Wie viel Milchpulver sollte ein dreijähriges Baby trinken

Wie viel Milchpulver sollte ein dreijähriges Baby trinken

Babys können nach der Geburt keine Beikost mehr zu sich nehmen und die beste Art, sie zu ernähren, ist Muttermilch. Manche Mütter können ihre Babys jedoch aus verschiedenen Gründen nicht stillen. Zu diesem Zeitpunkt können sie ihren Babys Milchpulver geben, das den gleichen Nährwert hat. Viele junge Mütter wissen jedoch nicht, wie sie ihre Babys ernähren sollen. Wie viel Milchpulver sollten Babys im Alter von 1 bis 3 Jahren pro Tag trinken? Ist es gesund für Babys, Milch zu trinken? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

Milch und andere Milchprodukte (einschließlich Käse und Joghurt) sind gleichzeitig die wichtigsten Kalziumquellen in der täglichen Ernährung. Darüber hinaus können auch einige andere Lebensmittel geringe Mengen an Kalzium liefern, wie etwa Tofu, Sojaprodukte, Bohnen und grünes Blattgemüse wie Brokkoli und Spinat. Es gibt auch viele mit Kalzium angereicherte Lebensmittel.

Wenn Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren täglich 500 ml Milch trinken, kann ihr Kalziumbedarf daher gedeckt werden, auch wenn sie keine anderen kalziumhaltigen Lebensmittel zu sich nehmen. Daher empfehlen die Ernährungsrichtlinien der Chinese Nutrition Society, dass die Milchmenge für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren bei etwa 500 ml liegt, und die empfohlene Milchmenge für Kinder im Vorschulalter beträgt 300 bis 400 ml.

Ist zu viel Milch trinken schädlich?

Obwohl Milch reich an Nährstoffen ist, enthält sie neben Kalzium auch Eiweiß, Fett und einige Vitamine, beispielsweise Vitamin A und B-Vitamine. Mehr Milch ist jedoch nicht unbedingt besser. Im Gegenteil: Übermäßiger Milchkonsum kann gewisse Gesundheitsrisiken und Erziehungsprobleme mit sich bringen.

Milch enthält wenig Eisen. Ein übermäßiger Milchkonsum beeinträchtigt die Aufnahme anderer eisenhaltiger Nahrungsmittel durch Kinder und erhöht dadurch das Risiko einer Eisenmangelanämie. Relevante Forschungsergebnisse belegen, dass bei Kleinkindern, die täglich mehr als 700 ml Milch trinken, das Risiko einer Eisenmangelanämie besteht.

Angesichts dessen fragen sich manche vielleicht, ob das Trinken von mit Eisen angereicherter Säuglingsmilch ohne Risiken ist. Tatsächlich ist es das nicht. Für gesunde Kinder über einem Jahr bringt das weitere Trinken von Säuglingsmilchnahrung nach vorliegenden Forschungsergebnissen keinen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen. Daher ist Säuglingsmilchnahrung nach dem 12. Monat nicht mehr erforderlich. Darüber hinaus gibt es neben der Gefahr einer Eisenmangelanämie bei übermäßigem Milchkonsum auch noch andere gesundheitliche Probleme.

Kleinkinder ab einem Jahr beginnen, sich in die Ernährung der Familie zu integrieren. Wenn das Kind weiterhin täglich große Mengen Milch trinkt, besteht ein Erziehungsproblem für die Eltern wahrscheinlich darin, dass das Kind nicht gerne isst.

Sowohl die Magenkapazität als auch der Energiebedarf eines Kindes sind begrenzt. Wenn ein Kind mehr als 500–700 ml Milch pro Tag trinkt, kann dies leicht dazu führen, dass sein Verlangen nach anderen Nahrungsmitteln abnimmt, was sich in wählerischem Essverhalten oder einer Essenszurückhaltung des Kindes äußert. Eine unausgewogene Ernährungsstruktur kann bei Kindern zudem zu einer unzureichenden Ballaststoffaufnahme führen und so zu Verstopfung führen.

Heißt das, wir müssen uns keine Sorgen machen, wenn das Kind viel Milch trinkt und sein Appetit dadurch nicht beeinträchtigt wird? Nicht wirklich. Durch das Trinken von viel Milch und den Verzehr von vielen anderen Nahrungsmitteln nimmt das Kind außerdem viele zusätzliche Kalorien auf, was zu einer Überernährung des Kindes führen und das Risiko einer Fettleibigkeit erhöhen kann.

Für Kinder im Alter von 1-3 Jahren reichen also 500 ml pro Tag völlig aus, nicht mindestens 500 ml. Was wir tun müssen, ist, kleine Kinder zu einem maßvollen Verzehr von Milchprodukten zu ermuntern und sie aktiv an eine gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung heranzuführen und zu ermutigen. Milch ist nur ein Teil einer gesunden Ernährung. Überbetonen Sie nicht die Bedeutung von Milch oder Milchprodukten und ignorieren Sie die Gesamtsituation nicht, weil Sie sich Sorgen über einen Kalziummangel machen. Da es sich um einen professionellen Leitfaden einer maßgeblichen Organisation handelt, sollten die Ausdrücke professioneller und genauer sein, da sie sonst viele Menschen in die Irre führen.

<<:  So erkennen Sie, ob die Gebärmutter nach hinten oder vorne verlagert ist

>>:  Welche Vorteile bietet die Magen-Darm-Pflege?

Artikel empfehlen

Füllt die Jinkui Shenqi-Pille sowohl Yin als auch Yang wieder auf?

Die Nieren sind für uns sehr wichtig, aber im All...

Welche medizinischen Zutaten enthält eine Eintopfsuppe?

In unserem Leben entscheiden sich viele Menschen ...

Klare Flüssigkeit vor der Ejakulation

Bei vielen Männern kommt es beim Geschlechtsverke...

Was soll ich tun, wenn ich ein Loch in meinem Zahn habe und es schmerzt?

Wir müssen jeden Tag essen. Wir müssen nicht nur ...

Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt die Spermienqualität nicht

Viele Frischvermählte reagieren ungewöhnlich erre...

Physiotherapie bei sexueller Dysfunktion

Der Hauptfaktor, der das Glück männlicher Freunde...

Was sind die Symptome von Impotenz

Impotenz ist eine Männerkrankheit. Das Verständni...

Sechs Tabus, die Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin beachten sollten

Schon in der Antike war den Menschen bewusst, das...

Fünf Möglichkeiten zur Behandlung von Spermatorrhoe

Spermatorrhoe kann in zwei Arten unterteilt werde...