Frauen sind während der Schwangerschaft sehr vorsichtig. Die körperliche Verfassung der schwangeren Frau wirkt sich direkt auf die Entwicklung des Fötus im Bauch aus. Viele werdende Mütter achten während der Schwangerschaft sehr genau auf ihre körperliche Verfassung. Erkältungen und Fieber sind jedoch relativ häufige Phänomene. Wenn eine schwangere Frau aufgrund einer Erkältung Husten hat, muss sie sich so schnell wie möglich behandeln lassen. Sie muss sich warm halten und versuchen, die Krankheit zu reduzieren. Wie können schwangere Frauen also schnell mit dem Husten aufhören? 1. Geschmorte Schneebirne in Nord-Sichuan Zutaten: Fritillaria cirrhosa, Birne, Tremella fuciformis und entsprechende Menge Kandiszucker. Wirkung: Hilft bei der Linderung von Erkältungs- und Hustensymptomen und hat eine pflegende Wirkung im trockenen Herbst. 2. Abgekochtes Wasser Auch das Trinken von mehr abgekochtem Wasser kann den Husten lindern und lindern. 3. Ernähre dich ausgewogen Essen Sie mehr Gemüse, Obst und andere nährstoff- und vitaminreiche Lebensmittel. 4. Gönnen Sie sich etwas Ruhe Bei einer Erkältung und Verschleimung müssen werdende Mütter auf ausreichend Ruhe achten, denn diese spielt für die Genesung des Körpers eine wichtige Rolle. 5. Spülen Sie Ihren Mund mit konzentriertem Salzwasser Gurgeln mit konzentriertem Salzwasser kann bei Erkältungen und Atemwegsinfektionen den Husten lindern und auch Husten vorbeugen. Welche Auswirkungen hat der Husten oder die Erkältung einer schwangeren Frau auf den Fötus in ihrem Bauch? 1. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ist der Fötus im Mutterleib noch instabil. Leiden werdende Mütter zu diesem Zeitpunkt unter einer Erkältung oder Husten, kann eine schwere Erkältung die Gebärmutter reizen und zu widrigen Umständen wie beispielsweise einer drohenden Fehlgeburt führen. Wenn sich eine werdende Mutter erkältet und Schleim bildet, muss sie daher rechtzeitig behandelt und betreut werden und darf dies nicht auf die leichte Schulter nehmen. 2. Wenn werdende Mütter im dritten Monat schwanger sind, entwickelt und wächst der Fötus relativ gesehen bereits im Bauch der Mutter, und der Hustenreiz für den Fötus wird relativ gering sein. Wenn werdende Mütter jedoch zu diesem Zeitpunkt eine Erkältung oder einen Husten bekommen, sollten sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 3. Tatsächlich sind die Auswirkungen des Hustens einer schwangeren Frau auf den Fötus nicht sehr schwerwiegend, schwangere Frauen sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sie Medikamente, insbesondere westliche Medikamente, nicht auf die leichte Schulter nehmen können. Bei der Behandlung von Husten können werdende Mütter versuchen, auf Medikamente zu verzichten. Sie können stattdessen mit Kandiszucker gedünstete Sichuan-Scheckenfalterzwiebeln und andere Lebensmittel trinken, die den Hals befeuchten und so den Husten lindern. |
<<: Was muss ich nach einer biochemischen Schwangerschaft beachten?
>>: Was tun bei Juckreiz an der Vulva während der Schwangerschaft?
Welche gesunden Lebensgewohnheiten können die sex...
Für schwangere Frauen ist es sehr vorteilhaft, in...
Die Auswirkungen einer Niereninsuffizienz auf die...
Panax Notoginseng ist ein relativ verbreitetes tr...
Patienten mit Impotenz sollten auf eines achten: ...
Auf beiden Seiten der menschlichen Brusthöhle bef...
Bei der Pulsmessung kommt es auf die Lage (tief, ...
In den letzten Jahren ist die Moxibustion, ein Zw...
Einige Patienten mit Magengeschwüren haben keine ...
Einige chinesische Kräuterheilmittel haben eine a...
Im Alltag leiden manche Menschen unter starkem Ju...
Die innere Gesundheit des Körpers kann sehr leich...
Qilin-Pillen sind ein weit verbreitetes chinesisc...
Ein starkes Leberfeuer kann Erröten verursachen. ...
Manche Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens ...