Wenn Sie Kinder zu Hause haben, sollten Sie besonders auf die Vorbeugung von Ekzemen achten. Besonders im heißen Sommer neigen Kinder zum Schwitzen. Wenn die Haut nicht rechtzeitig gereinigt wird und trocken bleibt, können sehr leicht Ekzeme entstehen. Und weil Kinderhaut sehr empfindlich ist, kann es bei unsachgemäßer Pflege sehr leicht zu einem Rückfall oder sogar zu einer Verschlimmerung des Ekzems kommen. Was also sollten wir tun, wenn Kinder immer wieder an Ekzemen leiden? 1. Wiederholtes Kratzen Wenn ein Baby an Ekzemen leidet, verspürt es einen unerträglichen Juckreiz und fühlt sich sehr unwohl. Es kratzt sich unbewusst mit den Händen. Solches Kratzen kann die Symptome des Ekzems jedoch leicht verschlimmern und schließlich zu wiederholten Ekzemanfällen führen. Wenn Ihr Baby an Ekzemen leidet, sollten Eltern seine Nägel regelmäßig schneiden, seine Hände sauber halten und ihm bei Bedarf Handschuhe anziehen. 2. Wiederholte Reizung durch Allergene 40 % der Ekzeme bei Babys werden durch allergische Reize verursacht. Der Grund für wiederholte Anfälle liegt in einer langfristigen, wiederholten Reizung durch allergische Substanzen. Als Eltern sollten wir die Allergene, die bei Kindern Ekzeme verursachen, rechtzeitig erkennen und eine wiederholte Exposition gegenüber Allergenen vermeiden. 3. Rezidiv durch Virusinfektion Bei manchen Babys wird das Ekzem durch eine Virusinfektion verursacht. Die Substanzen im Serum können das Virus zwar austreiben und seine Ausbreitung im Körper verhindern, sie können jedoch ein erneutes Auftreten des Virus nicht verhindern. Wenn das Ekzem durch einen Virus verursacht wird, müssen Sie ein reguläres Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache herauszufinden und es symptomatisch zu behandeln. 4. Wiederholte Veränderungen durch das Wohnumfeld Wenn die Temperatur in der Umgebung, in der das Baby lebt, zu hoch ist oder das Baby durch Nahrungsmittel gereizt wird, kann dies zu wiederholten Ekzemanfällen führen. Daher ist es notwendig, für ein angenehmes Wohnumfeld des Kindes zu sorgen. Es sollte nicht zu heiß oder zu kalt und nicht zu trocken sein. Die Temperatur sollte bei etwa 26 Grad und die relative Luftfeuchtigkeit bei 60 % liegen. 5. Unsachgemäße Pflege kann auch zu einem Rückfall führen Geben Sie Ihrem Baby keine Hormonpräparate ohne Genehmigung, da diese sonst vom Körper aufgenommen werden und Nebenwirkungen verursachen. Obwohl Hormonpräparate den Zustand nach der Anwendung schnell verbessern können, können sie die Haut des Babys leicht reizen, wodurch die Haut empfindlicher wird und die Krankheit erneut ausbricht. Wählen Sie die richtigen Pflegeprodukte für Ihr Baby und wählen Sie Hautpflegeprodukte, die aus rein natürlichen Pflanzenstoffen bestehen, hormonfrei, nicht reizend und sanft sind. Dadurch kann die Haut Ihres Babys repariert und ihre Widerstandskraft verbessert werden. Während der Ekzemphase dürfen Sie zur Reinigung der Babyhaut keine stark alkalischen oder heißen Seifen verwenden, da diese Seifen und das heiße Wasser leicht das Öl von der Babyhaut auswaschen können, wodurch die Haut trockener und gereizter wird und sich der Zustand verschlimmert. 6. Rückfall durch Drogenmissbrauch Wenn ihr Baby an Ekzemen leidet, sind Eltern sehr besorgt. Sie hören auf bestimmte kleine Werbeanzeigen und entscheiden sich für Hormonpräparate, die sie ihren Kindern verabreichen. Obwohl diese das Ekzem in kurzer Zeit lindern können, können sie es nicht heilen und es kann leicht zu einem Rückfall kommen. |
<<: Warum erkälten sich Erwachsene immer wieder?
>>: Warum tritt Urtikaria erneut auf?
Das Hauptsymptom der vorzeitigen Ejakulation ist ...
Sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf die...
Sexuelle Funktionsstörungen sind im Alltag ein Ge...
Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird ebenfalls durch eine...
Der Frühling ist da und der Sommer wird folgen. D...
Fokussiertes Ultraschallmesser, HIFU, die Abkürzu...
Einige blutdrucksenkende Medikamente können Impot...
Mädchen bekommen ab einem bestimmten Alter ihre e...
Es gibt diese paar Tage im Monat, an denen Frauen...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Die Zusammensetzung des Allergie-Abkochungsmittel...
Stirnhöhlenentzündung ist eine sehr häufige Nasen...
Insulin ist das am häufigsten verwendete Medikame...
Autismus ist eine psychische Erkrankung, die viel...