Viele Menschen mittleren und höheren Alters leiden unter rheumatischen Erkrankungen. Die Ursachen dafür sind meist auf schlechte Lebensgewohnheiten zurückzuführen. Rheumatische Erkrankungen haben viele verschiedene Aspekte. Was sind also die klinischen Manifestationen einer rheumatischen Nephropathie? Zu den Erscheinungsformen der rheumatischen Nephropathie zählen vor allem die folgenden Aspekte: Erstens treten Ausschläge in unterschiedlichem Ausmaß auf der Haut auf, zweitens treten Augenerkrankungen auf, drittens Muskelschmerzen und viertens eine schlechte Funktion des Verdauungssystems. 1. Schmerzsyndrom: Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Sehnen sind recht häufig. Sie können alle großen und kleinen Gelenke der Gliedmaßen betreffen, wobei symmetrische Gelenkschmerzen am häufigsten auftreten. Wichtige Begleitsymptome sind Morgensteifheit und das Raynaud-Zeichen. Beginn, Art, Ort, Dauer, Vorhandensein oder Fehlen systemischer Symptome und Alter bei Schmerzbeginn variieren von Patient zu Patient. 2. Hautmanifestationen Bei den meisten Patienten mit rheumatischen Erkrankungen kommt es zu Hautveränderungen, die spezifisch oder unspezifisch sein können. Die Erscheinungsformen sind vielfältig und umfassen Urtikaria, anuläres Erythem, papulöses Erythem, Erythema multiforme, Erythema nodosum, Gesichtserythem usw. Die pathologische Grundlage von Hautläsionen ist die Vaskulitis, von denen die wichtigste die leukozytoklastische Vaskulitis ist. Die Größe der betroffenen Blutgefäße, die Reaktionsintensität, die Dauer, der Umfang der Betroffenheit und die pathologischen Veränderungen variieren je nach Hautläsion. 3. Augenmanifestationen Augensymptome können den systemischen Symptomen um Monate oder Jahre vorausgehen. Einige dieser Läsionen treten im Verlauf der Krankheit deutlich zutage. Die Läsionen können die Hornhaut, die Netzhaut und die Pigmentschicht betreffen. Zu den Symptomen zählen trockene Augen, erhöhter Augeninnendruck, Katarakt, orbitale Myositis, Ophthalmoplegie, verminderte Sehkraft und sogar Blindheit. 4. Pulmonale Manifestationen Dyspnoe ist eine häufige Beschwerde und kann durch Lungenentzündung, eosinophile Lungeninfiltrate, Lungenblutung, fokale Granulombildung, fibrosierende Alveolitis, interstitielle Pneumonie und Pleuraerguss verursacht werden. 5. Symptome des Verdauungssystems Da die grundlegende pathologische Veränderung eine ausgedehnte Entzündung kleiner Gefäße ist, ist auch das Verdauungssystem stark betroffen, beispielsweise durch Magen-Darm-Blutungen, Perforationen oder Darmverschlüsse, die lebensbedrohlich sein können. Eine Leberbeteiligung ist häufig und kann die auffälligste Manifestation der Krankheit sein, mit Symptomen wie Hepatomegalie, Gelbsucht, Schmerzen im Leberbereich, Übelkeit, Erbrechen und in Form einer chronischen aktiven Hepatitis. 6. Tabelle zum Herz-Kreislauf-System Betroffen sein können Myokard, Endokard, Perikard, Reizleitungssystem sowie Arterien und Venen. Zu den klinischen Symptomen zählen eine Herzvergrößerung, beschleunigter Herzschlag, systolisches Herzgeräusch im Klappenbereich, Reibegeräusche im Perikard, Bluthochdruck und verschiedene Herzrhythmusstörungen. Bei Patienten mit schweren rheumatischen Erkrankungen kann es zu Herzversagen kommen. 7. Renale Manifestationen Nierenerkrankungen sind relativ häufig. Dazu zählen die interstitielle Nierenentzündung, Fibrose, membranöse Nephropathie, Verdickung der glomerulären Basalmembran und Amyloidose. Bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen kann es zu Ödemen, Polyurie oder Oligurie, Proteinurie, Bluthochdruck und akutem oder chronischem Nierenversagen kommen. |
<<: Folgen eines Nabelschnurödems nach der Geburt
>>: Was kann ich gegen Nierenfeuchtigkeit essen?
Bluthochdruck ist eine häufige Herz-Kreislauf-Erk...
Die Zunge ist für den menschlichen Körper sehr wi...
Vielen Menschen ist Bitterkraut nicht besonders v...
Backfett wird auch Weißöl genannt. Die Farbe von ...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon von ...
Es ist unvermeidlich, dass es im Haus stechende I...
Bei der Diagnose und Behandlung von Männerkrankhe...
Tatsächlich ist der erste Urin sehr wichtig. Sie ...
Zu Beginn der Schwangerschaft kommt es bei vielen...
Manchmal entdecken wir beim Blick in den Spiegel ...
Myrte ist ein Strauch, dessen gesamte Pflanze als...
Hämorrhoiden sind eine Erkrankung des Anorektaltr...
In den letzten Jahren haben wir Untersuchungen du...
Aconitum ist ein traditionelles chinesisches Heil...
Bei Krankheiten wie Netzhautablösung entscheiden ...