Vorsichtsmaßnahmen bei einer Ernährung bei gastroösophagealem Reflux

Vorsichtsmaßnahmen bei einer Ernährung bei gastroösophagealem Reflux

Im täglichen Leben der Menschen gibt es eine „Situation“, die sehr belastend ist. Das sind die Krankheiten, mit denen die Menschen oft zu tun haben. Viele Krankheiten verursachen bei den Menschen große Schmerzen. Nach dem Leiden an der Krankheit wird das tägliche Leben der Menschen beeinträchtigt. Die gastroösophageale Ernährung ist eine Ernährungsform, die nach dem Auftreten vieler Krankheiten angewendet wird. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind also bei gastroösophagealem Reflux zu treffen?

Erstens: Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei gastroösophagealem Reflux zu treffen? Als gastroösophagealer Reflux wird die klinische gastroösophageale Refluxkrankheit und die Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut bezeichnet, die durch übermäßigen Kontakt (oder übermäßige Exposition) der Magen-Speiseröhre mit Magensaft verursacht wird. Das Auftreten eines gastroösophagealen Refluxes und seiner Komplikationen ist multifaktoriell. Dazu gehören Defekte im Antirefluxmechanismus der Speiseröhre, wie Funktionsstörungen des unteren Ösophagussphinkters und abnorme Speiseröhrenmotilität; außerdem gibt es Funktionsstörungen vieler mechanischer Faktoren außerhalb der Speiseröhre. Bei schwerer Ösophagitis oder Speiseröhrengeschwüren können Schluckbeschwerden auftreten. Diese werden durch einen sauren Reflux verursacht, der die sensorischen Nervenendigungen unter dem Speiseröhrenepithel stimuliert. Refluxierte Stoffe können auch mechanische Rezeptoren stimulieren und krampfartige Schmerzen in der Speiseröhre verursachen. In schweren Fällen können starke stechende Schmerzen auftreten, die in den Rücken, die Taille, die Schultern und den Nacken ausstrahlen, ähnlich wie bei Angina Pectoris. Aufgrund von Speiseröhrenkrämpfen oder Funktionsstörungen können bei manchen Patienten auch Schluckbeschwerden auftreten. Bei einer Ösophagusstenose verschlimmern sich diese Schluckbeschwerden weiter.

Zweitens, wählen Sie leichte, weiche und leicht verdauliche Nahrung: Um das Risiko eines Refluxes zu verringern, sollten Sie versuchen, leichte, weiche und leicht verdauliche Nahrung zu wählen und fettige frittierte und eingelegte Speisen zu vermeiden. Einige Teigwaren, wie beispielsweise gedämpfte Brötchen und Nudeln, können Sie essen, bei Brötchen und Knödeln mit reiner Fleischfüllung müssen Sie allerdings die Menge kontrollieren. Am besten essen Sie weniger Fleischsuppen wie Hühnersuppe, Fleischsuppe und Schweinerippchensuppe und vermeiden auch Fett, Schweinehaut usw. Es ist zu beachten, dass der maßvolle Verzehr von magerem Schweinefleisch, Hühnchen und Fisch den Zustand im Allgemeinen nicht verschlimmert, aber zur Nahrungsergänzung von Vorteil ist.

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei gastroösophagealem Reflux zu beachten? Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die die Magenentleerung verzögern: Eine verzögerte Magenentleerung erhöht nicht nur indirekt die Wahrscheinlichkeit eines Refluxes, sondern führt bei den Patienten auch zu verschiedenen Beschwerden wie Blähungen und Aufstoßen. Zu dieser Nahrungsmittelkategorie gehören hauptsächlich einige klebrige Nahrungsmittel wie Reisknödel, Reiskuchen, Yuanxiao und fermentierter Klebreis. Essen Sie weniger Nahrungsmittel, die die Magenschleimhaut offensichtlich reizen: Diese Art von Nahrungsmitteln kann die Magensaftsekretion erhöhen, was zu einer deutlichen Zunahme wichtiger Refluxprodukte wie Magensäure im Magen führt und auch die Wahrscheinlichkeit eines Refluxes erhöht. Zu dieser Lebensmittelkategorie zählen vor allem Nahrungsmittel, die zu kalt, zu heiß, zu sauer, zu süß und scharf sind, darunter Zwiebeln, Knoblauch, Süßigkeiten usw. Bei Getränken, die den Magen offensichtlich reizen können, wie Alkohol, Kaffee und starkem Tee, müssen Sie besonders vorsichtig sein und so wenig wie möglich davon trinken.

<<:  Welche Ernährungsvorkehrungen sind nach einer Gastroenteroskopie zu treffen?

>>:  Wie wäre es mit Shengjing Capsule?

Artikel empfehlen

So können Sie Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorbeugen und behandeln

Wie kann man Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorbeugen ...

Ursachen für Schmerzen im Großzehengelenk

Schmerzen im Großzehengelenk sind in unserem tägl...

Was tun, wenn Ihr Penis überanstrengt ist?

Menschen können aufgrund bestimmter Faktoren in i...

Warum ist mein Unterkörper immer nass? Juckreiz an der Vulva?

Obwohl sich dank verbesserter medizinischer Stand...

Chinesische Kräuterformel zur Brustvergrößerung nach der Geburt

Es gibt viele Möglichkeiten, Brüste zu vergrößern...

Wie lange dauert die Behandlung von Asthenospermie?

Asthenospermie bezeichnet die schlechte Qualität ...

Warum bekomme ich immer wieder Rachenentzündungen?

Pharyngitis ist eine akute Erkrankung, die sich s...

Physiologische Wirkungen der Spinalanästhesie

Bei der Spinalanästhesie werden Medikamente in de...

Welche Konditionsübungen gibt es für Patienten mit sexueller Dysfunktion?

Viele Männer sind zutiefst erschüttert, wenn sie ...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Ist TCM bei der Behandlung chronischer Harnwegsinfektionen wirksam?

Chronische Harnwegsinfektionen sind Erkrankungen ...

Was tun bei saurem Reflux im Mund?

Was ist der Grund für einen sauren Geschmack im Mu...

Primäre dilatative Kardiomyopathie

Viele Menschen haben noch nie von der Krankheit n...