Manche Menschen bekommen rote Flecken auf der Haut, wenn sie sich in der Sonne aalen. Sie sollten auf diese Situation achten. Dieser Zustand wird als Sonnendermatitis bezeichnet und ist hauptsächlich eine Hautentzündung, die durch ultraviolette Strahlung verursacht wird. Wenn es ernst ist, sollten Sie rechtzeitig Medikamente einnehmen. Sie können das topische Medikament Desonidcreme verwenden, das Sie dreimal täglich auftragen. Auch orales Loratadin hat eine gute therapeutische Wirkung. Darüber hinaus sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, keine Meeresfrüchte essen und keine scharfen und reizenden Lebensmittel zu sich nehmen. Ursache der Sonnendermatitis Das Wirkungsspektrum dieser Krankheit ist hauptsächlich UVB. Ultraviolette Strahlung bewirkt, dass verschiedene Zellen in der Dermis normaler Haut Entzündungsmediatoren wie Histamin, 5-Hydroxytryptamin und Kinin freisetzen, was die Blutgefäße in der Dermis erweitert und die Durchlässigkeit erhöht. So beugen Sie einer Sonnendermatitis vor Um die Sonnenlichtverträglichkeit der Haut zu verbessern, sollten Sie regelmäßig im Freien Sport treiben. Vermeiden Sie Aktivitäten im Freien, wenn die Sonneneinstrahlung zwischen 10 und 14 Uhr am stärksten ist, oder reduzieren Sie die Dauer der Aktivitäten. Meiden Sie Sonnenlicht und treffen Sie beim Ausgehen Vorsichtsmaßnahmen, z. B. indem Sie einen Regenschirm in der Hand halten, einen breitkrempigen Hut tragen und langärmelige Kleidung tragen. Beim Aufenthalt im Freien wird die routinemäßige Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 15 oder höher empfohlen. Personen mit starker Lichtempfindlichkeit sollten hochwirksame Sonnenschutzmittel mit LSF 30 oder höher verwenden. Wie man Sonnendermatitis heilt 1. Das Auftreten einer sonnenbedingten Dermatitis hängt häufig mit der Konstitution, der Hautfarbe und der Immunität einer Person zusammen. Menschen mit schwacher Konstitution und heller Hautfarbe neigen dazu, schwerere Symptome zu haben, wenn sie krank werden. Solare Dermatitis hängt auch mit der Dauer der Sonneneinstrahlung zusammen. Längere Sonneneinstrahlung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer solaren Dermatitis. 2. Nehmen Sie regelmäßig an Outdoor-Aktivitäten teil, um Ihre Immunität zu stärken. Sie können schrittweise vorgehen und am Anfang nicht zu viel Zeit damit verbringen. Entscheiden Sie sich für Outdoor-Aktivitäten, wenn das Sonnenlicht nicht zu stark ist. Mit der Zeit können Sie Ihre allergischen Reaktionen auf die Sonne reduzieren. Besonders im Sommer sollten Sonnenallergiker direkte Sonneneinstrahlung auf die Haut meiden und entsprechende Kleidung wie lange Hosen oder langärmlige Oberteile tragen. Bleiben Sie nicht lange in der Sonne; 3. Zusammenfassend: Eine symptomatische Behandlung ist erforderlich. Zur Behandlung kann die rote Hautcreme von Huang'an Tang verwendet werden. Es handelt sich um eine reine Formel der chinesischen Medizin und sollte gleichmäßig aufgetragen werden. Nach der Wahl der richtigen Behandlungsmethode müssen die Patienten vorbeugende Maßnahmen ergreifen, eine langfristige Sonneneinstrahlung vermeiden und ihre Haut gut pflegen, was auch für die Gesamtbehandlung hilfreich ist. |
<<: Was ist die Ursache für den roten Fleck am Oberkiefer?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Baby viele rote Flecken am Kinn hat?
Bei niedriggradigen CIN-Läsionen handelt es sich ...
Das Makulaödem ist eine Netzhauterkrankung. Im Al...
Am ersten Tag der Hundstage standen schon frühmor...
Nach einer Kürettage gibt es viele Dinge, auf die...
Jeder weiß, dass Akupunktur eine Behandlungsmetho...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität weisen im...
Zu den Symptomen einer Rhinitis gehören unter and...
Es gibt in der traditionellen chinesischen Medizi...
Es gibt viele chinesische Kräuterformeln zur Aufr...
Wenn Sie in Ihrem Leben Schmerzen durch eine Blin...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf die Erh...
Zu den Nebenwirkungen schwarzer Ameisen zählen Mu...
Schmerzlose Abtreibungen sind ebenfalls eine rela...
Viele Menschen legen im Leben mehr Wert auf die E...
Was sind die Symptome von Feigwarzen bei Frauen? ...