Jeder weiß, dass Halsschmerzen die normale Ernährung beeinträchtigen und leicht zu einer Rachenhypertrophie führen können. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Rachen infiziert oder durch langfristige Entzündungen usw. stimuliert wird. Er wird auch von Wetter und Klima beeinflusst. In kaltem oder feuchtem Klima treten leicht Symptome einer Rachenhypertrophie auf. Was sollten wir also tun, wenn eine Rachenhypertrophie auftritt? Erstens: Was sollten wir tun, wenn unsere Mandeln vergrößert sind? Mandeln können Lymphozyten und Antikörper produzieren und haben daher die Funktion, Bakterien und Viren zu widerstehen. Wenn der menschliche Körper durch ungünstige Faktoren wie übermäßige Müdigkeit, äußere Kälte und Hitze, verringerte Widerstandskraft, falsche Ernährung usw. beeinträchtigt wird, führt dies zu entsprechenden Läsionen in diesem Bereich. Krankheiten wie akute Pharyngitis, akute und chronische Mandelentzündung und sogar Rhinitis und Erkrankungen der Eustachischen Röhre können Schwellungen der Mandeln verursachen. Bei vergrößerten Mandeln sollte möglichst früh eine Behandlung begonnen werden. Im Frühstadium der Erkrankung, wenn Sie die ersten entsprechenden Symptome bemerken (vor allem Halsschmerzen, trockener Hals, Halsbeschwerden, Mundgeruch usw.), sollten Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins entsprechende Krankenhaus gehen, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu verhindern. Zweitens: Wenn Sie ein Unbehagen im Hals verspüren, können Sie mit Wassermelonenfrost-Halspastillen die Symptome lindern und das Auftreten einer Mandelentzündung verhindern. Treten Rachenstauungen, Eiterflecken oder Geschwüre auf, sprühen Sie Wassermelonen-Frost-Spray auf die betroffenen Stellen und behandeln Sie die Entzündung rechtzeitig. Wenn Sie offensichtliche Halsschmerzen und Fieber haben, können Sie zur entzündungshemmenden Behandlung einige chinesische Patentarzneimittel wie Shuanghuanglian-Granulat, Yinhuang-Granulat, Shuhouning-Tabletten oder Vitamin-C-Yinqiao-Tabletten einnehmen (Vitamin-C-Yinqiao-Tabletten sind nicht für Erkältungen und eitrige Erkrankungen geeignet). Kommt es zu einem erneuten Krankheitsausbruch und kommt es über längere Zeit nicht zur Abheilung, kann eine operative Therapie erwogen werden. Was tun bei vergrößerten Mandeln? Mandelpflaster: Vergrößerte Mandeln entstehen meist durch eine Verstopfung der Mandelgegend aufgrund wiederkehrender Mandelentzündungen. Durch die transdermale Verabreichung kann die Verstopfung schrittweise reduziert und so das Ziel einer Verkleinerung der Mandeln erreicht werden. Mittlerweile gibt es bewährte chinesische Medizinpflaster speziell für die Mandeln, die in der Regel für 15–24 Stunden auf die betroffene Stelle geklebt werden. Antibiotika werden in der klinischen Praxis auch häufig zur Behandlung vergrößerter Mandeln eingesetzt, allerdings haben Antibiotika bei der Behandlung eitriger, vergrößerter Mandeln erhebliche Nebenwirkungen und eine langfristige Anwendung kann zu einer bakteriellen Resistenz führen. |
<<: Können innere Hämorrhoiden durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?
>>: Medikamente gegen Hämorrhoiden und Analfissuren
Es gibt viele Möglichkeiten, den Eisprung zu best...
Auch Genitalwarzen zählen zu den sexuell übertrag...
Wenn die Haut an der Basis der Nägel eines Babys ...
Heutzutage wird den Menschen die Gesundheitsvorso...
Karies ist in unserem täglichen Leben weit verbre...
Obwohl sich in der heutigen Gesellschaft das Sozi...
Wassermelonen sind im Sommer bei vielen Menschen ...
Als Reaktion auf den Trend zur Entwicklung der Me...
Ein gesundes Herz kann die Gesundheit Ihres Körpe...
Muskelverklebungen bei Schulterperiarthritis werd...
Wenn ein Mann morgens keine Erektionen hat, ist d...
Wenn Ihre Periode immer zu früh kommt, sollten Si...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Knochenh...
Da die Haut von Babys empfindlicher ist als die v...
Akute Bronchitis bei Kindern ist eine häufige For...