Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht große Schmerzen und hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Die meisten Menschen, die an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, sind Arbeiter. Da die Bandscheibe überlastet und degeneriert ist, reißt der Faserring, was die Nerven zusätzlich stimuliert und komprimiert und eine Reihe von Symptomen verursacht. Wenn Patienten ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Schmerzen im unteren Rücken und andere Symptome haben, sollten sie auf einen beginnenden Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der Krankheiten, an denen viele Menschen leiden. Er äußert sich normalerweise in Schmerzen im unteren Rücken oder in den unteren Gliedmaßen. Sobald ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt, sollten Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Kennen Sie also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

1. Ausstrahlender Schmerz in den unteren Gliedmaßen.

Durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule werden Nerven in anderen Körperteilen gereizt, aber es kommt nie zu ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Die Hauptsymptome der unteren Gliedmaßen sind Ischiasschmerzen, die sich in ausstrahlenden Schmerzen vom unteren Rücken bis zum Gesäß, der Rückseite des Oberschenkels, der Außenseite der Wade bis zum Fuß äußern. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn der Druck im Bauchraum zunimmt, beispielsweise beim Niesen und Husten. Die ausstrahlenden Schmerzen treten meist auf einer Seite der Extremitäten auf, und nur bei sehr wenigen Patienten mit einer zentralen oder parazentralen Hernie des Nucleus pulposus treten Symptome in beiden unteren Extremitäten auf. Ausstrahlende Schmerzen können auch in die Beine auftreten, häufig nachdem die Schmerzen im unteren Rückenbereich nachgelassen haben oder verschwunden sind, und sind durch ausstrahlende Reizung oder Taubheit gekennzeichnet, die bis in die Fußsohlen ausstrahlt. In schweren Fällen treten Schmerzen auf, die einem elektrischen Schlag ähneln. In leichten Fällen kann der Patient zwar gehen, hinkt dabei aber.

2. Schmerzen im unteren Rücken.

Es ist normal, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren. Dies liegt daran, dass die äußere Schicht des Anulus fibrosus und das hintere Längsband durch den Nucleus pulposus stimuliert werden, was über den Nervus vertebralis Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. Im Allgemeinen verspüren die Patienten einen anhaltenden dumpfen Schmerz im unteren Rückenbereich. Die Symptome lassen im Liegen nach, aber im Stehen werden die Schmerzen schlimmer. In leichten Fällen können Sie Ihre Taille angemessen bewegen oder langsam gehen. Wenn es sich um einen plötzlichen, krampfartigen, starken Schmerz in der Taille handelt, sollten Sie im Bett bleiben und sich ausruhen. Sich umzudrehen und zu sitzen wird Auswirkungen haben. Wenn Sie darauf bestehen, zu arbeiten, wird dies die Symptome verschlimmern und ernsthafte Auswirkungen auf Ihr zukünftiges Leben und Ihre Arbeit haben. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich können je nach Patient mehrere Wochen oder Monate anhalten. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lassen nach ausreichender Ruhe nach, Husten, Niesen oder Anstrengung beim Stuhlgang verschlimmern die Schmerzen jedoch.

3. Cauda equina-Symptome.

Am häufigsten kommt der zentrale Bandscheibenvorfall vor, bei dem der Bandscheibenkern nach hinten vorsteht oder das vorgefallene und freie Bandscheibengewebe auf die Cauda equina drückt. Es können Taubheitsgefühle und Kribbeln im Damm, Darm- und Blasenfunktionsstörungen, Harninkontinenz bei Frauen und Impotenz bei Männern auftreten. Bei schweren Patienten kann es zu Inkontinenz und unvollständiger Lähmung beider unteren Gliedmaßen kommen. Daher sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bis zu einem gewissen Grad schädlich.

<<:  Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Frauen

>>:  Ist Laufen gut bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Rotes Blut im Stuhl

Der Kot eines normalen Menschen ist rein gelblich...

Die beste chinesische Medizin zur Erhaltung der Eierstöcke

Jeder weiß, dass die Eierstöcke für Frauen sehr w...

Welche Gefahren birgt die Laser-Haarentfernung?

Die Laser-Haarentfernung ist eine Haarentfernungs...

Wie kann man Fieber und Kopfschmerzen schnell lindern?

Sobald der Herbst kommt, wird das Wetter kühler. ...

So behandeln Sie schuppige Füße

Obwohl Fußpeeling kein großes Krankheitsproblem d...

Warum tut meine Brust weh, wenn mein Baby stillt?

Wenn die Mutter beim Stillen Schmerzen in der Bru...

Vollständige Methoden zur Zubereitung chinesischer Medizin

Beim Kochen chinesischer Medizin muss man Zeit un...

Ist eine mittelschwere Fettleber gefährlich?

Eine mittelschwere Fettleber ist eine Art von Fet...

Die Wirksamkeit und Funktion des iranischen Safrans

Iranischer Safran ist ein traditionelles chinesis...

Zu viel Wasser trinken kann Ihre Nieren schädigen

Seit wann ist es allgemein bekannt, dass es der G...

Die Gründe, warum Balanitis lange Zeit nicht geheilt werden kann

Es gibt viele Gründe, warum Balanitis lange Zeit ...

Die Nachteile des Kondomgebrauchs für Jungen

Die effektivste, gebräuchlichste und sicherste Ve...