Die Hypophyse befindet sich an der Basis des Gehirns. Sie ist eine äußerst wichtige endokrine Drüse im menschlichen Körper. Sie kann viele Arten von Hormonen absondern und die meisten funktionellen Aktivitäten des menschlichen Körpers direkt oder indirekt steuern. Während der Schwangerschaft und der Geburt nimmt das Volumen der Hypophyse einer Frau leicht zu, zu anderen Zeiten ändert sich jedoch nichts. Wenn im Krankenhaus eine volle Hypophyse festgestellt wird, wird empfohlen, weitere Hormontests durchzuführen. Dies kann ein Hypophysentumor sein und muss ernst genommen werden. Klinische Symptome Klinische Symptome werden hauptsächlich durch die Kompression des umliegenden Gewebes durch das Wachstum des Tumors oder durch eine abnormale Hormonausschüttung verursacht. Meistens treten Kopfschmerzen, Sehstörungen und endokrine Dysfunktion auf. Die häufigsten endokrinen Dysfunktionen sind die folgenden: Übermäßige Ausschüttung von Wachstumshormonen: Tritt sie vor der Pubertät auf, verursacht sie Gigantismus, tritt sie nach der Pubertät auf, verursacht sie Akromegalie; Übermäßige Prolaktinsekretion: Bei Frauen kann es zu Amenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation oder Milchverlust führen; bei Männern kann es zu verminderter Libido oder Gynäkomastie führen; Übermäßiges adrenocorticotropes Hormon: verursacht das Cushing-Syndrom mit abnormaler Fettleibigkeit im Gesicht, am Hals, an den Schultern und im Bauch; Übermäßige Sekretion des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons: verursacht eine Überaktivität der Schilddrüse, was Symptome wie emotionale Anspannung, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und Händezittern zur Folge hat. behandeln Die Behandlung eines Hypophysenadenoms erfolgt in erster Linie durch einen chirurgischen Eingriff. Zu den zusätzlichen Behandlungsmethoden zählen Strahlentherapie und Hormontherapie. Die meisten Operationsmethoden umfassen eine transsphenoidale Tumorresektion, bei der man über die Nasenhöhle in die Keilbeinhöhle eindringt und dann den Tumor in der Hypophysengrube reseziert. Bei einigen Riesenadenomen, die große Tumoren bilden, ist eine Kraniotomie erforderlich. Das Ziel der Operation besteht in der vollständigen Entfernung des Tumors, um ein Wiederauftreten zu verhindern, die Kompressionswirkung des Tumors zu beseitigen und die normale endokrine Funktion wiederherzustellen. |
>>: Nebenwirkungen von Vasopressin
Viele Menschen mit chronischer Rhinitis haben stä...
Die Häufigkeit vorzeitiger Ejakulation nimmt von ...
Geben Sie niemals auf, nur weil eine langfristige...
Wenn ein Mann beim Sex nicht ausdauernd genug ist...
Urinieren und Furzen sind beides ganz normale Weg...
Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...
Laternengras ist ein sehr gutes Nahrungsmittel, d...
Worauf sollten Eltern achten, wenn ein Junge näch...
Wie das Sprichwort sagt: „Krankheit kommt wie ein...
Es gibt viele Gründe, warum Sie trotz Eisprung ni...
Mütter, die ihre Kinder gestillt haben, wissen, d...
Bindegewebserkrankung. Viele Freunde fühlen sich ...
Mit der Pubertät beginnt sich der Penis von Junge...
Sauberkeitsgrad drei weist auf das Vorliegen eine...
Wenn Sie täglich mindestens dreißig Minuten Aerob...