ist es notwendig, die vernünftige Wahrnehmung neu zu gestalten und zu erkennen, welche Verhaltensweisen zwanghaft sind. Bestimmte Methoden können zur Behandlung der Symptome eingesetzt werden. Lassen Sie uns lernen, wie man Zwangsstörungen heilt.

Wie man Zwangsstörungen heilt

1. Vernünftige Wahrnehmung neu gestalten

Zwanghaftes Verhalten, zwanghafte Gedanken und zwanghafte Absichten sind alles Symptome einer Zwangsstörung. Diese „ungebetenen Gäste“ bringen den Patienten jedoch allerlei Probleme und verursachen ihnen sogar unerträgliche Schmerzen. Vernünftiges Verständnis: Dies ist nur ein Symptom, und der Patient und das Symptom selbst sind relativ getrennte Einheiten. Wiederholtes zwanghaftes Verhalten ist eine Zwangsfalle und wenn man es ausführt, sinkt man immer tiefer. Um sich selbst zu klären, muss man in der Realität verwurzelt sein. Nur wenn wir die wahre Natur der Zwangsstörung wirklich verstehen, können wir „in Frieden“ mit ihr leben, unsere gesunde Persönlichkeit wiederherstellen und unsere eigene Entwicklung fördern.

2. Behandeln Sie die Symptome - Yizhi-Methode

Zwangsstörung, eine hartnäckige Krankheit. Mit der Yizhi-Methode kann es nur zu Asche reduziert werden! Die Kernidee von „Yizhifa“ ist „der Natur folgen und nichts tun“, wie Lao Tzu sie vertritt. „Yizhifa“ ist die Praxis von „es ist auch so“. „亦“ bedeutet „das ist“ und 止 bedeutet „unbeweglich, unveränderlich, anhaltend und ruhig“. Die Yizhi-Methode ist eine erweiterte Praxis der Atembeobachtungsmethode im System der Gehirnumformungstherapie. Bei der Anwendung dieser Methode werden theoretische Lehren in spezifische Praxisinhalte integriert und „der Natur ihren Lauf lassen“ in „sichtbare und greifbare“ praktische Übungen umgewandelt, die den Patienten helfen, zwanghafte Emotionen loszuwerden, zwanghaftes Denken zu blockieren und so mit der Gegenwart im Reinen zu sein, zwanghafte Gewohnheitspsychologie zu ändern und Heilung zu erreichen.

3. Musterrekonstruktion - Atemmethode

Beobachten Sie das natürliche Ein- und Ausatmen und kehren Sie zu Ihrem ursprünglichen friedvollen Geisteszustand zurück. Zwang und Gegenzwang sind im Herzen miteinander verflochten und der Patient muss sein Herz ständig reinigen und durch wiederholtes Üben das Gefühl der Gleichheit steigern. Die Methode der Atembeobachtung ist das am besten geeignete Werkzeug. Die Atmung durchzieht das Leben eines Menschen und das Leben tanzt zwischen einem Atemzug und dem anderen. Jeder Moment des Atmens spiegelt unseren gegenwärtigen inneren Zustand wider. Wenn Sie durch die Beobachtung Ihrer Atmung die Fähigkeit entwickeln, Ihre Emotionen auszugleichen, können Sie auch Ihren Geist reinigen. Der friedliche Geisteszustand, der durch die Beobachtung der Atmung erreicht wird, ist natürlich die Wiege positiver Denkmuster.

Konkrete Schritte zum Üben der Atemkontemplation:

1. Wählen Sie eine ruhige Umgebung, in der Sie nicht gestört werden. 2. Setzen Sie sich mit geradem Rücken und geschlossenen Augen im Schneidersitz hin. 3. Beobachten Sie Ihre Atmung genau und konzentrieren Sie sich auf das Ein- und Ausatmen durch die Nase. Beobachten Sie einfach das Ein- und Ausatmen durch die Nase und bewahren Sie einen „gleichberechtigten Geist“, das heißt „kein Urteil, keine Analyse, keine Verstrickung, keine Assoziation“. 4. Die anfängliche Übungszeit beträgt 20 Minuten und wird schrittweise erhöht.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der oralen Kaliumergänzung zu beachten?

>>:  Die fortschrittlichste Verhütungsmethode

Artikel empfehlen

Was ist der Grund, warum Yam schwarz wird

Yamswurzeln sind ein Nahrungsmittel mit einem äuß...

Wie werden Rippenbrüche behandelt?

Die Rippen schützen den Brustkorb, denn dieser ha...

Was ist die Ursache einer vorzeitigen Gebärmutterinsuffizienz?

Es gibt viele Gründe für eine vorzeitige Gebärmut...

Welche Hausmittel gibt es zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, das viele...

Ist eine Impfung gegen Lungenentzündung notwendig?

Der Lungenentzündungsimpfstoff ist hauptsächlich ...

Können schwangere Frauen getrocknete, in Wasser gekochte Lotusblüten trinken?

Schwangere können auch etwas mit getrockneten Lot...

Behandlung von Gebärmuttervorfall

Der sogenannte Gebärmuttervorfall liegt vor, wenn...

Ma Huang Fu Zi Xi Xin Tang gegen Schlaflosigkeit

Viele Menschen haben von Ma Huang Fu Zi Xixin Dek...

Männliche Bauchschmerzen auf der linken Seite

Magenschmerzen werden in der Medizin auch Bauchsc...

Traditionelles medizinisches Fußbad

Fußbäder mit traditioneller chinesischer Medizin ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht empfindlich und rot ist?

Viele Menschen stellen dies im Alltag sicher fest...