Panax Notoginseng Blütentee kann Tinnitus, Schlaflosigkeit und Migräne heilen

Panax Notoginseng Blütentee kann Tinnitus, Schlaflosigkeit und Migräne heilen

Viele Menschen haben schon vom traditionellen chinesischen Heilmittel Panax Notoginseng gehört, aber nicht viele kennen die Blüte von Panax Notoginseng. Tatsächlich ist die Blüte des Panax Notoginseng ein wunderbares gesundheitserhaltendes Heilmittel, das sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann. Im Gegensatz zu Panax Notoginseng, das Blutungen stoppt, Blutstauungen auflöst, die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert, wirkt die Blüte von Panax Notoginseng kühlend, schmeckt süß und hat eine hitzelösende, leberberuhigende und geistig entspannende Wirkung. Panax Notoginseng-Blütentee hat eine gewisse therapeutische Wirkung auf Tinnitus, der bei älteren Menschen häufig auftritt.

Bei Patienten mit Bluthochdruck tritt Tinnitus häufiger auf. Denn langfristiger Bluthochdruck kann zu einer Verhärtung der Arteriolen führen, wodurch die Blutversorgung des Innenohrs beeinträchtigt wird und es zu degenerativen Veränderungen der Funktion des Hörnervs kommt. Wenn der Blutdruck nicht entsprechend den Standards kontrolliert wird oder wenn er starken Schwankungen unterliegt, kann dies zu einer direkten Schädigung der Endothelzellen der kleinen Blutgefäße im Innenohr, zu einem Anstieg der Peroxidationsprodukte und zur Ausschüttung von Entzündungsmediatoren führen, was eine akute aseptische Entzündung zur Folge hat, die wiederum das Gehör beeinträchtigt. Bei dem durch chronischen Bluthochdruck verursachten Tinnitus handelt es sich meist um einen anhaltenden, tiefen Tinnitus, der deutlicher zu hören ist, wenn er leiser ist. Bei Tinnitus, der durch plötzliche Blutdruckschwankungen verursacht wird, handelt es sich meist um einen plötzlich auftretenden und scharfen Tinnitus, der das Gehör stark beeinträchtigt.

Die Blüte von Panax Notoginseng wirkt kühlend und dringt in die Leber- und Herzmeridiane ein. Sie wirkt leberberuhigend, Yang-unterdrückend, Hitze abbauend und entgiftend. Durch Beruhigung der Leber und Unterdrückung von Yang kann durch Arteriosklerose verursachter Tinnitus bis zu einem gewissen Grad gelindert werden. Da Yang Yin nicht unterdrückt, können auch Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Albträume usw. gelindert werden. Die Funktion des Wärmeabführens und Entgiftens hat eine bedeutendere therapeutische Wirkung auf die Schäden an den Ohrmeridianen, die durch drastische Blutdruckschwankungen verursacht werden. Wenn zur Stabilisierung des Blutdrucks häufig große Dosen des Panax Notoginseng-Blütensuds eingenommen werden, kann neuer Tinnitus oft geheilt werden.

Die Blüte des Panax Notoginseng kann auch zur Behandlung von Furunkeln im Gesicht sowie Geschwüren im Mund und Magen-Darm-Bereich verwendet werden. Außer dem Aufbrühen mit kochendem Wasser als Tee kann die Blüte des Panax Notoginseng auch als Gewürz für andere Speisen verwendet werden. Sie kann auch eine Rolle bei der Beruhigung der Leber und des Geistes spielen.

Es ist zu beachten, dass die Blüte des Panax Notoginseng von Natur aus kalt ist und nicht von Patienten mit Yang-Mangel wie Angst vor Kälte, Bauchschmerzen, weichem Stuhl und klarem und langem Wasserlassen verwendet werden sollte. Darüber hinaus ist die blutaktivierende Wirkung der Panax Notoginseng-Blüte sehr schwach und kann Panax Notoginseng zur Beseitigung von Blutstauungen und Auflösung von Knötchen nicht ersetzen.

Panax Notoginseng-Blütentee kann den Geist beruhigen, Entzündungen und Schmerzen lindern, Hitze beseitigen und entgiften, die Leber beruhigen und die Sehkraft verbessern. Panax Notoginseng-Blütentee hat auch bestimmte gesundheitsfördernde Wirkungen bei Bluthochdruck, Migräne, Schlaflosigkeit und anderen Krankheiten. Er kann auch Blutungen stoppen, Schmerzen lindern und die Immunität stärken.

Es gibt keine strengen Vorschriften für die Dosierung von Panax Notoginseng-Blüten zur Zubereitung von Tee. Normalerweise nimmt man 5-10 Blüten, brüht sie direkt mit kochendem Wasser auf und trinkt sie dann, nachdem sie auf eine geeignete Temperatur abgekühlt sind. Es ist zu beachten, dass Menschen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sowie Erkältungen die Blüte von Panax Notoginseng mit Vorsicht verwenden sollten, da sie von Natur aus kühl wirkt und die Symptome von Schwäche und Erkältung verschlimmern kann. Frauen sollten Panax Notoginseng während der Menstruation nicht verwenden, um eine übermäßige Menstruationsblutung zu vermeiden.

<<:  Wenn Sie morgens mit Bauchschmerzen und Durchfall aufwachen, ist Vorsicht vor Krebs geboten

>>:  Drei Möglichkeiten, um die Beine Ihrer Eltern vor Kälte zu schützen! Es gibt ein Heilmittel für chronisch kalte Beine

Artikel empfehlen

Was bedeutet vertikaler und horizontaler Uterus?

Jeder von uns, zum Beispiel Frauen, hat eine Gebä...

Welche Behandlung ist bei Fingernagelgeschwüren wirksam?

Fingerparonychie ist sehr schmerzhaft, daher möch...

Ist es schädlich, die Füße in einem Plastikbecken einzuweichen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihre Füße ...

So lindern Sie schnell Körperschmerzen

Es gibt viele Gründe für Gliederschmerzen, wie Er...

Nebenwirkungen der Laser-Haarentfernung

Sie wissen vielleicht nicht viel darüber, was Las...

Welche Wirkung hat Blutsandelholz?

In unserem Leben gibt es viele sehr wertvolle Höl...

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie

Krankheiten sind sehr schädlich für die menschlic...

Wie können dadurch die Spermien besser geschützt werden?

Wer Sperma will, was muss er tun? Nicht rauchen, ...

Ist es gut, täglich eine Wärmflasche auf die Halswirbelsäule zu legen?

Heutzutage ist die Arbeit fast aller Menschen unt...

Welche Vorteile hat das Waschen der Vulva mit Zahnpasta?

Wir alle wissen, dass Frauen sehr reinlich sind, ...

Wie kann man Impotenz im Leben vorbeugen?

Impotenz ist eine Krankheit, die viele Männer has...

Heilt chronische Urtikaria von selbst?

Von chronischer Urtikaria spricht man meist, wenn...

Wie vermeidet man Narbenbildung nach der Verkrustung einer Wunde?

Manchmal bildet sich nach einer Hautverletzung na...