Was sind die Symptome einer Depression?

Was sind die Symptome einer Depression?

Da sich unsere Lebensbedingungen allmählich verbessern und der Druck des Lebens um uns herum allmählich zunimmt, wachsen die meisten Menschen unter extrem stressigen Bedingungen auf. Solch übermäßiger Druck macht uns jedoch müde und die Häufigkeit einiger Krankheiten nimmt allmählich zu. Deshalb müssen wir darauf achten, ein glückliches Leben zu führen. Lassen Sie uns also verstehen, was die Symptome einer Depression sind!

1. Ursachen und damit verbundene Faktoren

Die Ursache einer Depression ist bis heute nicht ganz klar, sicher ist jedoch, dass viele biologische, psychologische und soziale Umweltfaktoren an der Pathogenese einer Depression beteiligt sind. Bei den biologischen Faktoren geht es hauptsächlich um Genetik, Neurochemie, Neuroendokrinologie, neuronale Regeneration und andere Aspekte; die psychologischen Anfälligkeitsfaktoren, die eng mit Depressionen zusammenhängen, sind prämorbide Persönlichkeitsmerkmale, wie etwa ein depressives Temperament. Die Begegnung mit belastenden Lebensereignissen im Erwachsenenalter ist ein wichtiger Auslöser für klinisch bedeutsame depressive Episoden. Allerdings wirken diese Faktoren nicht allein, und auch das Zusammenspiel zwischen Genetik und Umwelt- bzw. Stressfaktoren sowie der Zeitpunkt dieses Zusammenspiels haben einen wichtigen Einfluss auf das Auftreten einer Depression.

2. Genetik

Studien haben gezeigt, dass bei Verwandten von Patienten die Prävalenz von Depressionen zehn- bis dreißigmal höher ist als in normalen Familien, und zwar umso höher, je enger die Blutsverwandtschaft ist: 14 % bei Eltern, Kindern, Geschwistern, 4,8 % bei Onkeln, Tanten, Großeltern usw. und 3,6 % bei Cousins. Bei eineiigen Zwillingen beträgt sie 46 %, bei zweieiigen Zwillingen 20 %. [3] Daraus können wir erkennen, dass Depressionen eng mit der Genetik zusammenhängen.

Es wurde festgestellt, dass insgesamt 19 Regionen auf den Chromosomen 1p, 1q, 2q, 4q, 5q, 8q, 10p, 10q, 11p, 11q, 15q, 18q, 19p und Xq signifikant mit schweren depressiven Störungen verknüpft sind, von denen 10 Regionen stark verknüpft sind. [4] Im Allgemeinen sind die physiologischen Strukturen, die mit Depressionen in Zusammenhang stehen, oft auch mit Genen assoziiert, die mit Depressionen in Zusammenhang stehen. Zum Beispiel CRHR1, FKBP5 usw. (im Zusammenhang mit der HPA-Achse), BDNF (Val66Met) usw. (im Zusammenhang mit dem vom Gehirn stammenden neurotrophen Faktor (BDNF)) usw.

Epigenetik

Die DNA-Methylierung ist ein relativ stabiler Modus zur Regulierung der Genexpression in postmitotischen Zellen und könnte an langfristigen Veränderungen der Genexpression als Reaktion auf stressbedingte Anomalien beteiligt sein. Man hat herausgefunden, dass einige mit Depressionen in Zusammenhang stehende Faktoren mit der Methylierung von Genen in Zusammenhang mit der HPA-Achse, der p11-Promotorregion des präfrontalen Kortex, der Promotorregion des aus Gliazellen stammenden neurotrophen Faktors usw. zusammenhängen; in der Promotorregion, die an der HPA-Reaktion und der Behandlung mit Antidepressiva beteiligt ist, haben sich die Methylierungsgrade bestimmter Teile verändert. So gehen beispielsweise durch chronischen sozialen Versagensstress hervorgerufene depressive Symptome mit einer Hochregulierung des Corticotropin-Releasing-Faktors (CRF) einher und führen zu einer Abnahme der DNA-Methylierung in der Promotorregion des CRF-Gens, ein Effekt, der durch Imipramin rückgängig gemacht werden kann.

<<:  Tipps zur Linderung von Baby-Durchfall

>>:  Wie massiert man die Gebärmutter nach der Geburt?

Artikel empfehlen

Kann Schröpfen Hautkrankheiten heilen?

Schröpfen ist eine gängige Behandlungsmethode der...

Ernährungsaspekte bei Psoriasis

Psoriasis ist die am schwierigsten zu behandelnde...

Was sind die Gründe für Träume? Diese fünf Faktoren sind die häufigsten

Es gibt viele Gründe für das Phänomen des Träumen...

Was zu essen, um die Wunde schnell zu heilen

Bei einem Trauma sind neben einer rechtzeitigen e...

Was sind die Symptome gynäkologischer Erkrankungen?

Nach dem Leiden an gynäkologischen Erkrankungen t...

Können Cassiasamen- und Buchweizentee zusammen aufgebrüht werden?

Viele Freunde zeigten großes Interesse an Tee, de...

Sind fettige Ohren erblich bedingt?

Ich glaube, jeder kennt fettige Ohren und manche ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sexuelle Funktionsstörungen?

Welche Möglichkeiten gibt es, sexuelle Funktionss...

Nährt Rehmannia glutinosa die Nieren?

Rehmannia glutinosa ist ein relativ verbreitetes ...

Was ist eine Darmblutung?

Wenn wir Krankheiten behandeln möchten, denken wi...

Ich nahm chinesische Medizin gegen Feuchtigkeit und Hitze und hatte Durchfall.

Die Verwendung traditioneller chinesischer Medizi...

Muss ich bei der Anwendung von Sanfutie bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Während der Behandlung einer Krankheit gibt es ta...

Kennen Sie den besten Zeitpunkt zum Schröpfen?

Im Allgemeinen ist die Zeit von morgens bis mitta...

Wie behandelt man Gonorrhoe?

Unter den verschiedenen sexuell übertragbaren Kra...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hyacinthus fragrans

Die Pflanze Seide kann auf Ästen oder Wänden wach...