Manche Babys scheinen beim Stillen zu zucken und den Kopf zu schütteln. Solche gelegentlichen Situationen sind meist normal. Wenn das Baby beim Stillen oft zuckt und den Kopf schüttelt, kann davon ausgegangen werden, dass es einen Kalziummangel hat. Wenn Ihr Baby unter Kalziummangel leidet, muss es regelmäßig in der Sonne liegen oder Lebertran zu sich nehmen. Als nächstes stellen wir Ihnen vor, welche weiteren Symptome eines Kalziummangels bei Babys neben den oben genannten Symptomen auftreten können. Bitte sehen Sie weiter unten. Welche Symptome treten bei einem Kalziummangel bei einem Kind auf? Bei den meisten Kindern sind die Symptome eines Kalziummangels nicht offensichtlich. Bei einigen Kindern treten unspezifische Symptome auf, beispielsweise Wachstumsschmerzen, Gelenkschmerzen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit usw. Ein schwerer Kalziummangel führt zu klinischen Symptomen wie Rachitis. In der Neugeborenenperiode können eine vorübergehende Nebenschilddrüseninsuffizienz und ein Kalziummangel zu einer Hypokalzämie führen, die eine erhöhte neuromuskuläre Erregbarkeit, Hand- und Fußkrämpfe, Kehlkopfspasmen und sogar Krämpfe zur Folge hat. Ursachen für Kalziummangel: Eine langfristig unzureichende Kalziumzufuhr sowie ein Mangel an Vitamin D sind die Hauptursachen für einen Kalziummangel. Säuglinge unter 2 Jahren wachsen sehr schnell und benötigen verhältnismäßig mehr Kalzium, weshalb bei ihnen das Risiko eines Kalziummangels besonders hoch ist. Deshalb wird heute empfohlen, Säuglingen bereits ab der zweiten Woche nach der Geburt zusätzlich 1/3 der empfohlenen Menge an Kalzium zuzuführen und dies mindestens bis zum zweiten Lebensjahr beizubehalten, da das Kind sonst leicht erneut an Kalziummangel leidet. Wie viel Kalzium sollte ich täglich einnehmen? Gemäß der chinesischen Referenzmenge an Kalzium in der Nahrung: Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel. Um Kalzium zu ergänzen, sollten Sie Folgendes tun: Wie Milch, Joghurt, Käse, Schmerle, Muscheln, Schnecken, getrocknete Garnelen, Garnelenhaut, Seetang, frittierter Fisch, Austern, Erdnüsse, Sesampaste, Tofu, Pinienkerne, Kohl, Blumenkohl, Kohl, Raps usw. Treiben Sie mehr Sport Durch sportliche Betätigung können die Muskeln aneinander ziehen, die Knochen stark stimuliert werden, die Durchblutung und der Stoffwechsel verbessert werden, der Kalziumverlust verringert und die Knochenalterung verzögert werden. Gleichzeitig wird die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung in den Körper gefördert. Holen Sie sich mehr Sonne Ultraviolette Strahlen können die Synthese von Vitamin D (Vitamin D) im Körper fördern und die Aufnahme von Kalzium erleichtern. Aber jetzt ist es heiß und ultraviolette Strahlen können die Haut von Kindern schädigen. Babys unter 6 Monaten sollten daher direktes Sonnenlicht meiden. Gemüse zuerst blanchieren Gemüse mit hohem Oxalsäuregehalt sollte zunächst blanchiert werden, um die Oxalsäure zu zerstören, da Oxalsäure die Aufnahme von Kalzium beeinträchtigt, und anschließend gekocht werden. Wie Kohl, Blumenkohl, Spinat, Amarant, Wasserspinat, Senfblätter, Schneegemüse und Bambussprossen. Vitamin-D-Ergänzung Vitamin D kann das Kalziumstoffwechselgleichgewicht und die Knochenbildung aufrechterhalten und fördert die Kalziumaufnahme. Durch die tägliche Supplementierung von 0,01 mg Vitamin D kann die Vitamin-D-Zufuhr sichergestellt und Vitamin-D-Mangel sowie Rachitis bei Kindern wirksam vorgebeugt werden. |
<<: Ich habe eine harte Beule am Hinterkopf, die wehtut, wenn ich darauf drücke
>>: 1Baby schüttelt im Schlaf heftig den Kopf
Die Ursachen für eine zervikale Knochenhyperplasi...
Feigwarzen sind heutzutage eine relativ häufige E...
Lobelie ist ein chinesisches Kräuterheilmittel mi...
Scutellaria baicalensis ist ein bekanntes nährend...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Der Hauptbestandteil des Huangqin-Abkochens ist B...
Asthma bronchiale tritt immer wieder auf und ist ...
Yamswurzeln haben einen anderen, poetischeren Nam...
Während einer Schwangerschaft kommt es bei Mädche...
Wenn Jungen etwa im Alter von 14 Jahren in die Pu...
Ein Kaiserschnitt hinterlässt hässliche Narben. D...
Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Stu...
Mundgeruch und Blähungen werden hauptsächlich dur...
Bänderriss und Bänderruptur sind Erscheinungsform...
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt den v...