Der Körper eines einmonatigen Neugeborenen ist noch relativ empfindlich und seine körperliche Verfassung ist relativ schlecht. Wenn es nicht richtig gepflegt wird oder sich schlecht ernährt, zeigt es bei Hitze verschiedene Symptome. Beispielsweise hat das Kind trockenen Stuhl, gelben Urin, mehr Augenschleim, weint und manchmal Mundgeschwüre und andere Symptome. Zu diesem Zeitpunkt müssen Eltern die Kondition ihrer Kinder rechtzeitig stärken. Symptome von Hitze bei einem 1 Monat alten Neugeborenen 1. Trockener Stuhl Symptome: Trockener und harter Stuhl, kleine Mengen harten, körnigen Stuhls und Stuhlgang alle 3–5 Tage. Der Stuhlgang ist langwierig oder schwierig und das Baby weint und macht Aufhebens wegen der Schmerzen im After, die durch die Reizung durch den trockenen Stuhl verursacht werden. Gefahren: Babys, die an Verstopfung leiden, geraten oft in einen Teufelskreis. Verstopfung schwächt die Immunität und macht das Baby anfällig für äußere Viren. Langfristig schlechter Stuhlgang kann zu chronischer Verstopfung führen. 2. Gelber Urin Symptome: Der Urin Ihres Babys ist gelber als gewöhnlich und hat weniger Volumen. Gefahren: Langfristiger kurzer und gelber Urin bedeutet, dass der Körper des Babys oft dehydriert ist und normale physiologische Aktivitäten und die körperliche Entwicklung unweigerlich beeinträchtigt werden. 3. Mund- und Zungengeschwüre Symptome: Babys, die nicht sprechen können, verweigern oft die Nahrungsaufnahme, sind leicht reizbar, weinen und verweigern sogar das Trinken von Wasser. Manche Babys berühren von Zeit zu Zeit ihren Mund mit den Händen. Schaden: Geschwüre im Mund und an der Zunge können dazu führen, dass Babys die Nahrungsaufnahme verweigern, reizbar werden und sogar nicht mehr trinken wollen, was zu einer unzureichenden normalen Ernährung des Babys führt und die körperliche Entwicklung beeinträchtigt. Passen Sie nicht auf, kann sich leicht eine Mundwinkelrhagaden, auch Mundwinkelrhagaden genannt, entwickeln. 4. Schlechter Schlaf Symptome: Babys werden oft gereizt, unruhig, weinen, wachen leicht auf, drehen sich hin und her und knirschen manchmal im Schlaf mit den Zähnen. Schaden: Schlechter Schlaf führt zu einem gestörten Tagesablauf und macht das Baby anfällig für Wut, geistige Gereiztheit, Ungeduld, Stimmungsschwankungen usw., was das Problem der Wut beim Baby noch weiter verschlimmert. Dies führt letztendlich zu Folgen wie schlechter Entwicklung und verminderter Widerstandskraft und beeinträchtigt die normale körperliche und geistige Entwicklung des Babys. 5. Erhöhte Augenschleimhaut Symptome: Bei manchen Babys kommt es zu vermehrter Augensekretion, vor allem morgens nach dem Aufwachen bildet sich Augenschleim in den Augenwinkeln, der bei zu viel davon an den Augenlidern kleben bleibt. Gefahr: Es kann leicht zu einem Bakterienbefall und zur Entstehung eines Gerstenkorns kommen. Ein Gerstenkorn, umgangssprachlich auch als Nadelstichporling bekannt, ist eine häufige Augenerkrankung bei Babys. 6. Mundgeruch Symptome: Mundgeruch ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Warnsignal des Körpers. Gefahren: Mundgeruch beeinträchtigt Ihr tägliches Leben und bei starken Magenbeschwerden treten gleichzeitig Probleme wie trockener Stuhl auf, wodurch ein Teufelskreis der Wut entsteht. |
<<: Symptome postpartaler endokriner Störungen
>>: Symptome der Fusarium-Welke
Im Alltag sollten wir die Symptome von saurem Ref...
Jetzt, da der Sommer begonnen hat, bereitet den M...
Jetzt ist die kälteste Jahreszeit und man kann si...
Wir alle wissen, dass sich der Körperbau von Kind...
Bei Diabetikern kann eine langfristige Insulininj...
Der Winkel der Venenpunktion wird hauptsächlich d...
Die Ohren sind unsere Hauptorgane, mit denen wir ...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens St...
Aufgrund einer Anämie, die durch übermäßigen Blut...
Manchmal haben wir einen bitteren Geschmack im Mu...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Im Leben essen viele Menschen gerne Chilischoten....
Analleckage ist ein häufiges Problem im Analberei...
Roselle, auch Roselle genannt, ist eine Art Duftt...
Manchmal gehen wir in unserem Leben ins Krankenhau...