Symptome einer Magenverstimmung

Symptome einer Magenverstimmung

Ein Magenvorfall wird auch Gastroptose genannt. Er wird hauptsächlich durch eine unzureichende Zwerchfellstärke im Magen verursacht, die zur Erschlaffung der Stützbänder führt und Symptome einer Gastroptose hervorruft. Bei Patienten mit Gastroptose treten häufig Blähungen, Beschwerden im Oberbauch, Beklemmungssymptome und anhaltende dumpfe Schmerzen auf, insbesondere nach dem Essen. In schwerwiegenderen Fällen kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und anderen Symptomen kommen.

Symptome einer Magenverstimmung

Menschen mit leichter Erschlaffung haben im Allgemeinen keine Symptome, während Menschen mit offensichtlicher Erschlaffung die folgenden Symptome aufweisen können: 1. Blähungen und Beschwerden im Oberbauch. Patienten berichten oft von einem Völlegefühl, Schwere und Druck im Bauch. 2. Bauchschmerzen sind meist anhaltende dumpfe Schmerzen. Es tritt häufig nach den Mahlzeiten auf und steht im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme. Je mehr Sie essen, desto länger dauern die Schmerzen und desto stärker sind sie. Gleichzeitig hängen Schmerzen mit Aktivitäten zusammen, und Aktivitäten nach dem Essen verschlimmern die Schmerzen häufig.

3. Übelkeit und Erbrechen treten häufig nach dem Essen oder während Aktivitäten auf, insbesondere bei zu viel Essen. Dies liegt daran, dass die Aufnahme großer Nahrungsmengen auf einmal die Zugkraft der Magenwandbänder erhöht und Schmerzen sowie in der Folge Übelkeit und Erbrechen verursacht. 4. Verstopfung Verstopfung ist oft hartnäckig und kann durch das Absacken des Querkolons verursacht werden, wodurch die Leber- und Milzflexur des Dickdarms einen spitzen Winkel bilden und der Durchgang verlangsamt wird. 5. Neuropsychiatrische Symptome: Aufgrund der verschiedenen Symptome der Gastroptose werden die Patienten über einen langen Zeitraum gequält, was für sie eine übermäßige psychische Belastung darstellt und zu neuropsychiatrischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit und Depressionen führt. Zu den Symptomen können auch Hypotonie, Herzklopfen und Synkope beim Aufstehen gehören.

Differentialdiagnose

1. Akute Magendilatation Eine akute Magendilatation tritt häufig innerhalb weniger Stunden bis ein oder zwei Tage nach einem Trauma, einer Anästhesie oder Operation oder kurz nach einer vollen Mahlzeit auf. Der Patient verspürt ein Blähgefühl im Oberbauch oder anhaltende Schmerzen, gefolgt von Erbrechen, hauptsächlich von kleinen Mengen Mageninhalt, aber die Anfälle sind häufig. Obwohl Erbrechen auftritt, lässt das Blähgefühl im Bauch nicht nach. Röntgenaufnahmen des Bauchs können den vergrößerten Magen mit gesättigten und dichten Schatten von Speiseresten zeigen, und die Einnahme einer kleinen Menge Barium kann die Form des erweiterten Magens zeigen. 2. Magenretention Magenretention wird meist durch einen Mangel an Magentonus verursacht. Darüber hinaus können Störungen der Magenmotilität aufgrund von Magen- oder anderen Bauchoperationen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, durch Diabetes bedingte Neuropathie und Vagotomie diese Krankheit verursachen. Gastroptose muss von Magengeschwüren, chronischer Gastritis, chronischer Hepatitis, Magenneurose, chronischer Cholezystitis, Magenkrebs, Magendilatation, Pylorusobstruktion und anderen Erkrankungen unterschieden werden.

<<:  Symptome einer Lauchallergie

>>:  Welche Symptome treten vor der Menstruation auf?

Artikel empfehlen

Das ist hundertmal besser als Medikamente gegen Erkältungen

Erkältungen und Fieber sind weit verbreitete Erkr...

So verhindern Sie Nasenpolypen

Nasenpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung...

Was man essen kann, damit weißes Haar schwarz wird

Das Auftreten grauer Haare lässt die Menschen vie...

Wie entsteht Feuchtigkeit im menschlichen Körper?

Wenn es um Feuchtigkeit geht, denken viele Mensch...

Hitzegefühl bei Kälte

Hitzegefühle bei einer Erkältung sind im Leben we...

Tumorspezifischer Wachstumsfaktor

Wir alle wissen, dass bösartige Tumore besonders ...

Warum habe ich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nächtliche Samenergüsse?

In den meisten Fällen ist ein nächtlicher Samener...

Doktor, welche Wirkung hat Hühnersuppe mit Yamswurzeln auf den Körper?

Mit Hühnersuppe gedünstete Yamswurzel hat viele V...

Was ist ein Qi-Mangel? Was sind die Symptome eines Qi-Mangels im Körper?

Qi-Mangel ist ein Symptom, das viele Menschen erl...

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen im Alter?

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen im Alter...