Was man bei Babyekzemen essen kann

Was man bei Babyekzemen essen kann

Haferflocken

Zutaten: Hafer, Milch, etwas Zucker.

Zubereitung: Einen Löffel Haferflocken mit vier Löffeln Wasser vermischen, 3 bis 5 Minuten kochen und dann die Hitze abstellen. Vor dem Abstellen der Hitze Milch hinzugeben. (Für Haferbrei mit Milch müssen Sie die Haferflocken in kochendem Wasser kochen, bevor Sie Milch hinzufügen. Auf diese Weise werden die Haferflocken dick und bleiben nicht am Topf kleben.)

Wirksamkeit: Die maßvolle Beigabe von etwas Haferbrei bei Ihrem Baby kann Neurodermitis vorbeugen, lindern und langfristig behandeln. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie für Ihr Baby auch eine Haferflockenmaske herstellen, die bei Ekzemen eine gewisse heilende Wirkung haben kann.

Eigelbbrei

Zutaten: 50g Reis, 1 Eigelb, 500g Wasser

Zubereitung: Reis waschen, in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und anschließend köcheln lassen, bis er dick wird. Die Eigelbe in eine Schüssel geben, mahlen und in den Breitopf geben und einige Minuten kochen lassen.

Wirksamkeit: Dieser Brei ist dick und hat ein starkes Reisaroma. Er ist reich an Eisen, das für die Entwicklung des Säuglings notwendig ist. Das Eigelb ist reich an Vitamin B, das den Hautstoffwechsel fördern, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Ekzeme wirksam lindern kann. Es ist für 6 Monate alte Babys geeignet.

Karotten-Rührei

Zutaten: Karotten, Zwiebeln, Salz, Eier oder Enteneier.

Zubereitung: Die Karotte raspeln und die Frühlingszwiebel hacken; die Eier etwas salzen und gut verquirlen; noch etwas Öl in die Pfanne geben, die geraspelte Karotte hinzufügen und vorsichtig unter Rühren anbraten, das Öl in der Pfanne nimmt die Karottenfarbe an. Die Karotten herausnehmen, die Hälfte des Öls abgießen und die andere Hälfte in der Pfanne lassen. Die Eierflüssigkeit hinzufügen. Sobald die Eier Form annehmen, die geraspelten Karotten hinzufügen und unterrühren. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und die restliche Hälfte des Karottenöls darübergießen.

Wirksamkeit: Karotten sind reich an Vitamin A, das die Epidermis der Haut schützt und ihre Funktionen in einem normalen Zustand hält. Ein Mangel führt zu trockener Haut, einem gestörten Keratinstoffwechsel und zur Ansammlung abgestorbener Hautzellen. Daher kann der Verzehr von Karotten zur Linderung von trockenem Ekzem beitragen.

<<:  Darf ich bei Nesselsucht Lauch essen?

>>:  Welche Lebensmittel sollten bei Urtikaria nicht gegessen werden?

Artikel empfehlen

Kann Schwefelsäure Kunststoff angreifen?

Schwefelsäure gehört zu den drei starken Säuren u...

Hausgemachter süß-saurer Allium

Viele Menschen essen gerne süß-sauren Rettich und...

Was sind die Gründe für dünner werdendes, weicheres Haar und Haarausfall?

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass das H...

Was passiert, wenn die Zunge meines Babys gelb oder schwarz wird?

Die Zunge ist das Organ des menschlichen Körpers,...

Warum habe ich nach dem Zähneputzen immer noch Mundgeruch?

Viele Menschen haben Zweifel und glauben, dass si...

Was ist der Grund für weniger Beinhaar?

Wenn Sie auf der Straße spazieren gehen, werden S...

So behandeln Sie starke Körperkälte

Übermäßige Körperkälte ist ein Faktor, der zu kör...

Was ist der Normalwert des 6-Punkte-Östrogentests?

Östrogen ist ein sehr wichtiges Hormon im menschl...

So verwenden Sie Penis Squeeze zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation wird hauptsächlich durch e...

So verhindern Sie eine Gewichtszunahme durch die Einnahme von Hormonpräparaten

Mit der Entwicklung der heutigen Zeit und der Arb...

Klinische Manifestationen einer chronischen Quecksilbervergiftung

Quecksilber ist ein flüssiges Metall, das nicht n...

Wie lange dauert die gefährliche Zeit nach einem Kaiserschnitt?

Ein normaler weiblicher Körper kann innerhalb ein...

Was verursacht Muttermale auf der Haut

Es gibt viele Arten von Muttermalen, sowohl angeb...