Im Alltag sind Beulen und Prellungen unvermeidlich, besonders im Sommer. Wenn Sie nicht aufpassen, entstehen durch Beulen blaue Flecken. Viele Menschen haben nach Beulen und Prellungen blaue und violette Flecken am Körper. Diese Prellungen sind nicht nur hässlich, sondern beeinträchtigen auch die Gesundheit. Viele Frauen haben viele Methoden ausprobiert, um die Prellungen so schnell wie möglich heilen zu lassen, aber die Auswirkungen sind sehr allgemein. Wie können also die Prellungen an den Beinen schnell heilen? Heiße oder kalte Kompresse bei Prellungen Heiße oder kalte Kompresse bei Prellungen? Die Wirkungen von Kaltkompressen und Heißkompressen sind völlig unterschiedlich. Die Entscheidung für eine Kaltkompresse oder Heißkompresse sollte daher davon abhängen, wann der Bluterguss auftritt. 1. Wenden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Auftreten der Prellungen eine kalte Kompresse an. Kalte Kompressen können die Empfindlichkeit der Nervenenden verringern, wodurch die Blutgefäße verengt und Schmerzen gelindert werden. 2. Das Auflegen heißer Kompressen 48 Stunden nach Auftreten des Blutergusses kann die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. So entfernen Sie schnell blaue Flecken im Gesicht 1. Wenn der Bluterguss erst seit 1 oder 2 Stunden besteht, können Sie ihn mit Eis kühlen, um die Blutgefäße zu verengen und Rötungen, Schwellungen und Blutergüsse zu vermeiden. 2. Wenn der Bluterguss schon länger als 2 Stunden besteht, verwenden Sie keine Eiswürfel, um ihn abzukühlen. Rollen Sie stattdessen ein heißes Ei auf dem Bluterguss in Ihrem Gesicht hin und her. 3. Wenn der Bluterguss länger als 24 Stunden besteht, legen Sie ein heißes Handtuch direkt auf den Bluterguss. Sie können den Bluterguss auch mit etwas medizinischem Wein oder Distelöl einreiben, um die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Wenden Sie innerhalb von 24 Stunden keine heißen Kompressen an, da der Bluterguss sonst stärker anschwillt, vorausgesetzt, der Bluterguss hat kein äußeres Trauma erlitten. 4. Bei schweren Prellungen dauert es mindestens einen halben Monat, bis sie vollständig verschwunden sind. Besonders im Winter, wenn die Blutzirkulation langsamer ist, dauert die Genesung länger. So entfernen Sie schnell blaue Flecken an den Beinen 1. Bananenmassagemethode: Legen Sie Bananenschalen auf die blauen Flecken an Ihren Beinen, am besten vor dem Schlafengehen. Die Inhaltsstoffe der Bananenscheiben helfen, blaue Flecken schnell zu beseitigen. 2. Ingwer-Massagemethode: Schneiden Sie den Ingwer in dünne Scheiben und massieren Sie ihn auf dem Bluterguss hin und her, um das Nachwachsen des Granulationsgewebes zu fördern. 3. Massagemethode mit Vitamin E und C: Stechen Sie mit einer Nadel in die Vitamin-E-Kapsel, träufeln Sie die Flüssigkeit auf die verletzte Stelle und reiben Sie sie wiederholt 5–10 Minuten lang ein. 4. Massagemethode mit ätherischem Lavendelöl: Tragen Sie ätherisches Lavendelöl gleichmäßig auf die verletzte Stelle auf, um Blutergüsse zu beseitigen und Narben verblassen zu lassen. Es ist zu beachten, dass ätherisches Lavendelöl nicht auf Stellen ohne Blutergüsse aufgetragen werden sollte, da es sonst zu einem ungleichmäßigen Hautton führt. |
<<: Welches Medikament wird bei vaginaler Hefe-Infektion verwendet?
>>: Welches Medikament hilft gegen Vaginalgeruch?
Tatsächlich dient die Milz zum Filtern und Speich...
Ältere Menschen sind körperlich relativ schlecht ...
Die meisten Menschen sagen, dass chinesische Kräu...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthoch...
Viele Freunde haben spät in der Nacht das Geräusc...
Man hört oft, dass Leute sehr dünne oder kranke M...
Ist die Immunität des Menschen nicht sehr wichtig...
Die Rinde von Albizia Julibrissin kann in Stücke ...
Im Bereich der traditionellen chinesischen Medizi...
Viele Menschen haben Blähungen im Bauch, die dem ...
Impotenz ist ein Thema, über das männliche Freund...
Pädiatrische Notfälle sind äußerst gefährlich und...
Traditionelle chinesische Medizinrezepte müssen b...
Wenn Menschen eine Vielzahl von Getreide essen, t...
Der Gesundheitswert der Wildbirne ist relativ hoc...