Viele Frauen verspüren nach dem Sex körperliche Beschwerden wie Blähungen und Schmerzen im Unterleib. Dies ist meist auf eine falsche Haltung beim Sex, mangelnde Hygiene oder langwierigen Sex mit großer Kraft zurückzuführen, der zu einer Verstopfung des Beckenkanals und einer Fernstimulation führt. In diesem Fall sollten Sie neben der Beachtung von Hygiene, Zeit und Kraft beim normalen Sex auch auf Beschwerden achten. Zu viel Zeit im Bett 1 Während des Geschlechtsverkehrs führt das anhaltende Zucken des männlichen Penis zu einer Verstopfung der weiblichen Vagina, der Bauchhöhle und der Beckenorgane und führt zu einer starken Stimulation. Die Frau kann unter Atemnot und unwillkürlichen Kontraktionen des gesamten Körpers leiden, was nach dem Geschlechtsverkehr zu Schmerzen im Unterleib führt. Zu viel Gewalt beim Sex 2 Viele junge Männer und Frauen haben nicht nur zu lange Sex, sondern auch ein starkes sexuelles Verlangen. Die Kraft des Peniszuckungen während des Geschlechtsverkehrs erhöht den Bauchdruck der Frau, beeinträchtigt die Bewegung der Gebärmutter, der Blase und des Darms und verursacht sogar eine umgekehrte Peristaltik des Darms, was paroxysmale Bauchschmerzen verursacht. Allergische Reaktionen 3 Bauchschmerzen nach dem Geschlechtsverkehr können durch eine allergische Reaktion verursacht werden. Manche Frauen reagieren sehr empfindlich auf männliches Sperma und Verhütungsmittel wie Vaginaldiaphragmen und Kondome. Bei Kontakt kommt es zu allergischen Reaktionen im Damm oder sogar im ganzen Körper. Manche Frauen können beim Geschlechtsverkehr Schmerzen im Unterleib verspüren. Ein Wechsel der Verhütungsmethode kann die Schmerzen allmählich lindern oder ein erneutes Auftreten verhindern. Chronische entzündliche Beckenerkrankung 4 Die systemischen Symptome einer chronischen entzündlichen Beckenerkrankung sind nicht sehr offensichtlich. Manchmal kann es zu leichtem Fieber, Müdigkeit, Energiemangel, allgemeinem Unwohlsein, Schlaflosigkeit usw. kommen. Bei verminderter Widerstandskraft des Patienten kann es zu einem akuten Anfall kommen. Narben, Verwachsungen und Beckenstauungen aufgrund chronischer Entzündungen können zu Blähungen im Unterleib, Schmerzen und Schmerzen im Lendenbereich führen. Die Symptome verschlimmern sich häufig nach Müdigkeit, Geschlechtsverkehr, Stuhlgang und vor und nach der Menstruation. |
<<: Warum werden die Schmerzen in meinem Unterleib besser, nachdem ich gefurzt habe?
>>: Warum schmerzt der Bereich um den Nasenrücken?
Liegt eine Netzhautschädigung vor, muss der Patie...
In Shandong, Xinjiang, Jilin, Hebei und anderen R...
Die Ursachen für andrologische Erkrankungen bei M...
Blähungen kommen in unserem täglichen Leben recht...
Bei einer hartnäckigen sexuell übertragbaren Kran...
Sobald ein Mann unter vorzeitiger Ejakulation lei...
Da viele junge Menschen heute ungesunde Lebens-, ...
Im Sommer ist es heiß und die Menschen neigen auf...
Im Sommer ist es heiß und viele Frauen tragen ger...
Bei der verzögerten Enzephalopathie nach einer ak...
Der Sommer ist da und die Leute essen viel Eis, E...
Wenn ein Patient an einer Erkältung leidet, ist d...
Das Phänomen von Schmerzen im unteren Rückenberei...
Wie kann man feststellen, ob man an Impotenz leid...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...