Was sind die Symptome einer Gehirnerschütterung?

Was sind die Symptome einer Gehirnerschütterung?

Im Alltag kommt es häufig zu Gehirnerschütterungen aufgrund von Kopfverletzungen. Viele Menschen haben Todesangst, wenn sie von Gehirnerschütterungen hören. Tatsächlich sind Gehirnerschütterungen jedoch nicht so schlimm, wie man sich das vorstellt. Eine Gehirnerschütterung ist lediglich ein vorübergehender Bewusstseinsverlust nach einem Schlag auf den Kopf. Sie wachen möglicherweise sofort auf, können aber auch vieles vergessen. Gehirnerschütterungen kommen in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Was sind also die Symptome einer Gehirnerschütterung?

1. Kopfschmerzen und Schwindel: Sie treten innerhalb weniger Tage nach der Verletzung auf und lassen danach allmählich nach. Manche Patienten empfinden die Symptome als sehr schwerwiegend. Kopfschmerzen und Schwindel halten oft lange an.

2. Bewusstseinsstörung: In den meisten Fällen ist die Störung mild und geht mit Bewusstlosigkeit oder nur vorübergehender Verwirrung einher. Die Bewusstseinsstörung kann nur wenige Sekunden oder Minuten andauern, dauert im Allgemeinen jedoch nicht länger als 20 Minuten und kann sich nach Wiedererlangung des Bewusstseins wieder normalisieren.

3. Amnesie: Sie äußert sich häufig als retrograde Amnesie, d. h. die verletzte Person kann sich nicht an die Umstände zum Zeitpunkt der Verletzung oder an den Verletzungsverlauf erinnern.

4. Übelkeit und Erbrechen: Meist sind sie mild und verschwinden innerhalb von 1–2 Tagen; bei Kindern sind sie oft deutlicher und können sogar zum Hauptsymptom werden.

5. Sonstiges: Es können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, die sich in emotionaler Instabilität, Reizbarkeit, Ungeduld, Unaufmerksamkeit, Tinnitus, Herzklopfen, Schwitzen, Schlaflosigkeit oder Albträumen usw. äußern.

Wenn der Arzt feststellt, dass keine schwerwiegenden Hirnschäden vorliegen, ist im Allgemeinen keine Behandlung des Patienten erforderlich. Allerdings sollten alle Patienten mit einem Hirntrauma auf eine weitere Verschlechterung der Symptome achten, insbesondere Kinder. Eltern von Kindern mit einem Hirntrauma sollten angewiesen werden, besonders auf Veränderungen im Zustand ihrer Kinder nach der Verletzung zu achten. Solange sich die Symptome nicht verschlimmern, können zur Schmerzlinderung einige Schmerzmittel verabreicht werden.

1. Wenn die Kopfschmerzen und der Schwindel während der akuten Phase stark sind, sollten Sie sich 7 bis 14 Tage ausruhen, negative Reize vermeiden, die geistige Belastung verringern, die geistige Aktivität einschränken und weniger denken und lesen.

2. Der Patient sollte nach der Verletzung für kurze Zeit in der Notaufnahme beobachtet werden. Achten Sie auf Veränderungen des Bewusstseins, der Pupillen und der Vitalfunktionen. Wenn sich die Symptome des Patienten während der Beobachtung zu Hause verschlimmern, sollte er oder sie sofort weiter untersucht werden.

3. Symptomatische Behandlung

1) Patienten mit Reizbarkeit, Angstzuständen und Schlaflosigkeit können orale Diazepam-Tabletten oder eine intramuskuläre Injektion von Phenobarbital-Natrium erhalten. Bei älteren Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen kann die Dosierung entsprechend reduziert werden.

2) Bei Kopfschmerzen Analgetika verabreichen. Bei Bedarf können Sie Diazepam, Oryzanol, Vitamin B6, Nimodipin und Cefotaxim verwenden.

4. Psychologische Behandlung: Wenn sich die Symptome des Patienten im späteren Stadium nicht bessern, sollte eine psychologische Beratung erfolgen.

Herzliche Erinnerung: Patienten sollten an Freizeitaktivitäten teilnehmen oder angemessene körperliche Übungen machen, was nicht nur ihre körperliche Fitness verbessern, sondern auch ihre Aufmerksamkeit von der Gehirnerschütterung ablenken und die Genesung von der Krankheit fördern kann. Das Wichtigste ist, dass sich Patienten mit einer Gehirnerschütterung und ihre Angehörigen darüber im Klaren sind, dass eine Gehirnerschütterung keine Folgeerscheinungen hat, um eine Erhöhung der psychischen Belastung und unnötige Probleme zu vermeiden.

<<:  Symptome einer Hypokalzämie

>>:  Kann ich Rindfleisch essen, wenn ich Sanyang habe?

Artikel empfehlen

Ist Gebärmutterhalsdruck eine Gebärmutterhalsspondylose?

Ist das Druckgefühl in der Halswirbelsäule auf ei...

Warum juckt Ihr Gaumen?

Obwohl der Gaumen nur einen kleinen Teil ausmacht...

Welches ätherische Öl eignet sich gut für die Brustmassage?

Es ist sehr vorteilhaft, die Brust regelmäßig mit...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Wumei Pills

Wumei-Pillen sind ein traditionelles chinesisches...

So bleichen Sie den gebräunten Spann schnell auf

Bei heißem Wetter tragen die Leute kühlere Kleidu...

Auswirkungen von Huanglian Borneol Catechu

Wir alle kennen das Sprichwort „Bitterkeit kann n...

Warum ist meine Nase trocken, juckt und blutet?

Aufgrund des Klimawandels haben viele Menschen ei...

Kosten der Behandlung von Condyloma acuminata in Shanghai

Viele Menschen haben es nach einer Erkrankung nic...

Wie man Impotenz am besten behandelt

Die beste Behandlungsmethode gegen Impotenz ist d...

Behandlung und Medikamente bei vorzeitiger Ejakulation

Welche Behandlungen und Medikamente gibt es gegen...

Was sind die Ursachen dafür, dass ich mitten in der Nacht so schnell aufwache?

Da der Lebensdruck zunimmt, leiden immer mehr Men...

Was muss ich vor einer chirurgischen Behandlung des vorzeitigen Samenergusses tun?

Ich glaube, dass Männer sich sehr beunruhigt fühl...