Wie lange dauert es, chinesische Medizin zum zweiten Mal aufzukochen?

Wie lange dauert es, chinesische Medizin zum zweiten Mal aufzukochen?

Chinesische Kräuterheilmittel werden heutzutage häufig verwendet. Wenn Sie Medikamente in einer Apotheke kaufen, erhalten Sie normalerweise einen kostenlosen Abkochservice, was vielen Berufstätigen die Arbeit erheblich erleichtert. Schließlich ist das Kochen chinesischer Medizin zu zeitaufwändig, aber ich weiß nicht, ob die tatsächliche Wirkung des Kochens in der Apotheke und des Kochens zu Hause ganz unterschiedlich ist. In der Apotheke genügt in der Regel ein einmaliges Aufkochen, zu Hause ist sogar ein dreimaliges Aufkochen möglich. Das ist eine riesige Verschwendung chinesischer Heilmittel. Ich persönlich denke, wenn man wenig Zeit hat, ist es am besten, sie selbst zu Hause herzustellen. Wie kocht man chinesische Heilmittel? Das Kochen chinesischer Medizin erfordert viel Wissen und die üblicherweise verwendeten Geräte, der Gargrad, die Zeit usw. müssen berücksichtigt werden. Lassen Sie mich kurz über meine Berufserfahrung sprechen.

Spezialwerkzeuge/Rohstoffe

Töpfer- oder Steintopf. Verpackte chinesische Heilmittel, Kochstäbchen, Medizintropfen und Holzstäbchen.

Prozess/Methode

1

Am besten eignet sich das Kochen chinesischer Medizin in einem Steintopf. Geben Sie zunächst das Arzneimittel in einen Steintopf und fügen Sie entsprechend der Arzneimittelmenge Wasser hinzu. Die Wassermenge muss der Menge des chinesischen Arzneimittels entsprechen (fügen Sie nicht zu wenig hinzu, da das chinesische Arzneimittel sonst leicht trocken wird). Etwa 20 Minuten einweichen lassen. Am besten rührst du es während des Einweichvorgangs öfter mit einem Kochstab um, damit es gleichmäßiger einweichen kann. Bei heißem Wetter können Sie zum Einweichen kaltes Wasser hinzufügen. Bei kaltem Wetter müssen Sie kaltes Wasser hinzufügen, um die Einweichzeit zu verlängern. Alternativ können Sie warmes Wasser verwenden, was eine bessere Wirkung hat.

2

Nachdem die chinesischen Heilstoffe eingeweicht sind, stellen Sie sie auf den Gasherd oder Wabenofen und bringen Sie sie zum Kochen. Verwenden Sie Feuer, bevor die medizinischen Materialien gekocht werden, und schalten Sie dann nach dem Kochen auf niedrige Hitze um, um sie langsam köcheln zu lassen. Bei niedriger Hitze köcheln die Materialien etwa 20 Minuten lang. Schauen Sie auf die Uhr. Wenn die Zeit abgelaufen ist und noch viel Medizinsuppe übrig ist, können Sie diese noch eine Weile weiterkochen. Denken Sie daran, die chinesischen Heilmittel niemals zu kochen, da sie sonst weggeworfen werden. Beim Kochen chinesischer Medizin müssen viele Personen aufpassen. Nach dem Kochen können Sie ein Essstäbchen auf den Rand des Steintopfs legen, um die Rückstände abzudecken, und sie dann mit einem Medizinfilter filtern, was eine bessere Wirkung hat.

3

Beim zweiten Aufkochen der Zutaten können Sie warmes Wasser hinzufügen, die Wassermenge sollte dabei jedoch nur halb so groß sein wie beim ersten Mal. Es wird auch etwa 20 Minuten lang gekocht. Überprüfen Sie nach dem Kochen, wie viel Medizinsuppe vorhanden ist. Wenn es sehr wenig ist, können Sie es sofort ausgießen. Sollte noch mehr Arzneisuppe übrig sein, kann diese ruhig noch etwas köcheln.

4

Wenn Sie Zeit haben, können Sie es ein drittes Mal kochen und dabei die Hälfte des Wassers vom zweiten Mal hinzufügen. Aber im Allgemeinen reicht es aus, es zweimal zu kochen. Die Wirksamkeit beim dritten Mal ist sehr gering, aber Sie können die Heilsuppe nach dem Kochen zum Einweichen Ihrer Füße verwenden.

5

Beim Eingießen chinesischer Heilmittel ist auf Hitze zu achten. Die Behälter für chinesische Arzneistoffe bestehen vorzugsweise aus Porzellan oder Edelstahl, sodass die chinesischen Arzneistoffe nicht zu chemischen Reaktionen mit den Behältern neigen.

6

Wenn die chinesischen Heilstoffe beim Kochen mitgekocht werden, dürfen Sie kein Wasser hinzufügen, sondern müssen es wegschütten, da die getrockneten chinesischen Heilstoffe sehr giftig sind. Das ist sehr wichtig. Wenn Sie chinesische Medizin kochen, müssen Sie auf die Zeit achten und es sollte ein Fachmann in der Nähe sein, der das Kochgeschirr aufpasst.

7

Chinesische Kräutermedizin ist sehr bitter, Sie können nach dem Trinken ein Stück alten Kandiszucker essen. Geben Sie jedoch beim Kochen chinesischer Arzneimittel keinen Zucker hinzu, da dies die Wirksamkeit des Arzneimittels erheblich beeinträchtigt. Am besten trinkt man ihn in einem Zug, dann schmeckt er nicht so bitter.

ENDE

Häufig gestellte Fragen

Nehmen Sie chinesische Medizin nach den Mahlzeiten ein.

Im Allgemeinen wird ein chinesisches Arzneimittel gekocht und zweimal eingenommen, einmal morgens, einmal mittags und einmal abends.

Vermeiden Sie während der Einnahme chinesischer Medizin scharfes Essen, kaltes, fettiges Essen usw. und essen Sie mehr Gemüse und Obst.

<<:  Wie lange dauert es, den zweiten Sud der chinesischen Medizin einweichen zu lassen?

>>:  Muss chinesische Medizin zweimal gekocht werden?

Artikel empfehlen

Welches Mückenschutzmittel können Schwangere verwenden

Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und ...

Wie man Gebärmutterblutungen von der Menstruation unterscheidet

Die körperliche Gesundheit der Frau ist sehr wich...

Kann ich Erdnüsse essen, wenn ich einen hohen Harnsäurespiegel habe?

Menschen mit hohem Harnsäurespiegel sollten darau...

Ist die männliche sexuelle Dysfunktion eine Infektionskrankheit?

Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...

Nach dem Aufwachen habe ich überall Schmerzen

Viele junge Menschen haben Schwierigkeiten aufzuw...

Erbrechen dunkelroter Blutgerinnsel am Morgen

Normalerweise kommt es nur bei einer stärkeren Er...

Chronische Müdigkeit kann leicht zu Impotenz führen

Müdigkeit kann Impotenz verursachen, da übermäßig...

Darf ich Fisch essen, wenn ich eine Vaginitis habe?

Vaginitis ist eine häufige Geschlechtskrankheit b...

Was verursacht Lippenspalten? Drei Gründe sind am wichtigsten

Rissige Lippen treten am häufigsten im Herbst und...

Wie behandelt man Hämorrhoiden und Blutungen im Stuhl?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...

Was verursacht Schmerzen im kleinen Zeh?

Der kleine Zeh ist der letzte Zeh unseres Fußes. ...