Schwangere müssen auf viele Aspekte ihrer Ernährung und ihres Trinkwassers achten, da dies sonst die Entwicklung des Fötus gefährdet. Oolong-Tee ist ein sehr milder Tee und wird seit jeher von vielen Frauen geliebt. Beim Trinken von Oolong-Tee sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Trinken Sie ihn nicht auf leeren Magen, nicht vor dem Schlafengehen und trinken Sie keinen kalten Tee, um dem Körper keinen Schaden zuzufügen. Können schwangere Frauen also Oolong-Tee trinken? Erstens: Können schwangere Frauen Oolong-Tee trinken? Schwangere können Oolong-Tee trinken, aber wenn schwangere Frauen zu viel oder zu starken Oolong-Tee trinken, schadet dies dem Fötus. Tee enthält 2-5 % Koffein. 500 ml starker Schwarztee enthalten etwa 0,06 mg Koffein. Wenn Sie täglich 5 Tassen starken Tee trinken, entspricht dies einer Aufnahme von 0,3-0,35 mg Koffein. Koffein hat eine stimulierende Wirkung. Eine zu hohe Dosis regt die Bewegungen des Fötus an und kann sogar das Wachstum und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Tee enthält Gerbsäure, die sich mit dem Eisen in der Nahrung von Schwangeren zu einem Komplex verbinden kann, der vom Körper nicht aufgenommen werden kann. Wenn Schwangere zu viel starken Tee trinken, kann dies zu einer Schwangerschaftsanämie führen und der Fötus kann zudem an einer angeborenen Eisenmangelanämie leiden. Zweitens ist es am besten, in den frühen Stadien der Schwangerschaft keinen Oolong-Tee zu trinken, da in den ersten drei Monaten das Nervensystem des Fötus ausgebildet wird und die Teealkaloide und das Koffein im Oolong-Tee die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Ab dem vierten Monat können Sie je nach körperlicher Verfassung selektiv etwas leichten Tee trinken. Da schwangere Frauen stärkere Stoffwechselfunktionen haben und ihre körperliche Konstitution zu Hitzegefühlen neigt, können sie angemessen etwas kühlen Tee trinken. Beispielsweise ist das Trinken von ein oder zwei Tassen leichten und aromatischen Oolong-Tees täglich von großem Nutzen, da es die Herz- und Nierenfunktion stärkt, die Durchblutung fördert, die Verdauung unterstützt, Schwangerschaftsödemen vorbeugt und das Wachstum und die Entwicklung des Fötus fördert. Schwangere Frauen mit schwacher Konstitution, insbesondere solche mit schweren Schwangerschaftsreaktionen, sollten jedoch etwas warmen und aromatischen Oolong-Tee trinken. Können schwangere Frauen Oolong-Tee trinken? Egal, welche Art von Oolong-Tee Sie wählen, schwangere Frauen sollten keinen starken Tee trinken und auch keinen Tee nach dem Abendessen, da das Trinken von Oolong-Tee nach dem Abendessen den Schlaf schwangerer Frauen beeinträchtigen kann. Tagsüber trinken Schwangere Oolong-Tee am besten zwischen einer Stunde nach dem Mittagessen und einer Stunde vor dem Abendessen. Andernfalls behindert die im Tee enthaltene Gerbsäure die Aufnahme des Eisens aus der Nahrung. Wenn schwangere Frauen eine Stunde nach einer Mahlzeit leichten Tee trinken, hat dies keinen Einfluss auf die Eisenaufnahme und kann außerdem die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. |
<<: Was ist das vollständige Wissen vor der Schwangerschaft?
>>: Was sind die Ursachen für starke morgendliche Übelkeit in der Nacht?
Es gibt drei Hauptgründe für Flüssigkeit im Bauch...
In vielen Fällen kann ein hoher Gesamtcholesterin...
Knuspriger Mais ist ein Snack, den die Leute sehr...
Kakikelch ist ein chinesisches Heilmittel, das au...
Im Allgemeinen kann ein vorzeitiger Samenerguss v...
Erkältung bezieht sich im Allgemeinen auf eine In...
Jeder weiß, dass menschliches Blut aus roten Blut...
Ich glaube, jeder möchte wissen, insbesondere män...
Manchmal entdeckte ich beim Blick in den Spiegel ...
Wenn Menschen ein hohes Alter erreichen, lässt di...
Wenn Sie Symptome wie allgemeine Schwäche, Schwin...
Es gibt viele Gründe für das Schwitzen am Gesäß, ...
Viele Babys haben im Laufe ihres Lebens einen auf...
Blasen auf der Zunge sind sehr häufig. Viele Mens...
ED ist die englische Abkürzung für „männliche ere...