Ist eine langsame Ejakulation auf häufigen Sex zurückzuführen?

Ist eine langsame Ejakulation auf häufigen Sex zurückzuführen?
Alle Männer hoffen, dass sie ihr Sexualleben länger durchhalten können, da sie das Gefühl haben, dass sie nur so ihr Gesicht wahren und sich zufriedener fühlen können. Tatsächlich ist eine langsame Ejakulation nicht unbedingt eine gute Sache. In vielen Fällen ist eine langsame Ejakulation tatsächlich eine Krankheit. Männer sollten dieses Problem richtig angehen und es nicht nach ihren eigenen Wünschen beurteilen. Solange sie gesund sind, ist es das Beste.

Eine zu langsame Ejakulation verbirgt gesundheitliche Probleme. Viele Männer sind sehr besorgt darüber, wie lange sie beim Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation auskommen können, und haben das Gefühl, dass dies ein großes Problem für ihr Gesicht und ihre Würde ist. Manche Männer verspüren allerdings trotz längerem Geschlechtsverkehr kein „sexuelles Glück“. Tatsächlich können sich hinter einer verzögerten Ejakulation auch gesundheitliche Probleme verbergen. Auch eine zu langsame Ejakulation ist eine Krankheit. Auch eine zu langsame Ejakulation ist eine Krankheit! In der Medizin gibt es eine sexuelle Funktionsstörung namens verzögerte Ejakulation. Damit ist der Zustand gemeint, in dem ein sexuelles Verlangen und die Fähigkeit zu einer wirksamen Erektion vorhanden sind, eine Ejakulation jedoch nur bei langfristiger sexueller Stimulation erfolgen kann oder sogar ganz ausbleibt.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen langsamer Ejakulation und langsamer Ejakulation? Eine langsame Ejakulation hängt häufig mit den folgenden Faktoren zusammen: Krankheitsfaktoren wie Prostataerkrankungen, Tuberkulose, Hyperglykämie, sexuelle Erregungsstörungen usw. können dazu führen, dass Männer zu langsam ejakulieren; langfristige übermäßige Masturbation erhöht unsichtbar die Schwelle der vom Ejakulationszentrum benötigten sexuellen Stimulation, was zu einer langsamen Ejakulation führt; die Vorhaut ist zu lang und hat eine Phimose, sodass die Eichel nicht freigelegt werden kann, was die Intensität der sexuellen Stimulation verringert; aufgrund verschiedener Faktoren ist die psychische Anspannung zu groß, was zu einer langsamen Ejakulation führt; die Verwendung von Kondomen schwächt die sexuelle Stimulation, was zu einer langsamen Ejakulation führt. Bestimmte Medikamente können die Ejakulation ebenfalls verzögern oder verhindern, wie etwa Beruhigungsmittel wie Diazepam, Antiallergika, Mittel gegen glatte Muskeln, blutdrucksenkende Medikamente und Östrogen. Langfristiger oder übermäßiger Gebrauch beeinträchtigt die Ejakulation und kann in schweren Fällen Impotenz verursachen. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Ejakulieren haben, gehen Sie daher nicht davon aus, dass kein Problem vorliegt, sondern suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.

Das Zurückhalten der Ejakulation beeinträchtigt die sexuelle Funktion. Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass, wenn Sie die Ejakulation häufig zurückhalten, dies auch Ihre Ejakulationsfunktion beeinträchtigt und zu einer verzögerten oder sogar ausbleibenden Ejakulation führt. Gleichzeitig erhöht eine anhaltende Beckenüberlastung die Belastung des Nervensystems und der Geschlechtsorgane und beeinträchtigt die sexuelle Wahrnehmung, sodass Männer nicht mehr in vollem Umfang sexuellen Genuss genießen können. Mit der Zeit verringert sich dadurch das männliche Sexualverlangen, was der vollen Entwicklung der männlichen sexuellen Fähigkeiten nicht förderlich ist und leicht zu einer erektilen Dysfunktion führen kann. Eine retrograde Ejakulation ist sehr schädlich. Das Zurückhalten des Samens bedeutet nicht unbedingt, dass der Samen nicht ejakuliert wird. Es ist wahrscheinlicher, dass der Samen „durch die Hintertür geht“, d. h. eine retrograde Ejakulation auftritt. Der Samen gelangt in die Blase und wird dann mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Auf lange Sicht beeinträchtigt dies die Fruchtbarkeit eines Mannes.

<<:  So korrigieren Sie Größenunterschiede im Gesicht

>>:  So entfernen Sie Körpergeruch mit Ingwer und Orange

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Trichosanthes Peeling

Trichosanthes-Peeling ist ein im täglichen Leben ...

Kann ich Wolfsbeerenwasser trinken, wenn ich schwanger bin?

Sie können auch in Wasser eingeweichte Wolfsbeere...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Betelnüsse

Wenn von Betelnüssen die Rede ist, denken viele M...

Was verursacht Rückenschmerzen beim Gehen?

Für viele Menschen ist Gehen eine Form der täglic...

Zu welcher Jahreszeit kann man Astragalus-Wasser am besten trinken?

Scutellaria baicalensis, auch bekannt als Norther...

Wie behandelt man allergisches Ekzem?

Allergisches Ekzem ist eine häufige Hautkrankheit...

Ist Kiwi ein Diuretikum?

Kiwi ist eine bekannte Frucht, die nicht nur gut ...

Ekzem am Spann

Ekzeme sind Erkrankungen, die am ganzen Körper au...

Wie man Pfannkuchen dünn und nicht kaputt macht

Wenn Sie möchten, dass die Pfannkuchen dünner wer...

Auf welche Krankheit weist das Zittern der Beine hin?

Beinzittern ist in unserem täglichen Leben weit v...

Wie man Krätze schnell heilt

Nach einem Fieberanfall können wir immer rosafarb...

Diät für Menschen mit Diabetes

Für Diabetiker ist es am besten, weniger zuckerha...

Codonopsis pilosula, Radix Ophiopogonis, Schisandrae Chinensis

Codonopsis pilosula, Ophiopogon japonicus und Sch...